hey Leute! habe mir ja nun Felgen gekauft und wollte mal fragen was die Reifen für nen Tragindex brauchen???
weil sind jetzt 215/40/18" drauf mit TR89 oder sowas? kann das sein? und reicht mir das bei meinem 1.9TDI?
Gruß Uncle
hey Leute! habe mir ja nun Felgen gekauft und wollte mal fragen was die Reifen für nen Tragindex brauchen???
weil sind jetzt 215/40/18" drauf mit TR89 oder sowas? kann das sein? und reicht mir das bei meinem 1.9TDI?
Gruß Uncle
Beim A3 TDI brauchst mind. 91
:daumen: Stimmt!
hab gerade mal geguckt… sind TR85 Reifen, das heißt 515kg pro Reifen=1030kg maximal
und ich habe 975kg Max Achslast. dann reicht der doch auch!?
Also TR sagt mir jetzt mal gar nix…
Normal steht da doch z. B.:
205/55R16 91H
Aber ich würd mal im Handbuch oder so nachschauen ich glaub 91 braucht mindestens…
Das würde dann reichen.
Gruß
Raoul
also TR steht ma gerade für Traglastindex und das „91H“ müsste in diesem Fall die Traglast sein.
aber wie ich ausgerechnet habe reicht auch 85 aus
Das H steht für den Geschwindigkeitsindex. 220km/h glaub ich
huck, ist mir auch gerade ins gedächnis gekommen.
naja… egal
Ne H steht für 210 km/h :grins:
Wollte nur zeigen wies halt z. B. jetzt auf meinen Winterreifen steht… weil von TR steht da nix drauf…
Aber egal…
Das blöde bei dir ist das du ne Tragfähigkeit von 1030kg pro Achse hast mit den Reifen, aber schon 975kg Achslast - leer versteht sich!
Setzt du dann eine Person mit sagen wir 80 kg vorne rein hast du die den Reifen zumutbare Last wahrscheinlich schon überschritten… deshalb ist eigentlich im A3 serienmäßig Traglast der Reifen 91!
Gruß
+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 13.12.2006 bearbeitet
Der Loadindex (LI) /Taglastindex wird z.B. nur zu einem bestimmten Reifendruck ermittelt, bei einem anderen vom Fahrzeug- oder Reifenhersteller vorgegebenen Druck stimmen die Kennzahlen schon wieder nicht mehr zwingend mit der Liste überein. Dazu kommt dann noch, das der LI die Tragfähigkeit des Reifens bei Höchstgeschwindigkeit angibt. Damit ist nicht der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit gemeint, sondern der Speedindex des Reifens. Z.B. Y, W oder ZR.
Der LI ist ein Mindestwert! Ein höherer als der benötigte Wert ist nicht schädlich. Der LI darf nur nicht darunter liegen!
Raoul
Die Last verteilt sich aber nicht nur auf eine Achs. Ansonsten würden die Achsen sofort brechen. Der Loadindex hat nichts mit der Zuladung zu tun.
In den Achslasten ist, soviel ich weiß, das maximale Gesamtgewicht mit inbegriffen. Beispiel mein 8P. VA Achslast 1085kg, HA Achlast 975kg. Max. zulässiges Gesamtgewicht laut Schein 1900kg. Leergeicht laut Lkw-Waage 1530kg inkl. 70kg Fahrer.
Raoul
das was im Schein steht ist die MAXIMAL Zulässige Achslast. also keine Sorge da reichen meine 1030kg locker aus brauche ja nur max 975
das ist auch alles ein komischer krams
Achso na dann is gut
Ja schon da soll sich noch wer auskennen ^^