Hallo! Ich hab in meinem A3 1.8 das original 0W30 Öl von Audi. Nun hab ich aber an der Maschine schon n bisschen was gemacht, dazu kommt das im Kopf schon kräftige Ablagerungen sind.
Gibt es ein Öl das für höhere Leistung besser geeignet ist als das Audi? Oder gibt es wenigstens irgendwas womit ich die Ablagerungen reduzieren kann?
Audi hat ein eigenes Öl? Wär mir jetz neu! Also ich meinen vor 5 Jahren gekauft hab, wurde mir gesagt, dass ein Castrol 0W30 drin is…is standard von Audi! Fahre aber jetz ein anderes! So lange es die Norm vom Hersteller erfüllt is doch alles im grünen Bereich und warum sollte ich für den Namen "Castrol" extra die Mücken auf den Tisch legen? Seh ich net ein! Für höhere Leistung is doch auch egal… ein S3 hat doch auch kein Spezial-Öl drin? Zumindest wäre es mir neu… Regelmäßig den Ölwechsel machen und es is alles i.O…
Am besten Du schreibst mal an ABT,Oettinger,etc… und fragst se mal, was für ein Öl für nen gechippten,etc…Wagen besser wäre! Würde mich auch interessieren…
Das beste Öl soll anscheinend das Mobil1 0w-40 sein. Es ist nicht ganz billig, aber über den bekannten Online Marktplatz wiederum relativ günstig zu beziehen. Hab ich auch so gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Motorlauf (wurde etwas ruhiger nach dem Wechsel von "billig" 5W-40 welches der Vorbesitzer drin hatte).
Aber es gibt auch andere 0w-40 Öle die hochwertig sind … hör dich einfach mal um. Aber non-plus-ultra eben das von mir Erwähnte.
Gruß Chris
Ich fahre in meinem S3 (Facelift/Longlife) das Mobil1 0W40 (nach VW Normen 503.01, 502.00 und 505.00).
Im 1.8er brauchst du ein Öl nach 502.00 oder 504.00 (ohne Longlife) bzw. 503.00/504.00 (mit Longlife).
Das Mobil1 0W40 gibts bei Ebay für rund 7€ den Liter. Das die Freundlichen Apothekenpreise haben, was das Öl angeht, is ja nix neues (~23€ und mehr fürs gleiche Öl - beim Einkaufspreis von unter 6€ pro Liter).
Hallo das angesprochene Mobil 1 0W-40 erfüllt als einziges Öl die 229.5 Spezifikationen von MB und ist auch nur als solches für die AMG Motoren zugelassen. Das Inspektionsintervall bei meinem SLK z.B. verlängert sich bei diesem Öl auch nochmal um 5.000km (wenn auch noch ein paar andere Dinge erfüllt werden).
Möchtest du strickt nach Vorschrift vorgehen, kommen nur zwei Normen in Frage. 503.00 oder 504.00.
Du kannst aber auch ohne Probleme ein 503.01 fahren! Dieses Öl wird beim 1.8T S3 verwendet. Hier würde ich dir das Mobil 1 0W40 an Herz legen. Was besseres bekommst du fast nicht! Es erfüllt zwar nicht die vorgeschriebene VW Norm für deinen Motor, aber er wird davon keinen Schaden nehmen. Ganz im Gegenteil sogar. Ein 503.01 ist genauso wie ein 503.00 bzw 504.00 Longlife fähig, ist aber belastbarer und das suchst du ja!