Sorry ob ihr es glaubt oder nicht : Weder DTS noch FK noch AP etc.
—> Die Fahrwerke sind alles Fahwerke eines Herstellers auch China, die in Holland Homologisiert wurden und dann weiter von da aus in der EU, die Dämpfer sind technisch alle das selbe, das weiss ich vom TÜV Gelsenkirchen !
—> Ein DTS ist wie gesagt KEIN KW Fahrwerk, ich habe über einen Studienkollegen dessen vater bei der bekannte Felgenschmiede im Sauerland arbeitet bei KW anfragen lassen, weder die Dämpfer noch die Federn sind von KW, es wurde auch auf das gutachten verwiesen was nicht von KW ist. !
Daher ist es quatsch zu denken das man fuer 100€ mehr was völlig verschiedenes bekommt.
—> wenn man nen fahrwerkt nach nem halben jahr nicht mehr verstellen kann,dann hat man einfach was falsch gemacht. ich habe meines jetzt schon 4 Monate insgesamt, und am WE eingestellt. bei mir und meinen "freunden" ebenso bei Peter, haben wir das gewinde mit Korrosionschutzfett eingeseibeblt, wenns verstellt wird wirds sauber gewischt, nen bissel bresenreinger und wie neu, auch nach Jahren noch.
—> TA hatte ne Zeitlang Probleme mit den Dämpfern hinten, allerdings wurden da schon seit 1,5 Jahren die Chargen getauscht, und das Problem der quitschenden membrane ist nicht mehr vorhanden.
—> ich kann nur nochmal sagen : Was man bezahlt bekommt man, wenn man mit einem TA heizt wie mit meinem KW, dann muss man sich nicht wunedern wenn das total müll ist. Technisch kann ich nur sagen ist ALLES der selbe Kram, absulut keie unterschiede ausser die farben der Federn und der verstellung der hinterachse !
Alles in allem Bleibt das alles Chinascheisse, wer viel will, der muss viel zahlen, und wer hier pauschalisiert und aus daten aus anderen Foren zitiert, der sorry der betreibt nur stammtischreden 
Wie gesagt ich bilde mir ein Technisch versiert zu sein, und keines der Obrigen fahrwerke war weder haptisch noch Optisch verschieden, daher qualitativ besser oder schlechter !Eingebaut habe ich alle davon, und nen H&R oder nen Weitec, Kw etc ist dann was anderes…