Hey,
also ich hab nen gechippten 1.8T (AGU) mit Herstellerangabe 193PS.
Meiner macht laut VAG-Com (Version 303) 139 g/s Luftmasse max. Mir wurde gesagt dies sei zu wenig…mein lmm ist allerdings neu und alle druck- und unterdruckschläuche hab ich auch geprüft und wo nötig gewechselt. Meiner läuft gut deswegen wunderts mich, dass er so wenig luftmasse macht. Wieviel macht deiner denn??
Sonst noch jemand mit einem gechippten 1.8T und „nur“ knapp 140g/s ???
der AGU hat nur max. 140g/s nur die neueren LMM mit dem anderen stecker am LMM wie zum beispiel die AUM oder die E-gas modelle schaffen mehr, zum Bsp.: 190 g/s
der Wert „kann“ steigen" solange man aber dabei die SW nicht bearbeitet bringt es gar nichts. Denn das StG sollte schon wissen das mehr ankommt als programmiert ist.
Mich würde mal interessieren wie ihr hier auf die Aussage gekommen seit das Luftmasse Leistung bringt, bzw. warum die Luftmasse so sinnvoll ist für die Leistung?? In welchem Verhältnis das ganze steht und wie das Steuergerät das ganze auswertet um mehr Ladedruck zu produzieren wenn mehr Luftmasse "erkannt"wird vom Steuergerät ggggg ???
Bsp. ich blase mit einem Kompressor Luft in den Ansaugkanal, Wieviel Luftmasse wird dann gemessen und was bekomme ich dann an Leistung ???
Hab,
187 g/s Motor AGU k04-001 Lader Leistung 230 ps
(und glaub mir laut chiptuningforum)hat ein gut gechippter MKB mit k03 S Lader drauf,gute 175 g/s an Luftmasse.Block 002
-deiner zieht zu wenig Luft…