[8L] Welcher Ladeluftkühler

hi zusammen,
ich bin am überlegen meinen ladluftkühler in die front zu setzen bzw komplett nen neuen in die front zu setzen. nun meine frage welcher LLK wäre zu empfehlen? einer vom tuner oder sowas wie der llk vom mercedes sprinter welche auch öfters verbaut wurden wie ich schon gelesen habe.gibts probleme beim umbau worauf sollte man achten und was wird speziell benötigt?

danke im vorraus

peace kris

Das bringt dir bei deinem keine Vorteile eher Nachteile.

Du hast dann einen längeren Ansaugweg und dadurch hast du ein späteres Ansprechen des Turbos (größeres Turboloch).

Wenn dann chip ihn erstmal auf 200ps!! Ist erstmal sinnvoller!!

MFG

gechipped wird er in 2 wochen :slight_smile: deshalb möchte ich ihn auch in der front haben dann :slight_smile:

bei nur chip ist ein front llk voll überflüssig erst wenn auf k04 oder so umgebaut wird ober du den k03 aun der kotzgrenze betreiben wilst

Gruß Devil666

naja eigentlich wollte ich ihn nur nach vorne setzen wegen der optik.

Also ein Blender…:lol:

naja es hat ja keiner behauptet das es nur beim chippen bleibt :wink: aber vorerst dann halt ein "blender". macht mir auch nichts aus :wink:

wenn du das umbedingt machen möchtest hol dir einen der nicht so gross is weil der k03 muss ihn auch füllen können…

slk, oder nen anderen kleinen…

ansonsten bleib beim originalen modifizier den etwas…und hol dir lieber nen sportkat+h.rohr+aga

mfg

Wenn er einen FMIC will, dann will er einen. Lenkt doch nicht immer auf andere Themen um.

Ich hab keine Einbußen gemacht, als ich noch den K03 drin hatte.

Und zum Thema "K03 kann einen großen LLK nicht füllen": Das doch Unfug… Es dauert länger, aber es gibt sicherlich keine Luftlöcher im System… :shy:

Übrigens, hab noch ne komplette Verrohrung von meinem Front LLK am K03 in 50mm da wegen dem späteren K04 Umbau. Bilder in meiner Galerie.

hast ja richtig viel plan …:ice:

füllen geht auch…nur je mehr er füllen muss um so mehr muss er arbeiten und nen kleiner k03 braucht kein front llk…damit meine ich nen k03 ausm 1.8t!!!

wer redet von luftlöchern???es geht wenn ums ansprechverhalten…

wenn man umbedingt nen front llk fahren will sollte er nicht zu gross sein und sollte ein gutes netz haben…

p.s warste mal mit deinem wagen auf nem prüfstand und hast mal die agatemp gemessen? für ne Jetex-Fortex anlage haste ja echt gut leistung…:thumbsup:

mfg

:grinsno:

Ja, meinst Du?
Zeig mir die Stelle, an der ich fachbezogen was falsches bzw. anderes erzählt habe, als Du in deinem letzten Post. Ausserdem, ich kann von meinen Erfahrungen berichten, und da kannst Du mir nicht reinreden. Meine Erfahrungen sind für mich FAKT, ich bilde mir nichts ein. Ich kann sie anderen weitergeben, muss es aber nicht. Ich weiss was ich habe und was andere meinen ist mir auch ziemlich unwichtig.

Zudem hast Du selber von füllen gesprochen, nicht ich. Von BRAUCHEN hat auch keiner geredet.

Naja, bin auf die angesprochene Textstelle gespannt.

Guten Abend…

denk mal nach wer hier wen immer ausgefragt hat!?
und mach mal kein auf dicke hose…

es geht darum das beim k03 wenn man einen grossen llk hat der erstmal gefüllt werden muss…mehr nicht
und genau darunter leidet das ansprechverhalten etwas nicht viel aber etwas…

und ein front llk is nicht immer besser was einige selber schon gemerkt haben die auch auf k04 oder grösser umgebaut haben…

ich hatte z.b selber erst beim ersten a3 nen riesen front llk von dth drinne und es war schrott!!!

gerne können wir mal ein paar fahrten machen mit k04 mal gucken was bei raus kommt…ansprechmässig und auch bei vollast…

nicht grösse is alles das netz is wichtig und auch ne gescheite aga…

wür weitere fragen stell sie bitte hier im forum…

mfg