[8L] Wie kann es sein...

… dass zwei Kolben 1-2mm Spiel haben, der letzte nur noch 60% Kompression und man eigentlich, abgesehen vom Ölverbrauch, nichts davon merkt? Eigentlich muss sowas sich doch in den Fahr/Laufeigenschaften niederschlagen, oder? Oder kenne ich das Auto etwa gar nicht anders? :cry:

Ich hab mein Auto gerade in der Werkstatt um die Kopfdichtung machen zu lassen und gerade bekomme ich die Horrormeldung von meinem Vater. Läuft warscheinlich alles auf einen neuen Block raus. Ich hab so eine Wut im Bauch! :crymore:

Was erwartest Du jetzt für eine Antwort???

Was soll denn ein neuer Block kosten? Schau doch lieber, ob Du nicht günstig einen "neuen" MOtor findest…wäre doch sicher günstiger als nen neuer Block mit allen Innereien…

neuer block kostet 2500 oder sowas

hol lieber nen ganzen Motor!

Das sag ich mir auch…die Kosten sind doch unglaublich…

Naja, ich denk mal ein ganzer Motor kostet eher das doppelte…?

Ja ne iss klaaa…

Wer redet hier denn von einem neuen Motor? Ein guter gebrauchter Motor mit wenigen Kilometern kostet rund 1000 Euro…also wesentlich weniger als der Block…!

@Mozart
nur mal interesse halber, was schätzt du kostet ein guter gebraucher 1.8T (132kw) motor?
wohl um einiges mehr, oder?

Wer redet denn hier vom 1.8T…??? Der Threadersteller hat einen 1.6er…und den gibts für das Geld… Nen 1.8T sicherlich nicht…da sind ein paar mehr Scheine fällig…

Naja, das ist dann aber ein gebrauchter ohne Garantie und alles, oder? Meine Werkstatt bezieht die halt original von Audi, mir haben sie einen Block empfohlen! Bis morgen muss ich mich entscheiden… :crymore:

scheiss doch auf neu oder garantie mach dir nen gebrauchten motor rein!! An so einem motor kann doch net viel kaputt gehen!!! Oder baust gleich auf turbo um!!!

was soll den das bitte sein bis morgen musst du dich entscheiden?!
die 1,6er motor sind nicht sehr beliebt und deshalb recht günstieg zubeziehen. also würde lieber da einen gebrauchten holen…

Viel ist deine Kiste gelaufen?

Es kann nicht sein dass der Block im Eimer ist!
Mein Motor hatte auch die gleichen Symptome sprich Öl, Wasser Verlust und schlechte Kompression auf dem zweiten Zylinder. Wollte mir auch neuen Motor kaufen, mein Mechaniker hat es mir abgeraten, zum Glück.
Hab Gestern die Zylinder-Bohrungen vermessen (ja ich habe Ahnung davon) absolut kein Versschleiß, sogar orig. Honschliff ist noch vorhanden und dass bei 240 000 Km Laufleistung.
Jetzt werden ein paar Teile ausgetauscht wie Kolbenringe, Kopfdichtung usw. und dann läuft er wieder wie neu.

sorry das ich nix zum thema beitragen kann, hat mich halt interessiert (nicht gleich hauen :haudrauf:)
:hallo:

Natürlich empfehelen die Dir nen Block…weil alles andere bei denen NOCH teurer wird…! Aber welche Garantie hast DU denn?? Geht was anderes kaputt, biste auch beim Zahlen dran…

Ich rate Dir ganz klar zu einem wenig gelaufenen Motor…gebraucht und gut ists. Kostenpunkt ca. 1100 bis 1600 Euro…da wirst DU fündig…! Zumal dann auch der Austausch wesentlich günstiger ist…weil Motor raus, Motor rein…beim Block fangen die ja erst mal an, die ganzen ANbauteile weg etc. Das wird dann eh noch teurer…

Was soll denn bei Deinem Freundlichen der ganze Umbau kosten…alleine der Block ist sau teuer…plus Umbau…unter 3.000 Euro gehst DU da doch nicht raus, oder?

Wenn man nichts davon merkt und er "nur" etwas Öl verbraucht (keine Ahnung) wieviel dann fahr den Wagen doch noch so bis du einen guten und günstigeren Ersatzmotor gefunden hast. Wenn du bei 3.000€ an Kosten rauskommst biste ja ziemlich nah an nem wirtschaftlichen Totalschaden oder?

Und wieso muss man sich bis morgen entschieden haben? Was ist denn das für eine Tour von der Werkstatt? Wenn du das übermorgen entscheidest oder nächste Woche können sie den Block nicht mehr bestellen oder wie?

Grüsse

Die Tour kommt nicht von der Werkstatt, sondern von mir, da ich das Auto eben nächste Woche wieder brauche :confused:

Das lächerliche ist: 135000Km hat die Kiste jetzt drunten. Und ja, mit 3000€ hab ich gerechnet. Wenn ich mir halt einen gebrauchten Motor kaufe dann hab ich null Garantie drauf, die ich eigentlich schon gern mitnehmen würde. Mein Auto ist ja rein von aussen echt Top, und hergeben will ich es auch nicht.

Naja war nur ein Vorschlag weil Garantie auf den Block bringt dir eh nix wenn dir als nächstes dann Teil XY über den Jordan geht. Die haben ja alle soviel km. Dann lieber nen guten gebrauchten Motor mit weniger km. Da fährste sicherlich besser und vor allem günstiger.

Frag doch mal bei http://www.riedel-autorecycling.de/ an was so ein 1.6er kostet.

950€ würde ein gebrauchter 1.6er kosten, einen haben sie grad drinstehen. Ich werd nacher mal Rücksprache mit meinem Vater halten, dann schreib ich neueres. Arbeite 80km von daheim entfernt und bin eben im zweitwohnsitz…

Es sind die Ölabstreifringe. Hab gerade ein paar Bilder bekommen, vielleicht interessierts jemand.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02SlhR2fYwMIRS8zW.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02TM8rZQo9Vhh1VYr.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02SuF5pGf8Ylb7ZY6.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.025Gl9kCig3I9ngQX.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02AsgmxIn3beof0xe.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02PFBWLk4FTmlgdjX.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02uDYzcVcIpI4RH1P.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=24.02J89fAmclTIzmf3N.JPG

Verzichte auf die Garantie und kauf dir nen gebrauchten Motor. Die Garantie geben die dir ja auch nur auf n Block und da geht dann zu 99% sowieso nix mehr Kaputt. Gebrauchten Motor rein und punkt. Und für den unwahrscheinlichen Fall das der Kaputt geht hast de ja Quasi noch einen frei. 1500 Motor mit Einbau gegenüber 3000€ dann wäre das bei mir glasklar.