Hi ich habe die Such Funtion genutzt aber da stand soooooo viel das ich den überblick verloren habe
Welches Pop off oder Blow off kann ich am betsen auf meinem 1,8er Turbo AGU Motor nehmen möcht gern so ein schönes ziscen
habe schon von 2 Kolben Ventilen gehört am besten mit Hersteller Links oder so wo ich sofort bestellen kann
Forge und Bailey sind sehr gut.
Also ich hab ein Bailey DV26 (ohne verstärkte Feder) drin.
Ist auch ein offenes 2 Kolben Ventil.
Hab damit bis jetzt keinerlei Probleme gehabt und fahre es seit über nem Jahr.
Ich habs von: www.levelalpha.de
Wenn du es regulär (am Saugrohr) einbaust, brauchs du das Einbaukit nicht dazu. Ich habs kurz vor der Drosselklappe eingebaut.
Ein billiges NoName teil würde ich nicht so empfehlen…
Olaa… reicht dir der Sound vom der Abgasanlage her noch nicht ja
Also das mit den Ventilen ist so ne Sache… eigentlich darfst du bei dem 1,8lT kein offenes Ventil verbauen da es dadurch passieren kann der der gesamte Motor in den Notlauf geht und dann net mehr anständig bis gar nich mehr läuft!
Liegt daran das der Motor die Luftmasse die beim offenen nach aussen geblasen wird vermisst und nich weiss wie er sich verhalten soll…
Sorry das is auf jeden Fall auf eigene gefahr
jap nur kommt halt aus dem geschlossenen gar kein sound raus… und das ist es ja was er gerne haben will!
also bevor er sich dann n geschlossenes holt kann er es direkt sein lassen sonst wird er nur enttäuscht sein…
aso fuchs
ANlage ist heute bestellt und ne bmc carbon airbox auch werd ma sehen wie dann das zischen ist ich denk ma ich werds dann erstmal lassen mit dem pop off
hey hey na geil… du machst nägel mit köpfen wa
wenn de die airbox drin hast müssen wa uns eigentlich nomma treffen… würd ich auch gern ma hören!
kann allerdings sein das das zischen leiser ist als bei meinem offenen weil ja da auch wieder n komplett geschlossener kasten drum ist… die air box ist ja eher noch für leistung auch da!!
die air box bekommt man doch sogar auch eingetragen oder?
Ja die Airbox bekommst du auch mit der AGA super eingetragen.
Hat sich bei mir gar nichts abgegeben.
Wennst du evtl Probleme hast beim eintragen kann ich dir gern eine kopie von meinem schein schicken evtl hilft es dir ja.
Joa mal sehen Fuchs ich halt dich aufn laufenden ma sehen was als erstes Ankommt kla können wa uns eh noc ma treffen muss ja deinen rat auch eh haben wegen dem ersatz rohr weisst
Aber lass die dinger erstma bei mir zu hause ankommen ^^
also das geräusch wenn die box die luft ansaugt ist echt unbeschreiblich!
so ein schönes geräusch beim ansaugen mit dem splitter einfach traumhaft!
da macht auto fahren so richtig spaß!
also ich hab für die box neu ca. 200€ gezahlt!
das ist ein offenes Ventil von der marke forge!
kostet so um die 180€ und wird an stelle des serien SUV "eingebaut"
macht einen schönes zischen nicht zu laut nicht zu leise und wenns dir nicht taugt kannst es geschlossen weiter benützen (unter anderen nützlich beim tüv ^^)
einen großen vorteil hat es das dein auto nicht in den notlauf geht
hier mal ein pic: http://www.thettshop.co.uk/images/products/701482.jpg
Der Luftmassenmesser sitzt ja eigentlich kurz nach dem Luftfilterkasten und dahin wird die Luft mit dem SerienSUV nicht wieder umgelenkt.
Da besteht eher die Chance das er rumspinnt, wenn du nen offenen Filter (wie z.B. K&N 57i) einbaust, weil er durch das Öl des Filters irgenwann mal verdreckt…
Die Luft wird ja durch das Blow off abgeblasen, damit sie beim Schließen der Drosselklappe nicht wieder zurück gen Turbo bzw. Turbinenrad umgeleitet wird, was theoretisch auf Dauer schlecht für den Turbo ist…
Somit wird kann der Turbo frei weiterdrehen und wird nicht durch den rückläufigen Luftstrom gebremst.
Damit es richtig funktioniert, sollte es auch möglichst nah an der Drosselklappe eingebaut sein, was aber leider nicht gern von der Rennleitung und den TÜVlern gesehen wird.
Was öfters vorkommen kann ist, das das Ventil sich verklemmt und dann der Motor nicht richtig läuft.
Ich kenne 5 Leute die es auch drin haben, auch in verschieden Automarken und keiner hat je Probleme gehabt.
–> Verbessert mich bitte, falls ich da was falsch beschrieben hab.
@FalkA3 wie hast du den dein pop off vor der Drosselklappe eingebaut,habe den Bailey DV26 bei mir drin,allerdings da wo der originale drin war,würde auch vor der Drosselklappe einbauen aber weis nicht wie.Was mache ich dann mit die original anschlüsse einfach zu stopseln oder wie hast du das gemacht?Hast du wieleicht ne einbau anleitung?
Danke dir.