[8L] Wichtige Bremsenfrage zu ATE57

nen golf 5 gti hat nie so eine mickrige bremsanlage vorne.
das radlagergehäuse passt beim 8l nicht

Na das finde ich ja mal richtig geil jetzt -_- wenigstens steht der Wagen nicht in der Werkstatt und der Fehler fällt dort erst auf. Naja dann werde ich mir den Verkäufer mal greifen, denn er hat das ganze als Golf IV GTI Bremsanlage verkauft und den Rest auch als Golf IV Teile… der wird was von mir hören.

Das war übrigens die Anzeige deutlich Golf IV -_-
http://www.motor-talk.de/marktplatz/golf-4-gti-bremsanlage-va-radlagergehaeuse-t3335502.html

Aber erstmal danke an euch :wink: habt mir viel Stress erspart.

So ich müsste jetzt einmal noch wissen für welche Fahrzeuge diese Bremse denn nun passend ist, damit ich die Anlage dann auch richtig weiterverkaufen kann und auch jemand dann an seinem Fahrzeug Spass an der Bremse hat.

kannste nur die teilenummern abschreiben und im www suchen

Ich habs gelöst das Rätsel xD Es handelt sich um eine 280mm Lucas 54 Bremse vom Golf 3 VR 6 … der heiße Tip kam aus dem Polo 9N Info Forum ^^ naja nu kann ich das ganze wenigstens gescheit weiterverkaufen. Falls jemand Interesse hat 100€ + Versand.

Wieso weiterverkaufen? Gib es zurück. Er hat dir das ganze unter falschen Angaben verkauft. Somit ist der Kaufvertrag nichtig und er muss es zurücknehmen.
Jetzt machst du dir freiwillig den Stress und versuchst die Golf 3 Gammelbremse zu verkaufen?
Würde ich nicht machen !!!

Gruß Jan

Naja lieber so als wenn ich ihm jetzt die Sachen zurückschicke und ich dann dem Geld nachlaufen kann… habe ich auch keinen Bock drauf so wirklich… mal schauen.

ähm, er schickt dir das Geld und dann schickst es zurück. Das ist doch wohl logisch. Wenn er nicht drauf einsteigt, dann würde ich es ihm in aller deutlichkeit erklären, das er unter falschen Angaben einen Kaufvertrag hat zustande kommen lassen und das du von diesem (mit gutem Recht) zurücktrittst.

Hi Leute!

ist zwar lang her, aber hoffe das jemand mir meine Frage beantworten kann!

Es geht drum,ob ich die ATE 57 Bremssattel mit die Bremsbeläge vom ATE 54 fahren kann?
Denn mir kommt es vor das die (mittleren Nasen) an den Belägen für die 54er Kolben gemacht sind…

Also quasi,die Beläge gehen zu leicht bei den ATE 57 rein…
Habe die ATE 57 vom VW Sharan VR6

Bitte um Hilfe

Die Beläge sind die gleichen.

Gruß Jan

danke dir BlackHawk…
das ist ja mal ne gute Nachricht…denn ich hab welche (niegel nagel neu) für meine Ate 54 da…

mfg mashco

@Mashco
Und was sagst Du zum Bremsverhalten?
Welche Scheibe und Beläge fährst Du?
Hast Du auch die Fischer mit den geraden Anschlüssen benutzt, wie ich oben beschreiben habe oder hast Du das Blech dran gelassen?

Also meine Meinung zur 312er Bremsanlage ist folgende:
SO EIN ROTZ !!!
Sobald es ein wenig nass ist, muss man erstmal fest reintreten, bis sich die wasserschicht "weggebremst" hat.
Gute Verzögerungswerte sind anders. Beim TT jetzt ist nur noch das mit der Nässe.
Beim A3 hatte ich ja noch das Problem, das ich Brembo Max Scheiben mit EBC BlackStuff Belägen gemischt hab. Hat 100x schlechter gebremst als original mit 288er. War auch ein Grund, warum der A3 leider nemme ist!!
Deßhalb halte ich von der Bremsanlage auch soviel, wie von nem Hundehaufen im Park !!

Ich wechsel die im TT auch bald aus. Nervt mich wie Hölle, wenns nass ist. Wenn ich bremsen will/muss, dann sollte auch sofort was gehen.

Gruß Jan

@RedA3

Kam leider noch nicht dazu anzufangen!
(beruflich unterwegs)
Such leider noch wo ich günstig an die Sattelhalter für die 312er zugegangen!
Aber sobald es wieder etwas wärmer wird geht's los!

Werde dann berichten …

MfG

@BlackHawk
Fahre die ATE 57 mit Brembo Max Scheiben und den EBC BlackStuff sowie der Nassbremslösung (Windleitbleche).

Seit dem ich gelochte oder geschlitze Scheiben und die Nassbremslösung verbaut habe habe ich keine (sehr geringe) Probleme mehr mit Nässe egal ob ATE54 oder ATE57.

Bremskraft der ATE54 war bei mir aber auch Mist, entweder war da etwas defekt oder die ATE57 bremst extrem viel besser.

Daher mal mein Tip, verbau mal die Nassbremslösung:

2x Doppelgewindeschraube M12x1,5 (Passat)
N 910 435 01
2x Mutter (Passat)
N 104 355 02
1x Luftführung links (Audi A2)
6Q0 615 193
1x Luftführung rechts (Audi A2)
6Q0 615 194

Boris

Das hatte ich vor beim A3 mit der Nassbremslösung.

  1. Wollte ich dies EBC Beläge gegen ATE tauschen
  2. Die TAZ einbauen

Leider kam der Unfall ungeschickterweise dazwischen.
Gebe auch den EBC eine große Schuld daran.

Da ich aber sowieso nicht auf der Serienleistung fahren möchte und kann, weil 280Nm einfach lächerlich sind gegenüber dem letzten Stand vom A3 mit 352Nm, werde ich sowieso eine größere Bremse verbauen.

Gruß Jan