mir fiel gestern auf, dass mein Wagen bei Vollast nicht mehr gut läuft, sprich ruckelt/"stolpert". Habe daraufhin heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, LMM kaputt, habe es ausgetauscht, daraufhin zeigt er mir nun an N75 defekt.
Jetzt zu meiner Frage:
Welches N75 soll ich nehmen? Der Wagen ist gechippt von MTM. Kann ich da auf das 'Standardventil' zurückgreifen oder muss ich auf etwas achten?
Ja ich weiss, in der SuFu gibt es X themen über das N75 aber daraus wurde ich leider auch nicht schlau.
Danke schonmal im voraus,
mfg
N75F 058 906 283 F und ist Serienmäßig verbaut. 2010 ersetzt durch
N75E 06A 906 283 E ca. 48€
In der Wiki ist auch beschrieben welche Unterschiede es gibt.
Meine Meinung zu dem Thema:
Alle N75 sind unterschiedlich, was man am meisten wohl beim AGU bemerken kann, da die neueren das weg regeln.
Das beste wäre gewesen vor dem Chip das aktuelle N75 Modell zu verbauen.
Bin mit dem N75C zur Abstimmung und denke das es bei mir etwas Probleme mit den neueren Varrianten gibt.