Wieviel Platz ist hinter dem Handschuhfach?
Ich bräuchte da ca. 7x10x20cm platz um meinen Spannungswandler unterzubringen… Hatte das Handschuhfach leider noch net ausgebaut und weiß net, ob was passen könnte.
Gruß
Thomas
Wieviel Platz ist hinter dem Handschuhfach?
Ich bräuchte da ca. 7x10x20cm platz um meinen Spannungswandler unterzubringen… Hatte das Handschuhfach leider noch net ausgebaut und weiß net, ob was passen könnte.
Gruß
Thomas
Hi,
ich habe hinterm Handschuhfach in meinem 8L eine Freisprecheinrichtung eingebaut. Sie ist ca. 15x10X3 cm (LxBxT) und passte gerade so rein. Das Problem ist, dass Du da keine Tiefe hast. Also von der Fläche kommst Du eventuell hin, aber die Tiefe macht´s unmöglich, sorry.
Wofür benötigst Du denn den Spannunswandler, ich denke mal PC, oder?
Greetz
murdoc_vs_ba
Hinter dem handschuhfach findest du keinen Platz !!
jo, brauch den für meinen CarPC…
hmm, das is schlecht… wo kann man das teil sonst noch unterbringen? Im Handschuhfach selbst wirds mit dem PC schon ziemlich eng…
Gruß
Thomas
Unter den Sitzen wird es denk ich zu eng. Du könntest das Handschufach umbauen sodass es passt, aber dann hast du eben keins mehr danach.
Doppelter Boden im Kofferraum würde gehen, ist ja aber wahrscheinlich unpraktisch.
Hallo,
Du könntest ja den Spawa. mit L-Winkeln unterm HSF positionieren, also Winkel zur hinterm HSF raushängen lassen. Entweder schraubst Du die Winkel hinten ans HSF, ober klemmst die Winkel dahinter ein. Für einen doppelten Befahrer-Fussraum-Fussboden ist der Spawa wohl zu hoch. Ansonsten das Ding im Heck unterbringen.
ich denke mal, ich muss sowieso am HSF rumschneiden, um den PC rein zu kriegen… mal sehen, ob dann noch platz is, für den Spawa… Wenn net, gucke ich, dass ich ihn endweder unter den Sitz, unters HWF oder unter den Aschenbecher bekomme… oder halt in das Fach unterm Sitz… könnte von der Größe her sogar passen…
Gruß
Thomas
das mit dem doppelten Boden war eigentlich im Kofferraum gedacht
Du kannst ja das Handschuhfach innen komplett zerschneiden sodass es nurnoch von aussen original ausschaut und innen alles wegmachen dass es nach hinten offen ist, dann müsstest du platz haben
ich guck mal, dass ich die sachen nächstes Wochenende dann einbaue bzw. mir erst n vernünftiges Gehäuse für den Spawa baue… Ich denke mal, dass ich dann ein Stück aus dem HSF aussäge, damit alles reinpasst. Hat ja kein sinn, wenn die ganzen Sachen im auto verstreut sind g
Gruß
Thomas
Hi,
den doppelten Boden vorne habe ich im Sinn, dort möchte ich ein Notebook unterbringen, das ich für für Navi und movies einsetzen möchte. Dann sind die Kabelwege auch nicht zu lang für Strom, Display, usw.
@Pow3rus3r:
Welche Komponenten hast Du für Deine PC ausgesucht?
Ich mache mir Sorgen um die Festplatte, daher dachte ich an ein Notebook. Was kostet das Paket?
Halte uns bitte auf dem Laufenden mit dem fortschreitenden Einbau.
MfG
murdoc_vs_ba
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 09.11.2003 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 09.11.2003 bearbeitet
Komponenten:
Casetronic Travla Gehäuse (so groß wie ein DIN Radio)
Via Mini ITX Mainboard mit 1GHz Via C3 CPU, onboard grafik, sound, firewire, usb 2.0,…
256MB DDR 266 Ram
60GB 5400rpm, 16MB Cache 2,5" HD von Toshiba
16x24x12x24x DVD/CDrw Kombi Laufwerk
bald 7" TFT Touchscreen (am Freitag bestell ich ihn)
Bilder: http://www.pow3rus3r.de/carpc/
edit: alles in allem kostet der spaß um die 1000-1200€
Ein Spannungswandler von 12 auf 230V (falls ihr so einen einbauen wollt ) wird aber doch ziemlich heiss, oder täusch ich mich da??
Ein Spannungswandler von 12 auf 230V (falls ihr so einen einbauen wollt ) wird aber doch ziemlich heiss, oder täusch ich mich da??
Frag mal pow, der hatte sein System bis vor kurzem in Betrieb, der müsste es wissen.
Also die, die ich kenne werden das.
Sind allerdings für größere Leistungen bestimmt.
Ein Laptop braucht ja nicht viel
in den hinteren Seitenteilen (vom 3 Türer) ist viel Plazt! sollte für sowas jedenfalls reichen. Müsst halt die Kabel über die Mittelkonsole unter dem Teppich oder unter den Einstiegsleisten nach vorne ziehen
Gruß
Tom
http://www.A3-Tom.de