[8L] Wenn es heiss ist dann fängt innenraum beleuchtung an zu blinken

Hallo
hab ein problem mit meiner innenraum beleuchtung ab und zu wenn es heiss ist oder auto in der sonne steht fängt wärend der fahrt die innenraumbeleuchtung an, an und aus zugehn (blinken) und im FIs zeigt an das die fahrer tür (fahrertür hab nur an der fahrertür ein schloss) auf habe ich hab sie richtig zu geschlagen aber trotz dem weiter hin das problem aber nur wenns heiss ist. hab auch schon versucht mit kontaktspray den kontakt (weisse plastik teil im schloss) zu reinigen leider ohne erfolg.das problem kommt auch nur ab und zu
ich hoff ihr konnt mir weiter helfen.das nervt mich.
gruss

ohjee aber geile nebeneffect.
scheint wohl ein schluss im kabelbaum der fahrertür zusein. du kannst mal die verkleidung der tür sowie diese schwarze kabelmuffe (zwischen tür und karosse) enfernen. da drin die kabel druch schauen ob evl irgendwo die isolierung zerstört ist.

vielleicht denk das system auch, dass die fahrertür offen ist und manchmal nicht.

da muss ein kontaktgeber im schloß sitzen, der wohl einen weg hat. Ich habe das im sommer auch manchmal. aber halt ohne blinken. Obwohl die tür richtig zu ist, wird im fis angezeigt, dass die tür offen ist. Helfen würde hier nur der austausch des schlosses in der tür!

mfg

was kostet ein neues türschloss dann brauch aber wiederum andere schlüssel oder wie ist das dann dann würde wiederum der funk auch nicht mehr funzen weil der andere schlüssel andere frequenz hat??

[quote]

vielleicht denk das system auch, dass die fahrertür offen ist und manchmal nicht.

da muss ein kontaktgeber im schloß sitzen, der wohl einen weg hat. Ich habe das im sommer auch manchmal. aber halt ohne blinken. Obwohl die tür richtig zu ist, wird im fis angezeigt, dass die tür offen ist. Helfen würde hier nur der austausch des schlosses in der tür!

mfg

[/quote]

das weis ich nicht genau… du kannst ja mal die suche bemühen mit "türschloss" oder so ähnlich. vielleicht gibts da noch mehr infos. aber ich hab nur die vermutung, dass es das türschloss sein könnte… also alle angaben ohne gewähr!

Hallo,

dein Problem mit dem An/Ausgehen der Innenbeleuchtung habe ich am Wochenende 2mal gehabt.
Ständig ging das Licht an und aus und links neben dem Lenkrad hat man ein klicken von einem Relais wargenommen.
Das war echt Nervig.
Das Problem mit dem "FIS Tür Offen" obwohl Tür zu ist habe ich außerdem.

Alles sehr nervig mit der Elektronik.

Es wird das Schloss getauscht, nicht der Schließzylinder.

Das Schloss kostet irgendwas zwischen 50 bis 70 Eur. Alternativ könnte man einen passenden Microschalter suchen und selbst austauschen, ich habe es allerdings damals versäumt mein defekte Schloss zu bastelzwecken wieder mitzunehmen (habe es vor etwa einem halben Jahr aus zeitgründen in der Werkstatt machen lassen).

genau so ist es bei mir auch mit klicken vom relai lich an aus und im fis türauf symbol bestimmt wegen der hitze das das plastik im microschalter nach gibt anderst kann ichs mir nicht erklären

[quote]

Hallo,

dein Problem mit dem An/Ausgehen der Innenbeleuchtung habe ich am Wochenende 2mal gehabt.
Ständig ging das Licht an und aus und links neben dem Lenkrad hat man ein klicken von einem Relais wargenommen.
Das war echt Nervig.
Das Problem mit dem "FIS Tür Offen" obwohl Tür zu ist habe ich außerdem.

Alles sehr nervig mit der Elektronik.

[/quote]

Ich hab genau den selben Fehler der hier beschrieben wird, muss mal meine Tür zerlegen und den Microschalter am Schloss tauschen. Ich vermute stark das es daran liegt mit dem Fehler.
Hab bei einem Passat 3B mal den Fehler gehabt und mit ner Anleitung vom Golf 4 den Microschalter getauscht ist ein mistarbeit, sollte beim A3 genauso funktionieren.

hab das Problem auch
Anleitung vom Golf4: Reparaturanleitung Türkontaktschalter (für alle) !!!NEW!!! - Golf 4 Forum

zum glück bin ich nicht der einzige mit dem problem . heute ist es wieder gekommen dann hab ich denn schlüssel paar mal in schlüsselloch mehr mal rein und raus und es war weg aber es wird wieder kommen. probiert es auch mal aus ob es bei euch auch geht !!dann habt ihr wenigstens mal einen tag mal ruhe
gruss

@TrafiX wo bekommt man denn so ein microschlater her? sicher von freundlichen?! und wie aufwendig vom der zeit her war der austausch, bzw. was mustest du alles dafür zerlegen?

mfg

@Rutsche ebay und Conrad
kuckst du meinen Link weiter oben, da steht alles

aso. danke @Kryptonite