[8L] Wiechers Domstrebe #042003

Ich habe eine neue Wiechers Domstrebe aus Alu (Doppelrohrkonstruktion, einteilig)gekauft und gerade mal drangehalten, anscheinend muß die Motorabdeckung ja wohl etwas abgesägt werden oder? Desweiteren sieht es so aus als ob die Strebe ca. 5mm zu schmal ist, d.h. die bogenförmigen Halter die auf die Dome geschraubt werden sind nicht exakt passend, kann das sein?

Die Wiechers Domstreben sind doch verstellbar, oder?
Mit der originalen S3-Domstrebe müsste man eigentlich auch ein Stück von der Abdeckung absägen, ich hab das Teil einfach rausgeschmissen, Motorhaube ist eh meistens zu :slight_smile:

Meine ist nicht verstellbar, das mit der Motorabdeckung ist nicht das Problem, ich dachte das würde einfach pasen ohne etwas abzubauen oder abzusägen. Ich denke entweder ist die verbogen oder falsch konstruiert.

Ich hatte vor langer Zeit mal Probleme mit einer DS von Inxx ^^
…hat an der Innenseite der Motorhaube gestreift, was beim Fahren total nervig war. Nie wieder!

Die original S3 passt auch nicht. Hier war die größere Drosselklappe von meinem Motor im Weg. ^^
Auch eine runde von Wiechers passte deswegen nicht.

Abhilfe schaffte die flache Ausführung von Wiechers für den Golf4 R32. Sie ist dreiteilig, von der Form her flach, aber nicht einstellbar.

Könnte bei dir sogar passen, ohne die Abdeckung zu bearbeiten.

Ob die Domstrebe in ent- oder belastetem Zustand eingebaut werden sollte ist ein häufiges Streitthema. Habe mich dann für den Einbau in belastetem Zustand entschieden.

Von der Perspektive hier kann man die flache DS von Wiechers glaub ganz gut erkennen:

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=10644&bid=115938

@Becki …Danke für's Bild. :wink:

ach ja, Wiechers kann auch innerhalb einer Woche nicht antworten, superfirma :frowning: