[8L] Wendland Chip Tuning 1.8T

Hallo,

erstmal einen schönen guten Morgen.
Um dieses Topic zu rechtfertige: Habe die Sufu schon beansprucht, leider zum Thema Wendland nur „dieseliges“ gefunden (8P 2.0TDI).
Ich habe vor zu Wendland zu fahren und einen chip verbauen zu lassen. Habe den 150 PS Motor.
Das Chiptuning bringt ihn dann auf 190-195 PS und 270-280 NM.
Hat das schonmal jemand machen lassen, eventuell mit Leistugsdiagramm?
Sollte ich noch irgendwelche Hardware Komponenten verbauen lassen? Wenn ja welche?
Wäre toll, wenn mir jemand seine Erfahrungsberichte mitteilen könnte bezüglich Wendland (Leistung, Service, Probleme)…

Güße Jonas

Wenn der Chip auf Dein Auto angepasst wird, würde ich einen Auspuff usw. vorher verbauen. Wenn das jedoch ein Chip von der Stange ist, spielt es keine Rolle.

Was noch etwas bringt ist:
Auspuff
Luftfilter?
200Zeller Kat
Ladeluftkühler LLK z.B. Forge, DTS
Frontschürze mit großen einlässen zur Kühlung vom LLK
Benzindruckregler 3,5bar?
Schlitze im Radhaus hinter dem LLK

Boris

Wie siehts aus mit einer modifizierten Luftzufuhr? Wer verbaut soetwas? Und sollte ich ein neues Schubumluftventil einbauen lassen?

also ansaugung gibt es z.b. vom forge und samco … kostet 180€ der samco …

Gruß Devil666

wo bekomme ich so ein samco ansaugschlauch her? und gibts das als fertiges kit zu kaufen?
hat denn niemand seinen 1.8T bei Wendland chippen lassen?

+ Dieser Beitrag wurde von PapaJay am 30.10.2006 bearbeitet

@PapaJay

frag mal @Tij-Power oder schau halt bei ebay …

einen kit brauchst du nicht wenn nur ansaugweg verbessern…

mfg

@PapaJay: User @Andy hat seinen 1.8T mal bei Wendland chippen lassen.

Cool, danke für die Infos Jungs
:daumen:

Info uns Preise per PN.

Den Ansaugschlauch würde ich bei 200Ps nicht wechseln.

Würde da eher die Ansaugung zum Luftfilterkasten vergrößern, so kann der Turbo leichter Luft saugen.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=69057

Würde kein Forge POPOFF verbauen, nimm eins vom S3 oder Porsche. Mußt Du aber auch erst tauschen, wenn Du Leistungsverluste hast.

Boris

@RedA3

W A R U M?

mfg

das SUV würde ich auch serie belassen, kenne nicht wirklich eine suv das ohne probs funzt. ich meine, der motor fährt damit in der regel fetter. also bei offenen jetzt. wenn du nen geschlossenes suv suchst ist das hks ja nicht übel oder das forge. aber auch preislich weit über dem nutzen faktor meiner meinung nach, dann lieber das serien teil für 25 euro und wenns mal hin ist gegen selbiges wechseln.

nen samco kann i.d.r nie verkehrt sein, da du ja beim serien schlauch schon siehst wie wabbellig er ist und sich zusammenziehst, wäre auch meine nächste aktion, den zu tauschen.

hier mal nen vid. dazu

http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec_Seiten/Motor_Silikon.php

Hi!

Das stimmt so nicht! Der Samco Ansaugschlauch hat bei mir eine Menge gebracht. Ist besser als die Luftführung zum Lufi kasten umzubauen, da diese im Querschnitt grösser ist, als der originale Schlauch der unten zum Turbo führt. hab ihn ja ausgebaut und musste fast lachen als ich gesehen habe was Audi da für einen Querschnittsarmen Mist einbaut in die 180 PS Motoren.
Gut, muss halt in Serien Motoren funzen.

Sonst raus damit, passt dann auch für einen K04 Umbau.

MfG

das sehen ich genau so … originla SUV und einen samco dazu !!! denn der Samco hat bei mir auch ordenlich was gebracht … ab 4500 dreht er dank dem Samco viel besser und schneller hoch … trotz original Ansaugung … ich denke die ist groß genur und ein überschuss an Luft wird auch immer genug da sein, denn schon während der Fahrt drückt die Luft ja bis zum Luftfilterkasten hin … ich denke eine bessere Ansaugung gibt es kaum. Ich halte nichts von den Pilz Filtern oder auch die Rohre die bis nach unten in die Radschale gehen … habe alles schon getestet und am besten Läuft er mit der serien Ansaugung !!! alles andere macht zwar mehr Krach und sorg für aufsehen … aber bringen tut es sehr wenig bis hin zu weniger Leistung als serie … hatte ca. 10 Kmh Leistungsverlust mit einen K&N 57i Kit, trotz Abschottung und Kaltluftschlauch …

@larsi
Was warum?

Es geht auch nur um einen Chip auf 195-200Ps, bei max Leistung, muß der Chip auch richtig angepasst werden.
Man kann natürlich auch alles ändern, ist aber sehr teuer und bringt ja nur minimal etwas. Lohnt sich nur wenn man die Teile zum halben Preis bei Ebay kaufen kann.

Da er auch einen 98er hat, sollte es ein AGU sein und der hat das große Rohr vor dem Turbo, so wird es hier im Forum immer beschrieben.

Zum Forge, das ist teuer, da bekommt man zwei von Porsche oder S3!

Ist zumindest meine Meinung dazu!
Boris

+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 01.11.2006 bearbeitet

Wie jetzt, ich dachte dieser Samco Schlauch bringt erst was wenn der Motor weit über 200PS leistet?

tcha beim agu normal schon…

aber bei allen anderen nicht…

siehe bilde…

und jeder lader der es leichter hat seine arbeit zu leistung wird es mit seiner lebensdauer einem danken dazu gehört auch der rest…

p.s boris…wie siehts aus du fragst und fragst und fragst???

was machste nun spielkram mit benzindruckregler oder k03s,k04,k16…??

welchen tuner? muggl?sls?oder sonst wen?

mfg

6803_A.jpg

Ok, der Samco ist noch ein Stück größer, denke trotzdem des es erst über 200PS sinn macht.

@larsi
Erstmal mit Infos eindecken.
BDR habe ich mir bei ATB bestellt.
Werde zu SLS gehen, dauert aber noch, da ich auch meine Anbauteile dort gleich eintragen lasse. Zum Anbau werde ich erst im Dezember bis Februar kommen, da ich vorher keinen Urlaub habe. Lasse bei SLS meinen K03 Chippen, erst wenn der hoch geht kommt entweder ein K03s oder K04 upgrade rein. K16 ist mir zu teuer, will ja nicht nur für mein Auto arbeiten.

Kannst Du mir nochmal mitteilen ob die R32 Luftführung in den A3 paast und ob die für die Frontansaugung oder für den Radkasten ist? Möchte diese gerne am WE bestellen, wenn die für die Front ist, Radhaus ist mir zu aufwendig (Rost), habe keine Lust ein Loch in das Blech zu machen.

Boris

+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 01.11.2006 bearbeitet

Ist der Samco Ansaugschlauch legal?

wiso sollte er das nicht sein? weil er blau ist lööööl