Hallo zusammen,
da mein zweisitziger S3 einen Käfig, 4-Punkt-Gurte und Schalensitze besitzt, und daher die Airbags und Gurtstraffer rausfliegen (natürlich durch eine authorisierte Werkstatt) sollen, habe ich folgende Frage an die Experten:
Wie lege ich die elektrisch still? Bzw. haben alle pyrotechnischen Einrichtungen (Airbags, Gurtstraffer) den gleichen Anschlussstecker bzw. Widerstand? Oder gibt es für die Gurtstraffer eigene Widerstände? Oder kann ich diese Einrichtungen auch im Steuergerät per VCDS deaktivieren, sodass die Airbaglampe aus bleibt?
Da Fahrer und Beifahrer Airbag noch verbaut bleiben, scheidet der Ausbau und das Auscodieren des Airbagsteuergerätes vorerst aus…
Im Netz finde ich so viele verschiedene Stecker für die Deaktivierung von Airbags, dass ich da echt die Übersicht verliere.
Um das im Vorfeld klarzustellen:
Das Auto wird im Anschluss von einem aaS des TÜV Süd begutachtet und auch so abgenommen, das wurde heute bei einem Termin mit ihm besprochen. Das Auto wird nur hin und wieder auf öffentlicher Straße bewegt, normalerweise nur auf Trackdays und wahrscheinlich auch der GLP. Also bitte keine Kommentare á la "Das darfst du nicht" oder lass die Finger davon. Ich frage hier rein nach der technischen Seite, nicht um das was darf und was nicht. Diese Frage wurde mit dem Sachverständigen besprochen und ist geklärt!
So, nun bin ich mal auf Tipps und Hinweise gespannt…