Mein Auto war in einer Freien Werksatt (Name der Werkstatt entfernt).
Habe mein Auto dort abgegeben um die Klimaanlage wieder instand zusetzten der Klimaschlauch wurde erneuert und der Klimakondensator.
Am Tag der Abholung habe ich noch nichts bemerkt erst am Abend , als ich mein Auto per Hand gewaschen habe.
Es sind lauter kleine Lackrisse oder wie ich es nennen soll in der Seitenführung der Stoßstange siehe Bild.
Ich kann mir die Kratzer nicht erklären habe sie erst bein sauber machen gesehen und ich wasche mein Auto jede Woche per Hand und vor ca. 1 Monat war mein Auto beim Prof. Polieren.
Bin am nächsten Tag zur Werksatt gefahren und alles hat er abgestritten. Können den solche Risse bzw. Kratzer einfach so kommen bin nirgends gegen gefahren oder sonst was hätt ich ja gemerkt.
An den Abend habe ich noch gesehen das mein Linker Xenon Schweinwerfer beschlagen war hab mir aber nix bei gedacht. Heute nochmal genau hingeschaut weil schon Wasser drinne war und nen kleinen Sprung endeckt muss wohl auch von der Werksatt kommen was sagt ihr dazu siehe Bild ein Steinschlag sieht anders aus oder ? Erstes Bild is nachn Polieren vor ca. 1 Monat da is das auto noch Top.
Entschuldigt meine Rechtschreibfehler ich bin ziemlich sauer
Was würdet ihr tun ? Rechtsschutz habe ich leider nicht
Mod-Edit von Semmela: Hab den Werkstatt-Namen entfernt. Es ist nicht nachgewiesen, dass die Werkstatt den Schaden verursacht hat, deswegen sollte man das nicht öffentlich in einem Forum schreiben…
sind das Kratzer oder ist da der lack gerissen? sieht danach aus, als wäre die schürze schon mal runter gewesen und es wurde nicht vorsichtig genug gearbeitet… Wie siehte bei den Schrauben am Kotflügel aus?
Letzendlich ist es schlecht, wenn du vom Hof fährst und dann am nächsten Tag wieder kommst und etwas bemängelst. Du musst denen ja letzendlich nachweisen, dass die den Schaden verursacht haben. Das wird dann wohl auch schwer…
Beides lässt sich nicht so leicht erkennen würe es als Lackrisse def. Die stoßstaneg musste ja für die Arbeiten Demontiert werden und ich hatte se selbst noch nie runtergebaut. Die Schrauben am Kotflügel / Radkasten sehen ok aus
ärgerlich… dann kommen sicher die Lackrisse daher. Und möglicherweise war auch noch nen Mitarbeiter der an deinem auto war etwas unvorsichtig und ist mit nem Werkzeug o.ä. derbe an den Scheinwerfer gestoßen. Wäre letzendlich ne plausible Erklärung.
Evtl. lässt sich ja doch noch mit dem Chef des Ladens reden; sodass er evtl. doch zugibt, dass seine Leute nen Fehler gemacht haben… letzendlich ist der auch sicher versichert. Voraussetzung dafür ist dann natürlich, dass der Fehler wirklich an der Werkstatt lag.
Ganz ehrlich gesagt mach ich dir da wenig Hoffnung. Es sei denn, es gab nen Übergabeprotokoll, wo Schäden aufgewiesen sind, das vor Reparaturbeginn erstellt wurde…
da gebe ich Rutsche recht. Die Kratzer sehen eher danach aus als ob jemand es evtl über den Boden geschliffen oder an der Wand abgestellt hätte, und sie da runtergeglitten ist.
Hast du keine zeugen die die Unversehrtheit des Autos vor Abgabe bezeugen können? Das ist immer hilfreich.
Ohne Rechtsschutz muss man Abwegen in welchem Kostenpunkt man sich mit der Reparatur bewegt, da du schließlich immer damit rechnen musst das es bis zu einer Verhandlung vor dem Gericht kommen kann.
Ich hoffe für dich das der Besitzer der Werkstatt nachsieht und den Schaden den er (vermutlich) verursacht hat auch begleicht.
Hatte auch mal so ein ähnliches Problem mit einer Autowaschanlage daher weiß ich wie ärgerlich sowas ist.
Vor allem würde ich mal in einem öffentlichen Forum mit der Wortwahl etwas vorsichtiger sein und nicht von "Pfusch" bei voller Nennung des Namens und des Sitzes der Werkstatt sprechen solange nicht geklärt ist, wie der Schaden zustande kam und der "Pfusch" beweisbar ist. Sonst fängt man sich mal ganz schnell eine Klage wegen übler Nachrede ein.
Hi , habe noch einen Freund der es bezeugen kann das mein Auto vorher in Ordnung war. Habe mir das gerade nochmal in Sonnenschein angesehen und gesehen das neben den einen Einriss in Scheinwerfer weiter rechts noch ein feiner ist (Bild mit den roten Pfeil) sowas kann ich mir ja schlecht reingefahren haben bestimmt Stoßstange ab gehabt und mitn Werkzeug außversehn dagegen gestossen,werde da morgen nochmal hin fahren. Ein neuer Xenonscheinwerfer ist nicht gerade billig
Ich bin nocheinmal hingefahren und gesagt er soll doch mal rausgehen und sich meinen Scheinwerfer ansehen vorallen den auf der Beifahrerseite und er sagt laut oh das ist ein Steinschlag das sei er nicht gewesen.
Ich habe mit ihn diskutiert und es ist nur in Streit ausgeartet.
Er meinte nur er selbt also der Meister hätte am Auto geschraubt und die Risse in der Stoßstange sein schon vorhher gewesen und der Steinschlag soll auch schon da gewesen sein auf der Beifahrerseite.
Ja es war Sinnlos weiter zu diskutieren. Ich bin nach hause gefahren um mir die Scheinwerfer mal von unten anzusehen. Stoßstange ab und schock beide Scheinwerfer beschädigt siehe Bilder. Das ist nie in Leben ein Steinschlag .
Ich bin dann nicht mehr hin gefahren. Ich kann ja nicht viel machen Aussage gegen Aussage
Als Meistes soetwas zu verzapen und nicht zugeben traurig.
Wie gesagt habe ich leider kein Rechtschutz was würdet ihr tun ist es schon zu spät um nocheinmal zu handeln ?
würde mir den lustigen mal vorknöpfen… auge um auge, zahn um zahn… wenn du verstehst was ich meine
sowas ist ja eine frechheit produziert dir da einen schaden von mindestens 1500 €… weil xenon scheinis sauteuer sind und das lackieren der stosstange ja auch…
Selten solch ein assoziales Verhalten seitens der Werkstatt gesehen.
Würd in diversen Foren und Pages einen negativen Erfahrungsbericht schreiben und dementsprechend den Verbraucherschutz informiereren sowie in der regionalen Tageszeitung inserieren.
Tipp: ich stell mich bei JEDEM Kundendienst neben mein Auto und schau zu…dann finden auch keine "Probefahrten" mit Vollgas vom Azubi statt.
Siehst fast so aus als hätte da jemand deine intakten Scheinwerfer gegen defekte ausgetauscht.die lackrisse in der stoßstange können von der demontage und montage der stoßstange auftreten.diese muss nämlich runter beim scheinwerfer tausch…
ich unterstelle aber niemand was.
Die Risse an der stelle samt der Gebrochen Scheinwerfer hatte ich noch vorletzte woche aufm Hof… In diesel Falle war der Wagen 2erlei beschädigt :
A ) Er wurde mit zu viel schwung auf Scherenbühne gefahren( oder wieder runter ),dabei schlug die Front Auf und riss an allen auflageflächen und drückte in die SW
B ) Vom Bordstein falsch herruntergefahren.
Die Rissbildung beim demontieren tritt eher weiter vorne auf und verläuft dann eher vertikal in kleinen rissen. Dieses hingegen sieht vom schadensbild wie ein "Stoß" aus.
Ebenso kann dir auch jemand als du Parktest mal Kräftig in die Karre gewammst sein, das musst du nicht mal sehen an anderen Lackstellen, allerdings eben die Quetschstellen der Stoßstange und der Scheinwerfer.
Daher würde ich nicht zu 100% Sagen ads es die Werkstatt war…
Aber der Schaden stammt in jedem falle von einem Stoß von unten oder frontal von vorn.
Die A-Karte hast du so oder so gezogen. Wenn man sein Auto schon in eine Werkstatt gibt und es 1. ein nicht mehr ganz originales Fahrzeug und 2. um Arbeiten handelt bei denen zwangsweise an evtl. leicht beschädigbaren gearbeitet wird, macht man vorher Fotos mit Datum als Wasserzeichen. Eine ordentliche Werkstatt (keine Hinterhof-Klitsche) macht normalerweise eine kleine Aufnahme bei evtl. sichtbaren Schäden, um sich von Ansprüchen hinterher zu befreien. Das ist der Idealfall.
Was du aber auf jeden Fall machen solltest, ist SOFORT nach Erhalt des Fahrzeugs nach evtl. Mängeln zu schauen, genauso eine Probefahrt und ob evtl. irgendwelche Betriebsmittel auslaufen, Quietschgeräusche, usw. Und dann direkt diesen Mangel am besten mit einem Zeugen (Kumpel oder Freundin mitnehmen) dort anzeigen. Wenn du dann noch eine Rechtsschutzversicherung hast (sorry, aber jeder der Auto fährt und nicht zumindest eine Verkehrsrechtschutzversicherung für ein paar € hat ist selbst Schuld), stehen die Chancen gut.
In deinem Fall hast du einfach Pech gehabt. Im Supermarkt hängt extra ein Schild "Wechselgeld bitte SOFORT nachzählen, spätere Reklamationen können nicht aktzeptiert werden". Das gleiche gilt für deinen Schaden. So einfach ist das, weil hier einfach die Schuldfrage nicht geklärt werden kann.