Hallo,
bin über das hier gestolpert kann es aber qualitätsmäßig null einordnen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180216828509&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008
Wer kann mir weiterhelfen? Danke schonmal
Hallo,
bin über das hier gestolpert kann es aber qualitätsmäßig null einordnen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=180216828509&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=008
Wer kann mir weiterhelfen? Danke schonmal
Das ist ein englischer Fahrwerksspezialist.Also verkehrt machst du damit nix!Wenn man als Referenz Bilstein nimmt,wird es da wohl nicht ganz rankommen.Aber gut ist es denke ich.Ich hab auch mal überlegt mir so eins zu kaufen.
Da jetz einige Leute hier sind, möcht ich die Frage nochmal kurz aufwärmen.
Wär nett, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mit diesem Hersteller weitergeben könntet.
hatte in meinen Golf 3 ein Spax Gewindefahrwerk, das fahrwerk war klasse, finde besser als das eitec das bei meinen bruder im golf 3 war.
habe in meinen a3 ein vogtland (federn + dämpfer) bin hiermit auch voll und ganz zufrieden
Weitec etc. kommt für mich net in Betracht. Soll schon eines von den Premiumherstellern sein. (HR, KW, Bilstein…) Wird auch einiges kosten. Die Frage ist, ob Spax in der Liga mitspielen kann?
spax hat noch nie schloechte fahrwerke würde mir aber lieber bilstein, vogtland, HR … oder so was kaufen die sehr gute produkte herstellen.
Und so wie es aussieht,ist das Fahrwerk an der Hinterachse nicht höhenverstellbar!