Selbst den alten Rahmen konnte ich nicht übernehmen, weil der für den relativ kleinen Schaltsack zu groß ist…habe auch versucht so viel wie nur ging abzuschleifen, aber trotzdem hat es nicht gefunzt!
Wer hat ein paar hilfreiche Hinweise?
Greetz!
[quote]
Und der würde bei mir passen? Bj 10/99, 1.8T?
Ich müßte nur den Rahmen den ich jetzt drin habe übernehmen?
Hi
man kann den alten originalen Lederschaltsack wieder verwenden, indem man den alten Schaltknauf auseinander nimmt und das Leder abzieht. Es lässt sich ohnen Probleme, in umgekehrter Reihenfolge, auf den neuen Schaltknauf aufziehen, damit hat man das Problem mit dem Rahmen locker gelöst. Ich selbst habe das bei meinem 1.9 TDI so gemacht und sieht aus, wie orignal. Danach den Schlatknauf auf das Gestenge wieder drauf und eventl. mit einer Schlauchklemme richtig fixiert und fertig ist die Sache. Arbeit von gerademal 15 min.
such nach einem vom tt…der pasts beim vfl weilst nur ein grobgewinde reinmachne musst…ist arbeit von 1 min…der ganze umbau 10 min…aber musst mit der aluhülse nehmen
genau so einen möchte ich für meinen 1,6er haben,nur billiger.
Gibt es eigentlich auch einen mit s-line logo oder so???
was ist denn der Unterschied zwischen glatt oder golfball,ausser das design!?
mfg
warum gibt es denn keine schönen Schaltknäufe für den Vorfacelift? ohne umbau meine ich. ich hab auch noch den Standard, der ist aber nicht so schön wie der neue
Das mit dem zu großen Ring ist kein Prob. - Leder in warmes Wasser, drüberziehen - fixieren - wenn’s trocken ist Fixierung abmachen - geht 100% ig - hab’s bei mir schon gemacht
Ich hab es anders gemacht, habe den alten abgemacht(die tacker klammern mit einem flachen schraubenzieher) und dann das leder mit wasser dehnbar gemacht und dann immer bissl mehr über den alten rahmen gezogen, den alten rahmen hatte ich übrigens leicht bearbeitet und zwar hab ich an der kante die in fahrtrichtung steht(die obere) mit dem dremel leicht abgefrässt und dann das leder darüber gezogen und an 12 punkten mit heißkleber festgemacht
bei fragen steh ich natürlich gerne zur verfügung, es ist wirklich nicht schwer
nachmal schnell die frage vorab: ich fahre einen 1.8T bj. 02/2000. da würde also der ambition oder s-line vom facelift passen, wenn ich den schaltsack übernehme - richtig???
gibts dazu nen workshop mit bildern???
und hat jemand bilder von den schaltknäufen???
bei mir ist es jetzt soweit, dass ich an diesem WE den schaltknauf tauschen werde.
ich werd den neuen schaltsack nehmen, hab deswegen aber noch n paar fragen, und zwar:
-kann ich den neuen sack (bis auf den rahmen) eins zu eins übernhemen?
ich hab in dem workshop geschaut und da wird an dem schaltknauf ja heftig rumgedoktort…
-kann ich den neuen so einfach draufsetzen wie der alte runter ging oder kann es passieren, dass es wegen der metallschelle klemmt?
-wie bekomm ich den rahmen unten raus / wie die klammern auf?
und vor allem wie mach ich den anderen rahmen wieder fest? tacker? kleber?