[8L] Wie tief muss er?

Hast du schon stabis geholt und koppelstagen?
Wenn nicht dann könnte ich dir orginale kw stabis besorgen (sind günstiger als im shop vm KW) Bzw. könnte auch andere besorgen vom H&R oder so. gruß

Natürlich schleift es dann nicht mehr, aber wie sieht das denn dann aus?
dann kannst du auch hochschrauben. Ist sogar günstiger!

bei 215/35 musste tief bis Anschlag! Nimm dann lieber nen 215/40…

übrigens braucht man vorne keine Stabis, sondern einen Stabi und 2 Koppelstangen.Nur mal so nebenbei…

Moin, nu muss ich hier au nochma nachfragen, bin am überlegen bei meinem noch etwas weiter runterzugehen, hab im mom H&R Federn 35mm und gelbe Konis, würde evtl. auf 50/50 gehen, bin mir aber nu nich ganz sicher wie das dann mit dem stabi is, wird da einer benötigt ?

aso anbei noch die Bereifung: Sommer 8,5x18 ET35 225/40/18 Winter: 7,5x17 ET37 (bin mir grad nich sicher und hab den schein grad nich parat), sin aber die S3 Felgen.

Danke für eure hilfe.

ja mein ich ja… gibt es eingentlich beim a3 mit zwei stabis? denke mal nicht oder??? also dann kann man sich schon denke was ich damit meine. Wenn man mit denkt. gruß

Hallo

ich denk mal schon das du ein stabi brauchst bei einer tieferlegung von 50mm. (Bin mir dabei nicht so ganz sicher) manche brauchen keine stabi bei einer tieferlegung von 50mm und die anderen sagen das die welche brauchen. Ich würde die empfehlen ein stabi zu kaufen. Sicher ist sicher wenn du das nicht machen würdest dann könnte es sein das die Antriebswelle am Schleifen ist mit dem Orginalen Stabi. Mfg

@ptaszek89 naja du kannst auch hinten nen Stabi reinmachen g

Ich weißt nicht warum aber ich glaub ich kann dir deine Zukunft vorraus sagen:
Du hasst zuerst gedacht 35/35 sieht gut aus, hattest Angst das tiefer evt zu tief wird. Nach dem Einbau bist du damit etwas gefahren und nun denkst du "hmm…könnte etwas tiefer sein". Zwei Leute sagen jetzt das es auch ohne Stabi geht. Du kaufst dir de 50/50 Fahrwerk/Federn, investierst nochmal in eine Achsvermessung, ein Monat später setzt sich das Fahrwerk und es schleift, denkst "hmm scheiße besser voher eingebaut". Eine andere Lösung außer einen anderen Stabi wird es nicht geben, du verbaust den anderen Stabi und dann gefällt dir die Höhe auf einmal nicht mehr…er könnte vielleicht noch etwas tiefer bzw ist er dir vielleicht vorne oder hinten zu tief??? Es schleift vorne im Radkasten!? Hast unnötiges Geld ins neue Fahrwerk,Achsvermessung und Einbau gesteckt… Spätestens dann wirst du dich ärgern, das du kein Gewindefahrwerk genommen hast!

denk mal drüber nach

stimmt, man weis halt nie wie es nacher rauskommt.

gewindefahrwerk:dafuer:

ich werd jetzt auch erstma 50 mm federn reinknallen und dann solang fahren bis die origaneln dämpfer etc im arsch sind dann gewinde reinmachen hehe

Moin, naja wäre ne überlegung wert ^^

Ich hab 225/40 auf R18x8,5 und dazu noch Spurverbreiterung VA 20mm HA 30mm, sotief das der reifen fast im Radkasten liegt, alles Eingetragen + Federwegbegrenzer und musste nix an den Kanten umlegen und schleifen tut auch nix. Wenn du willst mach ich morgen mal ein Bild und stells hier rein.
Weniger Gummi ist nicht so die Lösung, mag zwar schön aussehn aber ich sag dir das ist zumindest mit nem Frontansatz absolut nimmer alltagstauglich. Ich komm jetzt gerade mal noch so auf den Parkplatz beim Audizentrum, Plusmarkt und co. Würd ich das Gewinde über die erlaubte Tiefe noch runter drehn (was gehn würde) also auf so 70, würde wohl jeden zweiten Tag die Frontschürze abreissen.