Hey
wollte euch mal fragen, wie weit ich meinen A3 tiefer legen kann, ohne dass ich irgendwas bearbeiten muss?
Ich hab vorne 8x18 ET35 mit 225/35 18 Reifen und hinten 9x18 ET35 mit 225/35 18 Reifen.
Ich hab mir vorgestellt, dass ich vorne 55-50mm mach und hinten 40mm
Würde das noch ohne irgendwelchen Bearbeitungen gehen?
Gruß
Ja, geht. Fahre selbe Größe (und selbe Felge nur hornpoliert) allerdings mit 225/40R18.
Wenn dann gibts eh nur vorne Probleme und da ist 8x18 ET35 absoluter Standard. Fahren ca. 1/3 der Leute hier würd ich mal behaupten.
Passt auch mit 60/50 ohne Probleme. Vorne kommt es drauf an ob Gewinde oder nicht. Ab ner bestimmten Tiefe kann es sein, dass man Spurplatten brauch, wenn Abstand zw. Verstellteller und Reifen/Felge unter 5mm ist. Hab jetzt ca. 60/50 mit nem Gewinde und da noch keine Probleme. Das passt alles.
hey
danke für die schnelle hilfe!
Hatte das Gewinde auf 10mm unter Gutachtengrenze eingestellt und hatte noch 7mm Platz von Verstellring zu Reifen. Musste auch nichts ziehen oder dergleichen.
Kotflügel Bördelkante-Radmitte: 300mm vorn, 305mm hinten.
Welche Felgenbreite und ET?
Also hatte mal das KW Var2 drin. Hatte nur auf ca 2cm Restgewinde gestellt und eigentlich sah es mir so aus, dass nen cm tiefer Probleme mit Reifen/Felgen geben würde. Aber alles über 2cm ging auf jedenfall noch.
also ich habe auch 8X18 felgen rundum und man bekommt hinten wie vorne mit viel mühe vllt noch den kleinen finger zwischen rad und kotikante… hab wegen der antriebswelle vorn nen H&R stabi drin und ganz minimal das kunststoff im rashaus etwas weiter nach innen gedrückt(fön)… schleifen tut nix ^^
hinten sowieso nicht, wenn man nicht gerade so breit kommt, das der reifen raussteht…
Oh, das ist genau mein Thema. ich möcht meinen nämlich auch tiefer legen und 18 Zöller draufklatschen
Musstet ihr die Antriebswelle tauschen? Die Frage bezieht sich hauptsächlich auf die 1.6l Fahrer…
mfg Andi
Hier wechselt niemand die AW, sondern den Stabi. Mehr dazu steht zu haaaaaaauf hier im Forum. Da hilft die Suche. Zudem steht dazu was in der Wiki unter "Tieferlegung". Auch die Erklärung bzgl. Stabi.
Und 18" ist nun auch keine besondere größe mehr. Und 8x18 fährt hier jeder 3. (ich zB auch, an der VA). Höchstens die ET wäre noch entscheidend, aber die ist Standard 35.
8x18 ET35
hi#
eine frage an dich würdest du mit die empfehlen???
noch ne frage bin neu hier, wo sind den immer die ffm treffen ??immer gleich oder immer verschieden???wo ist es dieses jahr ???und wann ist es ?
Ich würd die finger von billigen Nachbauten lassen. Wenn dan kauf dir die Schanieren von http://www.lsddoors.de
MFG heidepower
FFM : www.a3-treffen.de , findet in der nähe von Frankfurt/Main statt. Für dieses jahr stehts noch nicht fest, weil ein neuer Platz benötigt wird.
zu den Flügeltüren: Kein Hersteller? Unversall für alle Fahrzeuge? Sicher, dass du das dranbauen willst, nicht dass dir die Tür mal entgegenkommt?
Hi,
ich fahre die gleiche rad-reifen-kombination
mit einem KW-Gewinde Variante 1 bis auf gewindeende runtergeschraubt
und es schleift nix!
Gruß Dominik
[quote]
Hey
wollte euch mal fragen, wie weit ich meinen A3 tiefer legen kann, ohne dass ich irgendwas bearbeiten muss?
Ich hab vorne 8x18 ET35 mit 225/35 18 Reifen und hinten 9x18 ET35 mit 225/35 18 Reifen.
Ich hab mir vorgestellt, dass ich vorne 55-50mm mach und hinten 40mm
Würde das noch ohne irgendwelchen Bearbeitungen gehen?
Gruß
[/quote]