… der kann mir bestimmt helfen, ich habe nen Audi A3 1,9TDI 96kW, ASZ, Frontantrieb, Bj 2001, und wir wollten den serienmäßigen VA Lader mit dem GT1749VB aus dem ARL Motor seten, Lader ist ein neuer direkt von Garrett, letzte Revision. Sowohl alter als auch neuer Lader haben am Verdichter diesen Klick Schnell Verschluss für die Verrohrung, trotzdem passt der Schlauch vom Turbo zum LLK nicht wirklich? Er ist zu lang und der Winkel stimmt nicht?
braucht ein adapter stück frag mal einen vw/audi teilehändler
Ich glaub den Adapter gabs auch im Zubehör.
Ich glaube nicht, dass mir mein Teilehändler dass sagen kann, dem sagt ja nicht mal der Unterschied was. In ETKA finde ich auch nichts, seit ihr euch da sicher, was soll mir der helfen, der schlauch passt ja, er ist nur zu lang
es gibt da eine änderug von der ladedruckleitungen frag ihn einfach,es steht sogar dabei das ein schlauch mit verwendet werden muss.
Hi, der lader hätte halt eigentlich den abgang nach oben, aber dann is da noch so ein 180 grad bogen nach unten, kann man es so beschreiben? Bei welchem auto und welchem jahr fand die veränderung statt, dann schau ich selber in etka
Verdammte Scheisse, so wies ausschaut, brauch ich nen anderen Schlauch:
1J0 145 822 E
Für sage und schreibe: ca.120 Euro,
Kann mir dies jemand bestätigen, und schlachtet evtl zufällig einer nen ASZ oder ARL?
Wie erwartet konnte mir de Teilespezi nicht helfen… Also von meinem alten Lader geht wie bereits gesagt der Abgang eigentlich nach oben, dann is da aber noch so ein herausnehmbarer 180 Grad Bogen mit Schalldämpfer nach unten, ist es richtig, dass der Schlauch mit der TN 1J0 145 822E mein Problem löst, und dieser Schlauch bei allen Fzg. mit ASZ/ARL Motor ab Bj 2002 verbaut worden ist?
Ich hab den ARL drin und das mit dem Schlauh stimmt ich würd ihn dir ja gerne geben aber ich brauche ihn selber er ist sogar mal bei mir geplatzt den habe ich jetzt Pro…geflickt und es geht einwandfrei schau doch mal schrottplätze ab oder ebay da ist grad einer drin soweit ich weiss einfach ARl eingeben und autoteile duchsuchen. den ob gebraucht oder neu ist da egal hauptsache heile
Mittlerweile hätte ich einen 1J0 145 822e, manche sagen aber ich bräuchte den 1J0 145 828 R, wo ist denn der Unterschied zwischen beiden? Der 822e habt aber an beiden Seiten diesen Metall Schnellverschluss?
Also ich hab den 1JO 145 828 R Schlauch drin und ja an beiden Seiten ist diese Eisenschnellverschluss hier bei unseren VW AUdi Händler 90 Euro , denn Schlauch den du meinst ist glaub ich genau der selbe nur das Herstellungsdatum des Motors bzw des Fahrzeugs verändert die Nummer aber so ganau bin ich mir da auch nicht sicher ich weiss nur das die letzte Baureihe einen Schlauch drin hat der ein weiteren Durchmesser hat da ich den mal bei eBay ersteigert hab. und der nicht gepasst hat.
wo sind denn die genauen unterschiede zwischen ASZ und ARL?
mir bekannt ist nur der lader!?
was noch?
Das weiss ich so genau auch nicht google das doch
google sagt mir leider auch net viel…
Hmmm mist aber ich bin morgen bei den Freundlichen nach der Arbeit da kann ich das mal anfragen was der wesentliche UNterschied ist . Kanns dir dann mitteilen wenn ich was kompetentes zu hören bekomme !
Der ARL hat im vergleich zum ASZ nen Frontladeluftkühler serie statt einem seitlich verbauten.
welche LLK verwendet ihr?
Hat vllt jemand schon mal den Serien LLK von 225PS S3 beim TDI verbaut?
sg
Der Schlauch mit der Teilenummer: 1J0 145 822E hat mein Problem gelöst. Hat perfekt gepasst, SW mit 185PS und 380NM Drehmomentplateau ist drauf, geht ab wie Harry… Nicht so wie die typischen Tunerfiles mit Peak Drehmoment von 350NM und dann is Schicht im Schacht, zieht konstant durch mit über 350NM, fährt sich fast wie n Benziner