Noch das erste Getriebe? Welches hastn drin? DLP?
hab ich ihn auch schonmal gefragt…und er hat das erste getriebe…
möchte mal gern wissen inwiefern das mit den nieten mit der fahrweiße und km stand zusammenhängt…meines erachtens eher wenig.
es fahren so viele mit ihrem 1,6er dauernd volles rohr und bei manchen hält es, dagegen fällt zB das eines rentners der sanf fährt scho eher aus…
mfg
Erstmal kommts überhaupt darauf an, welches er hat. Solange es kein DUx ist, ist die Chance schonmal höher, dass es länger hält.
Hab derzeit ca. 118tkm drauf und meins schaltet sich noch absolut ast rein. Kein Hacken oder andere Anzeichen. Erster Gang, zweiter Gang und Rückwärtsgang (die ja meistens die ersten Anzeichen machen) lassen sich butterweich einlegen.
Aber ich weiß gar nicht warum du dir sorgen machst. Du hast doch nen 5/2002er. Da sind doch längst die verschraubten Getriebe verbaut.
Respekt, einen Wagen mit deutlich über 300.000km zu kaufen is nich ohne. Oder hast den von Opa oder so geschenkt bekommen? Wasn mit der ZKD? Verbrauchst du Kühlwasser?
@tzyn
echd sind da sicher schon verschraubte drinnen? wär ja gut
aber ich hab ja ein DUU…
oder ist das dann trotzdem verstärkt?
mfg
Also 150000km!? Da geht noch was
Hab jetzt 216000km drauf, und der Motor läuft 1A.
Das wurde bis jetzt gemacht:
120000km VA und HA gelochte Zimmermann Bremsscheiben.
123000km keinerlei Probleme, noch die ersten Stoßdämpfer.
neues Blinker Relais,
neues orig. PopOff,
135000km Krümmer blässt leicht ab.
Koppelstangen getauscht.
150000km neue Batterie, Gummilager Stabi getauscht.
154000km neuer Krümmer, gebrauchter Turbo.
165000km Temperaturfühler/Geber getauscht, weiterhin keine 90°, Thermostat getauscht > 90°,
175000km Wasserpumpe defekt, kompl. mit Zahnriemen getauscht. Wasserrohr getauscht
181500km neue Bilstein B4 (Sportfw.) Dämpfer
198850km Motor ruckelt, eine def. Zündkerze
199450km Turbo und Wasserrohr undicht = neuer Turbo, Wasserrohr und neue Kopfdichtung.
209800km VA Bremsscheiben und Beläge, MSD
212710km Spurstangenkopf li. (quietschen)
Zum Turbo, der erste hatte Hitze Risse, und damals wollte ich Geld sparen, es kam ein gebrauchter mit 75000km rein und neuem Krümmer.
Leider hat der Turbo nur ca 50000km gehalten, dann hat er nach und nach Kühlflüssigkeit verloren, beim Ausbau hat der Freundlich die Stehbolzen abgebrochen, dann musste Kopf runter usw. Aber Ok davon hab ich nur einen Teil bezahlt ;-).
Sonst gabs nichts Schlimmes, läuft und läuft.
Hm, kommt drauf an, wann deiner gebaut wurde. DUU ist natürlich das betroffene Getriebe. Keine Ahnung ob die Kennung beibehalten wurde.
Beim Golf4 wurden bis 07.2001 Getriebe mit Nieten verbaut, danach nur noch welche mit Schrauben. Wie das nun bei Audi genau ist, weiß ich leider nicht.
schade…
mit nem AT getriebe welches mit verstärkten schrauben versehen is bin ich ja auch mit 1k dabei…
Wieviel KM hast denn auf der Uhr?
Aber jo, AT kostet ca. 800-900 plus Ausbau des Alten und Einbau des Neuen. Mit runden 1500Euro muss man wohl rechnen.
Ich hab nen DLP, wohl mit stärkeren Nieten und weniger Ausfällen, aber auch mich nervt das natürlich etwas. Aber da sich meins noch astrein schalten lässt, also keine Anzeichen macht, dass etwas nicht stimmt, hab ich mich erstmal entschlossen, das so zu lassen. Hatte überlegt das direkt vorsorglich reparieren zu lassen. Aber das kost auch mal eben ca 500-1000Euro.
Werd im Sommer nochmal schauen. Mein Getriebe ölt zw. den beiden Getriebehälften leicht, das aber bereits seit Jahren. Sonst alles top.
hab meinen mit 133 tkm gekauft und jetzt nach 2 jahren grad mal 154 tkm auf der uhr…
ausser defekte zündendstufe, thermostat, kaputtes suv, undichte schläuche, schalt-mitnehmer, und verschleissteile alles top !
jetzt dürfte bald die kupplung kommen … die kommt schon ziemlich spät…(1 vorbesitzerIN )
greez
Bezügl. Öl: Mein A3 hat seit Oktober, das waren nun 10.000 km, Öl verloren. Und zwar von Max. bis Min. Musste heute nachfüllen. Ist das normal?
das ist auf jeden fall in der toleranz und da würde ich mir keine sorgen machen
es gibt leute inklusive mir die jedes monat kontrollieren müssen und nachkippen
ich hoffe das hört sich jetzt auf mit umstieg von 5W30 auf 0W40
falls nicht wird bald mein turbo hops gehen
gut n8
illz
hab 65000 drauf…
erster, zweiter gang machmal etwas zickig, aba kann ja eigentlich kein anzeichen sein, weil da ja im differenzial was bricht, hängt ja nicht direkt zusammen.
jop alles noch vorm werk. getriebenummer müsste ich guggen…
also ich hab des auto von ner Rentnerin gekauft, die hat sich aber super um den wagen gekümmert. also top…getriebe macht auch keine anzeichen, dass es bald kaputt geht, von dem her bin ich optimistisch