ALLE in Deutschland verkaufe Xenon Kits auch wenn diese auf Grund von Fahrzeugspezifischen Ausstattungsmängel nicht zugelassen sind entsprechen der ECE Norm.
Die drei wichtigsten Punkte warum das Xenon nicht legal ist im Straßenverkehr.
1.einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2.einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3.einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ja, die ece-regularien sind mir sehr wohl bekannt.
gib da aber nicht so viel drauf, ich kann mir jedes pruefzeichen von korrupten chinesen / taiwanesen aufdrucken lassen, obwohl nie geprueft wurde.
und zu deinen aufgezaehlten punkten fehlen noch zwei.
klar aber ich als Endverbraucher kann nur auf ein prüfsiegel verlassen oder nicht?
Die deaktivierung der der Manuellen lwr tritt zwangsläufig in kraft nachdem eine (soweit ich weiss) automatische lwr vorgeschrieben ist.
bei einer nachruestung musst du die manuelle lwr selbst abklemmen.
ist ein haeufiger durchfall-grund beim tuev, weil dies einfach vergessen wurde.
auf ein pruefsiegel verlassen darfst du dich nicht, wenn festgestellt wird, dass es nicht legal ist, haftest du als fahrer/halter.
noch ein grund mehr, grossen namhaften firmen zu vertrauen, da kann man sich auf pruefsiegel verlassen.
du muesstest es hinterfragen, ja. doch bei philips ist klar, dass die pruefzeichen echt sind. derartige namhafte anbieter erlauben sich keine bewussten taeuschungen. bei unbekannten fernost-anbietern ist das nie so sicher.
und auf ebay schon 3x nicht. dort werden sogar led-standlichter mit e-pruefzeichen angeboten.
voellig unmoeglich und total illegal.
was ich anbiete:
bei brennern: philips, general electrics (von 5000k bis 10000k)
bei hid-kits: 2 verschiedene qualitaeten aus china (kommt ja alles aus china) - aber mit deutlichem hinweis auf die legale situation ohne beschoenigung