[8L] Wer hat ne Leistungssteigerung beim S3

Hallo, ich wollte hier einfach mal fragen, wer bei seinem S3 ne Leistungssteigerung vorgenommen hat. Und ich mein jetzt nicht ne Softwareoptimierung auf 250- 270Ps sondern einen Umbau über 300PS? Wäre sehr nett wenn ihr mal was posten würde was ihr alles dran gemacht habt um die Leistung Standhaft zu machen oder ihr jetzt irgendwelche Probleme habt/ gehabt habt! Weil bei mir stellt sich gerade die Frage Motorumbau auf 1.8t (150PS) für kleines Geld (ca. 4000€) oder ob ich mein jetzt verkaufe, was mir sehr schwer fallen würde da ich schon zu viel rein gesteckt habe und mir dann einen S3 kaufe für ca. (12.000- 16.000€). Fakt ist aber auf jedenfall egal was ich von den beiden Sachen machen, es steht auf jedenfall fest das ich eine Leistung zwischen 300- 350PS wenn nicht sogar an die 400PS haben möchte. Sicherlich wäre der S3 ne bessere Vorraussetzung durch seinen Allrad aber ich sag mal so ich denke bei so einer Leistung muss sowie so das Innenleben des Motors ersetzt werden ob nun beim 150PS oder 225PS. Vllt habt ihr paar nützliche Tips für mich!

Mich würde auf jedenfall mal interessieren was ihr gemacht habt?!

Mfg MArcel

Wozu machst du da ein neues Thema auf?Wie wärs wenn du dir ein paar ältere Threads anschaust,da gibts doch wirklich genug!
Es gab doch erst das Thema mit dem GT xxx Umbau,da haben auch viele gepostet was bei ihren Motoren verändert wurde!
Einfach mal Suche benutzen…

Hab ich aber in den Suchen finde ich nie wirklich das was ich will hab mir auch mehre threats durch gelesen aber so richtige antworten waren da nie… immer nur so halbe sache ich wollte halt wirklich mal wissen wirklich gemacht werden muss für eine Leistung von ca. 350PS und nicht ja man kann den und den Lader nehmen aber der ist wie nicht so gut wie der un der LAder.

Ich möchte einfach wissen 350PS aha alles kalr ok ja muss das das mit dem Lader und mit der Abstimmnung gemacht werden. Hoffe ihr versteht mich irgendwie was ich damit sagen will.

Also in dem Thema was ich meine,wurde viel aufgezählt…
Du wirst keine eindeutige Antwort bekommen,weil nunmal viele Wege nach Rom führen!
Jetzt kommt einer und sagt,nimm den Lader,dann kommt der Nächste und sagt,nimm lieber den,der ist besser!Verstehste?
Die grundlegenden Dinge weißt du doch sicher selber.
Andere Pleuel,evtl.Kolben,andere Düsen…
Andere Kupplung sicher auch!
Es liegt doch an dir,nimmst du einen grossen Lader,der genügend Reserven hat,dafür aber schlechter anspricht oder eben einen kleiner der dann fast ausgereitzt ist,aber viel besser unten rum geht!
Es steht wirklich sehr sehr viel in der Suche!
Im Prinzip gibt es fast keine neuen Themen mehr,weil alles schon behandelt wurde:)

Ja das versteh ich schon darum wollte ich auch mal gerne wissen was andere für ein Setup fahren!

Hi,
fahre einen 2l Block der gemacht wurde von SLS mit Mahle Kolben und Arrow Pleuel, feingewuchtete Kurbelwelle, Kopf bearbeitet, Spaltsaugbrücke, Einmassenschwung, 2Stufe Kupplung, HighFlow Krümmer und nen GT28RS.
Naja und die anderen "kleinichkeiten" 440ger Düsen, 2. Pumpe, Rückstaufreie 76mm AGA, 100CPI Kat usw.

Aber bedenke nicht nur der Einbau is sehr teuer und zeitaufwändig sondern auch der Tüv mit Abstimmung kostet um die 2,5k. Du brauchst ein Abgasgutachten das kostet 1000€, Lautstärkepegelmessung 300€ , Abstimmung je wie gut das geht zwischen 800€-1500€. Also da kommt schon richtig was auf dich zu!!!

LG

hi,
also ich fahre einen audi s3 mit gt28rs abgestimmt auf 307 ps
was gemacht wurde…
turbolader gt28rs
krümmer. rothe stoßaufladung
3" downpipe mit 100 zeller
70mm aga mtm
benzincatchtank
größer llk an der front
so habe ich 307 ps und 399 nm
geht aber noch mehr wenn du verstärkte pleuel und andere einspritzdüsen machen lässt
natürlich die anderen sachen nicht vergessen wie kupplung, bremsen usw
kolben braucht man nicht unbedingt wechseln erst ab einer leistung von 400
bei 350ps reichen die kolben vollkommen aus…

@ vantage und wie sieht es mit deine pleul aus? machen die die 400nm und 307ps mit und wie lange? wie sind deine fahrwerte 0-100kmh?

habe jetzt schon paar tausend km hinter mir…
natürlich ist das immer ne glücksache mit den pleuel können jederzeit kaputt gehen…
die meisten tuner sagen bis 400nm gibt es keine probleme, es kommt natürlich auch drauf an wie das auto vorher gefahren wurde und wie die abstimmung ist usw…
ich werde in kürze mein umbau wieder vortsetzen :D:D:D stahlpleuel und noch paar kleinigkeiten…

von 0 - 100 kann ich dir nicht genau sagen… haben es aber mal mit dem handy gemssen 5, und nochwas sekunden

aus erfahrung herraus sage ich: die machen das nicht sehr lange wenn man die Leistung nutzt.

Turbolader Garrett GT28/71R, Krümmer mit Stoßaufladung,
H-Pleul, Schmiedekolben Aluminium Pop Off Kolbenventiel,
BMC Karbon Air-Box, 79mm Ansaugweg aus Aluminium,
Öl- Wasserhochdruckschläuche, Zustaz-Benzinpumpe, 435ccm Einspritzdüsen, 4Bar Benzindruckregler, Venair Druckschläuche,
XXL Ladeluftkühler, Zylinderkopf bearbeitet, Softwareoptimierung
76mm Hosenrohr, 70mm Abgasanlage mit 100er Rennkat

usw…

Unbedingt andere pleuel verbauen!!!
Der GT28RS wird auch liebevoll pleuelmörder genannt!

Frag mal den user einzigundartig der kann ein lied davon singen von wegen die original pleuel halten 400NM aus.
Der hat jetzt nen neuen block und nur probleme.

Ist natürlich auch ne frage der abstimmung.

@Cast-Away ja den neuen Block hat er doch von irgend einer "Birne" aus dem Forum gekauft. Irgendetwas war doch da auch faul.

Fazit: So ein Umbau sollte wohl überlegt sein.

Also ich bin langsam echt so weit noch ein paar monate zu sparen und mir dann den neueren S3 hole. Da kann man mit deutlich weniger Aufwand sichere und standhafte 300- 330ps raus holen!

Ja das würde ich dir auch emfehlen… denn der Aufwand ist schon enorm.

Ich habe ca. 1 jahr umbebaut und auch einen haufen geld reingesteckt.

LG