da ich nun wieder meinen S3 optimieren lies (Software) wollte ich mal allgemein wissen wie es bei euch so ist.
Bei mir wird nun schon bei etwa 2000U/min 0,5bar LD erzeugt. Dieser geht dann etwa auf 0,9-1bar ab etwa 2600U/min.
Ab 3100U/min geht er dann kurzzeitig auf 1,5bar (OB) und dann gleich auf 1,4bar Haltedruck.
Bei etwa 6000U/min hab ich dann 1,25bar der noch etwas fällt.
Bin mit der Software echt zufrieden.
Gefühlt geht er bis etwa 3000U/min schon besser (mehr Drehmoment) und ab guten 3000U/min gehts dann auf einmal richtig ab…
So hier mal ein paar Logs:
Außentemp. war bei 35°C
Gemessen wurde im 3ten und 4ten Gang
Ich finde nur das die Luftmasse etwas wenig ist. Original hatte er schon 185g
Mein APY hatte beim gleichen Tuner 209g.
Der LMM ist 5Monate alt. Kann es sein das die hohe außem Temp. bzw Messung im 3ten Gang das Ergebniss verfälschen?
Ein paar Bitten.
1)Könntest du die Log bitte als Rohdatei einstellen, damit man sie vergleichen kann. Sonst muss man alles abtippen
2)ich würde etwas weniger MWB aufzeichnen
3) ich sehe die 188 nicht
4) irgendwo hast du einen Spaltenfehler drin. Im zweiten log steht unter "DRUCK" die einheißt "/min" was ja die Drehzahl ist, und die Messwerte sind wohl die realtive Motorlast
wie gesagt, hätte interesse an einer Messung 115+118 im 4 Gang von 1000-6500rpm in digitaler Form
Hier ist was voin mir, jedoch schon aufbereitet
Lader kommt extrem spät!
Ok werd ich machen.
Meinst du mein Lader kommt extrem spät?
Hab auch nochmal mit meinem Tuner gesprochen und der meinte das er nicht die volle Leistung/Luftdurchsatz hatte, da er bei 47C Ansauglufttemp. die Software runter regelt.
Mein Datenstand ist schön geschrieben ! Weil sonst dir AT zu hoch ist für dein LLK den ich drin habe ! Also momentan 1,55 Bar overboost und 1,25 Bar haltedruck aber 430 NM
Da habe ich noch nichtberufstätig geachtet! Wichtig ist dich das du eine schöne gleichbleibende Leistung hast! Also einen schönen Drehmoment Verlauf ! Overboost ist eigentlich garnicht wichtig da es nur kurzzeitig ist!