[8L] Wie kann ich die Funktionalität meiner Klimaanlage im Winter testen?

Hallo zusammen!
Habe mir vor kurzem einen A3 von Privat gekauft.
Nun möchte ich gerne wissen, ob die Klimaanlage funktioniert.
Ich habe auch keine "normale" sondern einen Nachrüßtklimaanlage.
So steht es zumindest auf einem Beiblatt der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
Zur nächsten Tiefgarage wo es etwas wärmer ist, wäre es sehr weit und einen Lackierer mit der einen Raum zum Aushärten der Lacke hat gibt es hier soauch nicht.
Gibt es irgend welche Tricks wie man das mal antesten kann jetzt im Winter?
Danke!

dir ist schon klar das die funktion nicht ohne grund exestiert? aber wenn du des unbedingt machen willst, wovon ich aber tunlichst abrate, irgendwo sitzt der temperaturfühler für die klimaanlag (bei der orginalen hinter der frontschürze/an dieser) und dem hauchst du mal mit nem heißluftfön leben ein, bzw. täuscht dem auto eine außentemperatur von größer 5°C vor.

Ob du dann allerdings ne kühlleistung bei den temperaturen feststellen kannst, waage ich zu bezweifeln, da schon die normale außenluft eiskalt ist.

och darum gehts dabei nicht, eher das das kültemittel sich bei den temp. andern verhält, ausserdem ist dem so, weil so das schwitzwaasser des Kompressor vereist, einmal an deinem wagen, und du auch wasser dann verlierst, was auf der straße vereist.

Daher denk ich ist das technische nicht mal das Problem, sondern der gesetzgeber der kein Eis auf der straße vom vorderfahrer haben will.

technisch, fiele mir jetzt nicht viel ein was dagegen spricht…lass den motor warm laufen, gaukel ne falsche temp vor, wennse geht, machse wieder aus, und dann ist auch gut…

jop… da friert so einiges ein, und wenns irgendwo im Motorraum reinläuft und gefriert… eher unschön… oder ist das ganze so aufgebaut, das es unmöglich ist, dass irgendwo sich flüssigkeiten sammeln, die einfrieren und halt das metal drum rum sprengen?