Hallo,
brauche schnell eure Hilfe.
Hab jetzt mein Getribeöl abgelassen da ich es tauschen will.
Dann ist mir aber eine zweite Ölablasschraube am Verteilergebtribe aufgefallen, und wenn ich diese etwas löse dann läuft auch Öl raus, sprich, es befindet sich darin noch öl…
Jetzt weis ich nicht ob ich das Öl im Verteilergetribe ablassen soll, und welches sich da rein gehört bzw wo die Einfüllöffnung ist? ODER
wird das automatisch mit einfüllen des Getriebeöls befüllt???
@Audimeister du kennst dich da bestimmt aus.
Danke schonmal für eure Hilfe
Lass die schraube zu und tausche nur ads getriebeöl 
Danke!
Hab ich Letzendlich auch gemacht. Würde es aber trotzdem nicht Schaden das Öl mal zu wechseln?
Soll lifetime sein, gehe ich auch mal von aus das es klappt, gab bisehr nie probleme 
OK merci, das du mir mal wieder weitergeholfen hast 
Hier liegt ein Mißverständnis vor; es gibt keinen 2. Ölkreislauf für das Verteilergetriebe. Schaltgetriebe, Frontausgleichs- und (Verteiler-)Winkelgetriebe haben einen Ölkreislauf.
Vermutlich hast Du beim ablassen eine Gehäuseschraube aufgedreht. An der könnte man vielleicht noch die letzte Neige Öl ablassen, je nach dem in welchem Winkel das Auto steht. Wichtig ist natürlich, das die Schraube(n) danach wieder dicht sind.
Viel wichtiger als das Getriebeöl ist, das Öl im Mittendifferential zu wechseln. Ggf. mit Filter.
SB
Sicher das das diff vom Verteiler nicht einzeln ist, bei meinem passat Ists so…ölschraube ist mittig drunter,nen Riesen imbus
Was für ein Passat ist das ?
SB
3BG 1.8T 4 Motion USA, da hatte ich extra differentialöl gekauft und daher dachte ich das ich es portieren könnte 
Naja alles wissen kann man ja auch nicht, so oder so ists aber gut, denn wenn du dein Getriebe wieder befüllt hast, wie der Bär sagte dann ist das Thema ja erfolgreich gegessen.
alledings nen Wechsel des Diff Öls der hinterachse kann ich auch nur empfehlen, das wirkt wunder. zumal es da mit de alter das problem der klemmenden differentiale gibt, dem du damit vorbeugen kannst !