Hallo,
ich möchte mir ein Android Auto fähiges Doppel-Din Radio zulegen, entweder im Eigenbau mit Raspberry Pi oder eine günstigere Fertiglösung, bspw. das Sony XAV AX100. Für den Umbau meines Standard-Din-Rahmens auf Doppel-Din habe ich mittlerweile dank dieses Forums alle Teile beisammen. Momentan habe ich ein 1-Din-Radio mit Iso-Steckern und Aktivadapter in Betrieb. Es handelt sich um den Dietz-Aktivadapter (= Dietz 17017 Aktivadapter passend für Audi VW Radio Adapter Mini ISO | eBay).
Jetzt stellt sich mir eine doofe Frage: Egal ob Raspberry Pi oder Sony - in jedem Fall hätte ich eine Soundausgabe über mehrere Cinch-Stecker, ein Iso-Ausgang gibts nicht. Hier die Anschlüsse für das Sony-Radio: https://www.testsieger.de/content/bilder/navigationssysteme/sony-xav-ax100/128695_sony-xav-ax100.jpg
Wie kann ich jetzt das Cinch-Radio mit meinem Iso-Stecker-Aktivadapter verbinden? Bin für jede Hilfe dankbar.
Moin soweit mir bekannt ist must Du min 4 Volt auf den Chinch Aushängen haben sonst wird das zu leise sein.
Wenn Du dir für den Raspi einen Vorverstärker baust sollt das funktioniere.
Danke für die Antwort.
Also sowas hier? https://www.amazon.de/Baoblaze-Verstärker-Bluetooth-Amplifier-Verstaerker-als-zeigen/dp/B07FM3ZW3P/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1547393944&sr=8-5&keywords=mini+verstärker+12v+kfz
Und die Original-Lautsprecherkabel, die momentan noch im Block-B Iso-Stecker drin sind, müsste man dann auspinnen und in den Mini-Verstärker einpinnen, richtig? Ist dann der Aktiv-Lautsprecheradapter noch nötig?
Sorry da haben wir uns etwas missverstanden.
Dein Raspi liefert ein Stereo Signal an der Klinkenbuchse mit ca. 2.5 Volt. Dieses Signal muss auf 4-5 Volt angehoben werden damit die Akitv Boxen laut genug sind.
Ich würde es so machen…
Signal vom Raspi in 2 Vorverstärker ( einer fürr vorne und einer für hinten damit du auch einen Fader hast )
Von Vorverstärker vorne würde ich in eine normale KFZ Endstufe gehen und dann an die passiven Lautsprecher vorne.
Vorverstärker hinten geht an die aktiven Lautsprecher hinten über den ISO Adapter.
Über die beiden Vorverstärker kannst Du dann das Lautstärke Verhältnis vorn hinten ( Fader ) einstellen.
Ich glaube aber das das noch nicht alles ist,
Ein Raspi braucht mindesten 5 Volt 2.5 Amper stabil, also mit einem normalen 78L05 Spannungsregler kommst Du da nicht weit.
Weiterhin muss alles gut abgeschirmt sein damit Du kein pfeifen der Lichtmaschine hast.
Wenn das alles funktioniert wird Dir ein Kfz tauglicher Skin für Kodi fehlen Plugins für FM Radio oder Dab Module gibt es glaube ich auch nicht.
Ich vermute fast das du mit einem Android Rado besser fährst und es gibt sogar sehr gute KFZ Dashbords.
Vermutlich wird es auch günstiger, allerdings bleibt der Spass am basteln auf der Strecke 😉
Gruß Holger
Super, vielen Dank! Jetzt hab ich es auch verstanden. Freue mich schon aufs Basteln 