Mich würde mal Interessieren welchen Turbolader ihr in
euren 1.8T verbauen würdet. Aber mit ein paar Auflagen verbunden.
Der Motor soll original bleiben also keine anderen Kolben,
Pleuel und der gleichen.
Der Motor sollte auch noch gut im unteren Drehzahlbreich
ziehen und nicht erst irgendwo am ende.
Es soll ja auch untenrum spass machen.
Die Leistung sollte sich dann irgendwo bei 280 - 300 PS befinden.
Es wäre auch toll wenn ein paar die vielleicht erfahrung mit so etwas haben kommentare dazu abgeben.
Aber bitte nicht irgendwelche Phantasien ausleben, es
soll alles wirklich machbar sein.
Empfehlen würd ich wenn Du wirklich Serienblock fahren möchtest nur einen K04 Umbau.
Bei mehr sollte man sich halt bewusst sein, welche Risiken man eingeht. Darum ist es jedem selber überlassen.
Kommt u.a. natürlich auch ziemlich aufs Budget an.
Hab ich noch garnicht geändert sollt auch mal machen.
Ich fahr eh denn K16 und bin zufrieden damit.
Der Bastuck bewährt sich im moment noch bin aber am überlegen ob ich
im Winter nicht auf eine 3" Anlage umbaue.
Der Ladeluftkühler ist im moment von einem Seat Ibiza.
Kupplung hält (noch) wird aber wenn es zum wechseln wird gegen eine
Sintermetall getauscht aber solange sie nicht rutscht bleibt sie.
Aber ein paar meiner Freunde fahren auch denn 1.8T und wollen halt
nicht auf diesen Lader umbauen sondern eher alles so dezent wie möglich
machen da bei uns in Österreich die Polizei gleich ausflippt wenn da nur
was anders aussieht im Motor.
Der GT28RS ist wie ich finde ein absoluter dreck am 1.8T das ansprechverhalten ist echt mies. Zwei Kumpels von mir haben die verbaut
und da kommt der druck halt erst sehr spät dafür dann ordentlich.
Aber der Lader ist Top wenn man denn Motor aufbohrt auf 2.0L.
Ich bin da mit nem TT mitgefahren und der ging echt geil.
Hat jemand schon erfahrung mit diesem neuen K04 Upgrade Turbolader?
naja beim gt28rs kommt es auf die software und den rest an und auch auf das abgasgehäuse sollte halt nicht so klein sein…allerdings mit serie auf gt28rs is nicht so toll…
muggl hat ja auch die k04 im programm genau wie andere tuner auch…
die bastuck haben wir damals bei 280ps getauscht war nicht toll…
kann jedem die apr empfehlen is top und röhnt nicht so wie bn usw…
wenn der 1.8t serie bleiben soll dann baut auf k04 um evtl. mit hgp gehäuse oder tunerlader nur halt nicht ganz am limit fahren oder nen gt28 normal…
Das mit der Anlage von APR werd ich mal im Hinterkopf behalten.
Über das Abgasgehäuse von HGP werd ich mich jetzt mal Informieren.
Nicht zu weit von uns befindet sich eine Firma die Turbos repariert
und auch optimiert. Mal schauen was der so von sich gibt.
Über den GT28 hab ich mich schonmal informiert denn gibts angeblich
sogar mit K16 Anschluss aber da weis ich leider nicht mehr darüber.
naja zuviel soll es auch nicht kosten es soll alles in normalen rahmen bleiben.
und ich hätte noch ne 084er Abgasseite für den Gt28 übrig die ich auch nur knapp 2000km gefahren bin…
meine original Kupplung hat beim alten Turbo nach einem halben Jahr dann Geist aufgegeben darum auf Sachs Sportkupplung mit EMS gewechselt.
ich habe auch nix weiter umgebaut außer Turbo aber habe die kleine 062er
Abgasseite zum Schluss genommen damit die Leistung etwas eher anliegt jetzt bin ich zufrieden damit!