[8L] Widerspenstige Flecken auf Scheiben

Moin Moin

habe folgendes problem. Auf meinen seitenscheiben sind massiv wasserflecken. diese flecken waren bereits vorhanden als ich das auto vor ca einem jahr gekauft habe. sozusagen im preis mit inbegriffen… keiner weiß wieviele jahre diese flecken schon das auto schmücken. seit ich das auto habe versuche ich mit allen möglichen mitteln un hausmitteln diese flecken zu entfernen. keine chance…
war jetz zum scheibentönen gewesen in einem autoglaszentrum (nich carglas :vogel:) wo die versucht haben mit ihren aggresiven mitteln das zeugs weg zu bekommen. auch ohne erfolg.
gibt es irgendwas womit man diese extrem widerspennstigen flecken entfernen kann? hat meguiars da irgendwas im program was unter garantie hilft? noch irgendwelche hausmittel die man mal anwenden kann?
wäre für hilfe echt dankbar…
denke foto muss ick keins machen… jeder weiß wie wasserflecken aussehen…:biggrin:

besten dank im voraus
:seeyeah:

ich habe auch solche flecken an den hinteren seitenfenster, die gehen ums verrecken nicht weg. ich werds demnächst mit scheibenpolitur und ner poliermaschine versuchen.

Zitronensäure

bringt leider auch nichts.

Essigsäure?
Sicher dass die Flecken oberflächlich sind und nicht im Glas?
Könnte dies ggf auf eine ätzende Flüssigkeit zurückzuführen sein (zum Beispiel Vogelkot oder Teenagerstreiche mit Backpulver)?

Wen CG die schon nicht rauspolieren kann dann wirds schwer.

Ich kenen das es ist ein graus.

Mein Scheibenheini meint es sei vorallem saurer regen von der industrie der sich dann mit der sonne einbrennt…

meine scheibe ist auch an der Front zum kotzen… wenn ich den wischer nutze, sehe ich erst mal ne halbe sekunde garnichst weil fasst blind…dann kommt die klarheit wieder…allerdingst super nervig…

Habe schon mit verdünung gewischt, die scheibe poliert, mit nitro abgwischt… aber diese wasserähnlichen flecken bleiben, und die scheibe auch fuer ne milisekunde nach dem wischen blind. hammer nervig

Der richtige begriff wäre wohl ein grauer "schleier" auf der scheibe, der nie weggeht.

Scheibenpolitur? davon hab ich ja noch die was gehört! wo gibts denn sowas und wie heißt es?
kann man mit sowas auch die Plastik-Scheinwerfer vorne polieren? hab da ganz winzige kratzer drauf von einem Insektenschwamm vermutlich. Würde das gerne irgendwie in den Griff kriegen.

mfg
Sandro

plastikscheinwerfer kannst du mit plastikpolitur polieren, gibts überall im zubehör, damit macht man auch blinde cabrioscheiben wieder durchsichtig.

Scheibenpolitur gibts z.B. von Zaino namens Z-12

Versprich dir aber nicht davon, dass es wie beim Lack ist und du Kratzer damit entfernen kannst. Du kriegst die Scheibe damit nur richtig sauber , quasi die ideale Vorbereitung zur Versiegelung.

greetz Daniel

Schon mal mit Zahnpasta versucht? Das wäre mein letztes Hausmittel.

sooo kurzes update…
erstma besten dank für die tips…:dafuer:
allerdings… zitronensäure funktioniert auch nich…:no: essigsäure hatte ick früher och scho probiert… gleicher effekt.
ja saurer regen waren wir auch scho am grübeln. alles rotz hier.
diese scheibenpolitur von zaino sieht ja scho ma ganz interessant aus. un in der beschreibung steht dass auch wasserflecken behandelt werden sollen…schreiben könn die zwar viel, aber werde das ma testen. versuch macht klug… weiß jemand ob man das och so im handel bekommt oder is das wiedermal ein mittel dass man nur übers inet beziehen kann?
thx

edit
@Audimeister in deinem falle würde ich dann aber scho ma in ne neue scheibe investieren. bei mir sinds ja nur die seitenscheiben. aber uff der frontscheibe is das scho wie bissl gefährlich. zumindest wenn du schreibst dass du beim wischen da solche schleier drauf bekommst…

die scheibst ist 7 Wochen alt… sie ist ja auch technisch ok, ich kanns nur nich recht beschreiben…immer nach dem wischen, ist ein grauer schleier auf der scheibe der dann schnell abzieht, aber der schleier ist hammer nervig wenns regnet.

Ich würde mal Silikonentferner probieren, und nicht vergessen auch die Wischblätter damit abzuwischen, sonst hat man den Schlonz wieder flächig verteilt.

aber sollte da nitroverdünnug nicht svhon agressiver gewesen sein als silikonentferner ?! Ich weiss es nciht !

Ein Kumpel hat das auch auf den Seitenscheiben hinten gehabt bei seinem a4. Als ich meine Windschutzscheibe mit diesem nano zeug versiegelt hab war da ein Scheiben reiniger dabei. So ne kleine Zylindrische Tube mit weissem zeug drin. Ich glaube von Nirgin, bin mir aber nicht sicher. Damit hat er sie sauber bekommen.

dat krass eist ja, wenn ich so gucke, ist die scheibe topp…nur ne milisekunde nachdem der wischer drüberfuhr habe ich den grauen schleier…und das hatte ich sonst nie…hnhinten auch nicht…

mein scheibenmann wie gesagt meinte : saurer regen.

auf deinen fotos sieht es aus als hättest du umgerüstet auf aerotwin… hast du zufällig deine alten wischer noch rum liegen? wenn ja steck die mal drauf. un reinige allerdings vorher nochmal die scheibe ordentlich… hatte mal die ähnliche symptomatik. danach wars behoben.
is nur so'n versuch

Vielleicht mal mit dieser speziellen Knete gegen Flugrost, Baumharze u.s.w versuchen?