[8L] Wie Anschluss der Parrot CK3000 Freisprecheinrichtung an mein JVC AVX1?

Hallo,

da ich nun doch öfters beid er Fahrt angerufen werde möchte ich mir gerne die Parrot CK3000 Freisprecheinrichtung zulegen…
Wie sieht das mit den Einbau aus? Man steck die Einrichtung ja zwischen den Radio ISO Stecker… Da ich ein JVC Radio habe habe ich ja den normalen ISO Standart…

Weiß jemand ob die Kabel dafür beim Paket dabei sind oder muss man die extra kaufen, wenn ja welche brauche ich? Habe wie gesagt die normalen IsoStecker, Nokia Frontsystem!

Gruß Helge

Kenner Erfahrungen?

Also ich hab schon mal ein Modell der Firma eingebaut. War eins der neuesten mit Farbdisplay und da war alles dabei.
Adapterstecker für die Lautsprecher, Adapterstecker für die Stromversorgung (kann man aber abzwicken und selbst an der Zentralelektrik holen, spart Platz)
2mal Line IN + und -
Und Mute.
Das einzige sind evtl Pins für deinen ISO-Stecker, wegen dem MUTE

Gruß Nullu

Danke dann warte ich einfach mal ab was kommt und melde mich ggf. nochmal…

Hi,

der Einbau ist eigentlch recht simpel. Hab die 3200 COLOR verbaut. Denke, das unterscheidet sich kaum zu den anderen Modellen.

Die „Blackbox“ wird einfach durch das Radio und den Boardnetz geschliffen (Stecker rein, Stecke raus, etc…). Das Mute Kabel musste noch verstöpseln, die Kabel sind aber hier mit entsprechenden Kabelschuhen vorgefertigt und auch gut beschriftet, welches Kabel was macht.

Die oben beschriebenen Schritte sind in 2 Minuten erledigt! Echt simpel!

Einziges Problem welches ich mit meinem CAN-Bus hatte ist, dass das Parrot-system UNBEDINGT einen Zündungsimpuls benötigt, um anzugehen. Und dabei ist’s vollkommen egal, ob der Dauerplus steckt, oder nicht.

Das Zündungsplus hab ich damals bei mir durch reinen Zufall und Trial-and-Erorr, am Radio abgegriffen. Irgendein Kabel/Pin am Radio bei den Mini-Isos-oben hat wohl sowas wie nen Zündungsplus.

Damit gehts und das Teil geht an, wenn das Radio angeht und aus, wenn das Radio mit ziehen des Schlüssels ausgeht!

Funzt echt super!!!

Grüße,
Alex

Hallo,
ich habe die CK3100 mit Display drin, diese FSE funktioniert Super.
Die Verständigung ist sehr gut, ich denke dass das bei der CK3000 auch so sein wird.

Der Einbau ist in gut einer Stunde zu machen. Du steckst die Blackbox einfach zwischen Auto und Radio (ISO-Anschlüsse). Wenn sich deine FSE auschaltet, nachdem du den Schlüssel abgezogen hast ohne „Good bye“ zu sagen, dann muss du nur das Zündplus und Dauerplus vertauschen.

Die ganzen Kabel und die Blackbox würde ich hinter dem Handschuhfach verstauen.

Gruß Tom

Wunderbar… Danke…
Dann muss ich mir nur noch des Teil günstig besorgen…

Was du unbedingt ausprobieren musst, ist die Spracherkennung (der FSE, nicht des Telefons). Ich weiß zwar nicht ob die CK3000 die hat, aber bei der CK3100 funktioniert die zu 99 %.
Auch wenn der Beifahrer den Namen spricht, erkennt er den richtigen Telefonbucheintrag.

Die CK3100 wäre „nur“ 30€ teuerer!

Tom

Mein absoluter Favorit ist die Parrot 3200 LS-COLOR, weil sie ein schickes Farbdisplay dabei hat, welches einem Handydisplay gleichkommt und dazu noch individuell gestaltbar ist (z.B. an das Interieur anpassbar, etc.). Einfach geil!
(die oben erwähnten Funktionen hat die LS Color natürlich komplett inklusive!) :wink:

Kurzer Hinweis (nochmal):
Bei CANBUS Fahrzeugen ist die Geschichte ein wenig verzwickter, aber machbar!
Ein einfacher Tausch von Plus und Minus geht hier nicht, da es eigentlich kein Zündplus mehr bei Can-Bus gibt.
Aber wie gesagt … die Lösung hab ich weiter oben geschrieben. :wink:

PS: Heute Abend stell ich ein paar Bilder rein!

+ Dieser Beitrag wurde von AlexL am 19.10.2006 bearbeitet

Prob ist nur das die Parrot CK3000 ich wohl billig bekomme und nicht umbedingt jetzt jeden Tag telefoniere…

Da reicht was einfach aber gutes…
:king:

So … hier die versprochenen Bilder.
Sorry wegen der miesen Quali, aber ich konnte es nur mit meinem Handy machen.

Grüße,
Alex



11266_A.jpg 11265_A.jpg 11264_A.jpg 11263_A.jpg

Hilfe, von einem der beiden Adapter sind mir einzlen Pins rausgerutsch und jetzt weiß ich nicht mehr wie welcher Pin eingesteckt war…

Es handelt sich um den Grauen Isoadapter der Parrot CK3000 an der Buchse…

hey, das sieht ja klasse aus!
wie hast du die audiringe ins display gebracht?

lg
max