HI, hmm es gbit hier doch schon ein paar user die das KW komp. unten haben!?
Meiner ist ist praktisch auch tief (bekomme meinen finger nicht zwichen Reifen und Kotflügel) Aber da sich der Reifen extrem über die felge zieht wirkt es nicht so tief…(siehe bilder)
Klar ausprobieren…was kann pasieren wenns schief geht? Kotflügel verbogen:D etc…?
Ich denke so grobmotorig ist hier keiner.
Wenn es schon direkt schleift, dann macht man doch nicht noch Einfederungstests wie im Kreisfahren oder ähnliches. Sowas hört man doch.
Erfahrungsgemäß reisst hierbei aber der Lack…die Kosten für die Neulackierung der vorderen Kotflügel solltest du daher bei deiner Überlegung mit einbeziehen.
@Audi-Lover
da gibt es Möglichkeiten, kann dir auch gerne Bilder zu schicken. Ich weiß nur nicht in wie fern das noch im TÜV Bereich ist. Die Airrider Fraktion macht das öfter beim 4er Golf, Seat leon und halt beim A3.
also koti verbogen is schon verdammt krass… man sollte halt erstmal testfahren und nich gleich mit 200 über die autobahn!!! 5mm tiefer… testen und dann halt immer so weiter!!! bis das passt!!!
Wenn der Lack reisst, setzt sich mit der Zeit Sand unter den angerissenen Lack, die Abplatzer breiten sich dann weiter aus und werden recht schnell aussen sichtbar. Ausserdem bekommt der Kotflügel beim Umlegen normalerweise auch eine kleine Welle und zwar dort wo die Schraube zur Fixierung der Radhausschale ist. Als ich meine Kanten umgelegt hab war's für mich daher keine Frage, dass ich die Kotis auch komplett neu lackieren würde.
hatte meine Kotflügel komplett innen geschliffen, grundiert und dann nochmal lackiert. Sieht man nicht von außen. Einzige richtige möglichkeit. Es muss auf jeden Fall innen nachlackiert werden. Sonst plazt der Lack ab wie mein Vorredner/schreiber schon erwähnte.