[8L] Wie Gewinde(fahrwerk) richtig schützen damit es leichtgängig bleibt

Hey Audigemeinde,

nächsten Monat ist es endlich soweit, nachdem ich jetzt Felgen und Reifen beisammen hab kommt endlich mein Weitec oder Eibach Gewinde.

Aber nun zur eigenltichen Frage, ich werde mir kein EdelstahlFW zulegen, sondern ein „normales“ weil mir der Aufpreis einfach net wert ist momentan.

Wie bleibt mein Gewinde Leichtgängig trotz dem ganzen Wasser und Dreck der ja unweigerlich drankommt?

wie macht ihr das?

mfg
Markus

Es gibt ein extra Gewinde-Schutzspray durch welches sich ne wachsschicht auf dem Gewinde ablegt!

Damals bei meinem FK Gewinde wars schon dabei weils kein Edelstahl war!

z.B. dieses hier http://cgi.ebay.de/Gewindeschutzspray_W0QQitemZ120061022810QQcategoryZ40190QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Gruß Dominik

noch besser hier, das ist günstiger:

http://cgi.ebay.de/Gewindeschutz-Schutz-vor-Salz-Spray-fuer-Gewindefahrwerk_W0QQitemZ150100237544QQcategoryZ44162QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

+ Dieser Beitrag wurde von fCoarse am 19.03.2007 bearbeitet

Abkleben mit Isolierband.

Grüsse
Göks

das is ma ne gute idee!

:daumen:

und das Spray taugt wirklich was?

kann doch da net ernsthaft abkleben odeR? =)

bei meinem hat das spray nix getaugt. haben letztes jahr versucht, das gewinde ein wenig runterzudrehen, aber keine chance. da bewegt sich gar nichts mehr. auch nicht nach klopfen, erhitzen usw.

Das Spray kannste wirklich vergessen!!! Versuchs mal mit ordentlich fett. Hab mein Gewindefahrwerk jetzt schon 5 Jahre und fahre Sommer wie Winter. Hab keine Probleme… das Gewinde ist fast wie neu.

juut kommat auch immer drauf an wie lang vorher nix dran gemacht wird…wenn du es verbaust und erstmal nix dran machst is klar das es klemmt …
ich schau immer alle 2 - 3 monate mal aufs gewinde…dann kommt fett…oder wd-40 drauf…feddisch…flutscht wie neu

Ich benutz kettenschutzspray vom Motorrad - das ist billiger als das spezielle schutzspray für fahrwerke und ist richtig dick und klebt gut mach ich zweimal im jahr beim reifenwechsel ist wie neu !!!

Ich benutz kettenschutzspray vom Motorrad - das ist billiger als das spezielle schutzspray für fahrwerke und ist richtig dick und klebt gut mach ich zweimal im jahr beim reifenwechsel ist wie neu !!!

ok danke schonmal für die vielen Anregungen…
das mit dem Kettenschutzspray hört sich für mich sehr gut an, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, da ich selbst ne 125er hatte kann ich mir das gut vorstellen dass es wirklich was bringt.

ich hab bei meinem von Würth das WS200 oder sowas genommen, nen kriechöl/kriechfett… das ist total super. das hält sogar bei den Antriebswellen bei Schiffen dicht und das Wasser außenbords
:daumen:

habe auch das spry genommen,und das erste halbe jahr jeden monat neu eingesprüht,und trotzdem fest wie sau

bei mir ist garnix drauf und verstellen geht ohne probleme. hab es jetzt 2 jahre verbaut und mein gewinde sieht aus wie neu

Hallo!

Ich würde es richtig abkleben. Am Besten mit Panzer-/Ducktape.

Gruß

Raoul

ja das mit dem abkleben is aber so ne sache, wie kleb ich denn den teil ab wo die feder drum is?
dann müsste ich erst einbauen, fahren, einstellen und dann wieder alles raus damit ich das alles abkleben kann. unter dem verstellteller is ja kein ding, aber darüber is net grad so einfach ^^
werd wohl unten kleben und oben richtig dick einschmieren

[quote]

Hallo!

Ich würde es richtig abkleben. Am Besten mit Panzer-/Ducktape.

Gruß

Raoul

[/quote]