HI leute.
welches fahrwerk habt ihr so eingebaut.?? und vorallem welchen stabi.??
suche nämlich ein gewindefaherwerk.
hab nen gutes angebot bekommen für ein fk highsport gewindefaherwerk. fk is ja ne gute marke oder??
MFG Marek
HI leute.
welches fahrwerk habt ihr so eingebaut.?? und vorallem welchen stabi.??
suche nämlich ein gewindefaherwerk.
hab nen gutes angebot bekommen für ein fk highsport gewindefaherwerk. fk is ja ne gute marke oder??
MFG Marek
FK Silverline X, da die Dämpfer von Koni sind. Stabi gibts auch von FK
Bilstein B16 PSS9 - komplett runtergeschraubt - Serienstabi.
Eibach ProStreet S mit 4Motion Stabi und langen Koppelstangen.
Kotflügelunterkante zu Radmitte vorne und hinten ca. 33cm. Restgewinde vorne und hinten 2cm.
Besonders zu empfehlen sind Gewindefahrwerke der Firma Bilstein und KW Automotive
Kauf dir auf keinen Fall ein Fahrwerk von FK - die sind zwar günstiger, aber einfach nur Schrott! Wenn du dich schon für ein Gewidnefahrwerk entscheidest, solltest du den ein oder anderen Euro mehr für etwas "besseres" einplanen, sonst wirst du schnell enttäuscht sein.
Du solltest auch darauf achten, dass es aus Edelstahl ist (bei KW heisst das Inox-Line), damit dir im Winter über nicht die Drehteller angefressen und somit nicht mehr verstellt werden können (wäre sehr ärgerlich).
Schau am besten mal bei Ebay oder im Kleinanzeigenmarkt nach einem guten gebrauchten - neu kostet das KW Variante II / Bilstein ca. 1100 Euro. Ich habe meins damals gebraucht (aus Vorführwagen) für 800 Euro erstanden.
Ich selbst habe in meinem A3 ein KW Varainte II Inox (II = höhen- und härteverstellbar) mit einem 4-Motion-Stabilisator verbaut. Zur Tieferlegung kann ich keine genauen Werte angeben - aber er liegt schon recht tief
Der Einbau eines verstärkten Stabis ist auch nicht unbedingt nötig!