für einen diesel gibt es blow offs
würde dir das empfehlen da die anderen nicht gehen bzw den motor kaputt machen
http://www.levelalpha.de/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=37075&source=2
gruß michael
Ich hab den Eindruck, dass mein SUV (original) auch nimmer ganz frisch ist. Denke, das wurde auch noch nie gewechselt. Der Wagen ist nun bald 10 Jahre alt und ist gechippt auf ca. 260 Pferdchen.
Ein offenes Pop-Off Ventil kommt für mich nicht in Frage
Ich hab aber was von nem Porsche GT2 Ventil gelesen!?
Wie sicher bist du dir, dass es passt und auch die selben Leistungswerte wie das orig. vom S3 zaubert?
Nicht, dass ich damit auf einmal Leistungslöcher usw. bekomm?!
Gruß
Hohl Dir das APR R1 Schubumluftventil. Ist nen Membranventil dh. Wartungsfrei und standfest auch bei höheren Ladedrücken außerdem ist es zugelassen und APR gibt auch 30 Jahre Garantie. Zudem wurde es speziell für die Motoren entwickelt.
ähm
also ich hab mir vorhin bei Forge folgende Teile bestellt:
Schubumluftsystem:
http://forgemotorsport.at/product_info.php?info=p114_FM225DVRLK-1-8-T-210-225PS-Schubumluftsystem.html&XTCsid=2c127c05a6c557533edd7053aaacac48
Ansaugschlauch:
http://forgemotorsport.at/product_info.php?info=p115_FM225IND-1-8-T-210-225-Ansaugschlauch.html&XTCsid=2c127c05a6c557533edd7053aaacac48
und das APR R1 verträgt sich damit ???
Gruß
100% - Ich hab es ja drin.
Das Ding bringt dir weder mehr noch weniger Leistung.
Das Teil hält aber entscheidend länger als das vom S3.
GRuß Jan
PS: @rainbowSix
Gibt es dazu eine Teilenummer?