Servus,
wieviel watt haben die originalen Audi Boxen?
Habe kein Bose soundsystem drin.
Mfg
Servus,
wieviel watt haben die originalen Audi Boxen?
Habe kein Bose soundsystem drin.
Mfg
Die "haben" gar keine Watt
Was möchtest du denn machen das du diese Info brauchst?
aber du weist ja schon was ich meine
bin am überlegen ob ich ne zwei Endstufe für die Hochtöner nehmen soll, da ich aber noch die org. Boxen drin habe, wollte ich wissen was die für ne Leistung haben. Sonst kaufe ich ne AMP mit 200RMS und die Dinger können nur 45 oder so…
Also was die Originalen an Leistung vertragen weiß ich leider nicht. Das Original Frontsystem mit einer Endstufe zu betreiben würde aber durchaus Sinn machen und sowohl Klanglich als auch vom Pegel her ein großer Schritt nach vorne sein. Was kleines reicht da ja schon aus, a lá Audison SRX2 oder sowas… also übertreiben sollte man es nicht.
Das Audi Frontsystem besteht ja aus Tiefmitteltöner und Hochtöner. Hab ich dich denn richtig verstanden, dass du die Lautsprecher komplett über Endstufe laufen lassen willst oder nur den Hochtöner? Weil das wäre wahrscheinlich "too much" also Perlen vor die Säue. Ist aber nur meine Meinung.
Achja, Lautsprecher sterben generell eher an zu wenig Leistung als an zuviel. Du hörst ja wenn die Lautsprecher die Leistung nicht mehr umsetzen können… das klingt fies Und wenn du darauf achtest, sollten die Lautsprecher das gut mitmachen!
Ja genau, habe eine Twister F4-600 darüber lasse ich dann alle Boxen laufen. 2 für vorne (L+R) und 2 für hinten (L+R+Sub). Würde das gerne besser aufteilen. Eine 2 Kanal Amp für vorne und die 4 Kanal für hinten. 2 für Boxen 2 gebrückt für Sub.
Was hast du denn für Komponenten verbaut? Also einmal die F4-600, dann vorne und hinten Original Audi Lautsprecher und was für einen Subwoofer? (Hoffe nicht der Original Audi Sub)^^
Die F4-600 haut ja schon ordentlich Leistung raus, da muss man bei den Original LS schon bisschen aufpassen. Ich würde dir eigentlich raten, das FS über 2 Kanäle der Endstufe laufen zu lassen und den Sub dann gebrückt anzuschließen. Die hinteren LS kannst du ja über das Radio laufen lasse. Oder, wenn dir Bühnenabbildung etc. egal sind, kannst du auch jeweils die Lautsprecher vorne und hinten von einer Seite parallel an einen Kanal der F4-600 anschließen. Die ist ja sogar 1 Ohm stabil
Wie gesagt alle Boxen von Audi.
Der Sub keine Ahnung, irgend ein ding, die Marke weis ich nicht, muss ich später nochmal schauen.
die hinteren LS übers radio? das hört sich doch sch**** an.
Bis jetzt habe ich die boxen mit dem sub an 2 kanal angeschlossen.
könnte ich auch mal probieren…
hmm, also wenn Du - was ich vollkommen in Ordnung/verständlich finde - einen oder zwei zusätzliche Verstärker eingebaut hast, dann müsstest Du eigentlich ziemlich unzufrieden mit den Serienlautsprechern sein.
Die sind rein klanglich nämlich für meine Begriffe durchaus schlecht (nur drei Befestigungslaschen, statt wie üblich vier Schrauben, Plastik-Chassis (von wg. Steifigkeit), etc., jedenfalls im Vergleich zu den Alternativen, z.B. das 2-Komponenten-System Helix Esprit 130 für vorne. Außerdem dürftest Du die Serienteile mit nem guten Amp relativ schnell zerstören, weil die haben als Bose-System 25W sinus und normal (also kein Bose) 20 W sinus.
Wenn man alles sauber einstellt und sie nicht Full Range laufen lässt zerstört man da auch nichts
Ansonsten stimme ich zu, ein ordentlich verbautes FS würde natürlich mehr her machen.
@Jackie: Wie hast du die hinteren Lautsprecher denn mit dem Sub zusammen an 2 Kanälen angeschlossen? DAS muss sich unweigerlich ziemlich sch*** anhören. Spielt der Sub etwa das volle Frequenzspektrum? Oder spielen die hinteren LS nur Bass?
Eieiei… ich glaube viel zu retten ist hier nicht ;D
also kaputt ist hier nichts der klang ist auch ganz ok. Nur ich sehe das bei meinem Bruder. Er hat ein Frontsystem + Hecksystem und 2 amps laufen und der klang ist einfach nur geil.
Deswegen wollte ich mal schauen ob ich bei mir auch was machen kann. Die Boxen hinten sind nur für Bass, muss aber mal schauen sogenau weis ich das gar nicht mehr
Kann auch sein das ich die vorne mit angeschlossen habe und nur den sub alleine an die 2 kanäle.