Habe noch nen ESD von Sebring für den 1.6er. Wollte den ursprünglich mal selbst fahren, aber ich bin "beruflich" eingeschränkt. Noch viel mehr, darf ich nicht mehr machen, eher Kleinigkeiten
Daher wäre der übrig. Ist gebraucht von marcp gekauft. Habe noch einen ESD-Einsatz extra gekauft, weil der bearbeitete halt offiziell keinen TÜV/ABE hätte.
—> Saugermotor : Leistungsminus mit Sportschalldämpfer, Immer laut und Brummig ab 100kmh ( ausser original )! Turbomotor ist egal, nicht all zu viel Klang, und wenn man ihn dann doch will, dann ist er ebenso Brummig ab 100kmh, nur eben kein Leistungsminus.
—> Wozu will ich einen Sportschalldämpfer wenn ich keinen Sportsound will !? Hop oder Top !Nen ESD der unten rum laut ist, und dann Obenrum leise, wirst du dir nur bauen lassen können mit klappensteuerung… Wie gesagt und Bedenke beim Saugermotor : Leistungsminus, trägheit im Unteren Drehzahlbereich nimmt zu.
—> Bastuck brummt ?! Ich hatte in meinem Leben 2X Bastuck : 1X beim 800cm³ Mini Cooper, das dingen war die HÖLLE ! und einmal am Tigra, da flog er auch nach 3 Monaten samt dem Tigra in den Schrott… Ich kenne keinen bastuck der nicht verdammt brüllend und röhrend ist…jedenfalls steht der name nicht fuer den Seidenfeinen gut abgestimmten Klang.
Wer sound will, der sollte Bastuck nehmen, aber dafuer ne Super verarbeitung. !
Der sound oben ist aber eher noch durch veränderung des MSD und des ESD machbar, nen Esd an sich , Brummt einfach…nicht mehr, nicht weniger…
—> Ich selbst fahre audi weils schön ist, daher auch nen Original ESD, mit Sportendrohren, und den ESD schön alt, Klingt metallisch sportlich, sieht verdammt gut aus, und ich habe meine Ruhe auf der AB!
Mir fällt grad was ein was zwar nicht zum Thema passt aber mich interesierts grad! Passen die Rückleuchten vom FL auf den alten a3? und was passt noch so?
Auch die passen, wenn du kleine Änderungen an den Kotflügeln machst und die Stromstecker änderst, findet sich auch per Suchfunktion.
Beachte, daß die Faceliftscheinwerfer keine integrierten Nebelscheinwerfer haben.
Beim bearbeiteten Inlay ist was rausgeflext. Somit ab Mitteltopf freie Bahn.
Mit dem neuen Inlay natürlich leiser, müsste aber eh von jemanden montiert werden, der schweißen kann.
Ach ja, Papiere sind nur für den 1.6er Sauger.
ESD ist recht groß und rund
Naja, neues Inlay ist halt orginal mit ABE. Ist halt "lauter" als Orginal.
Das ohne hab ich mal live auf nem Treffen in Dortmund gehört, fand das gaaaanz nett.
Das Bearbeitete ist natürlich ohne TÜV, Marc hatte den ca. 1 Jahr verbaut, der hat aber kaum km gemacht und ich hab ihn nie montiert gehabt.
Hier noch ein Bild. Links ist meiner (die ABS Teile wollte ich nicht anpassen!!!), rechts am roten ist er montiert!
Ich sag mal so wenn du den Gasfuß bei 100 schön ruhig hälst und ihn nur dahin rollen lässt kannst dich auch noch unterhalten nur Gas geben solltest halt nicht:-)
Wer Bastuck bei Turbo empfiehlt, hat keine Ahnung oder steht auf Leistungsbremsen.
Der Dämpferaufbaut mit den Verjüngungen ist denkbar schlecht für einen Turbo, rückstaufrei ist anders…
Seit einigen Jahren sind die Bastuckanlagen leiser geworden und haben ihren Reiz als laute Anlagen mit ABE verloren
@a3fan Mag ja sein aber wir reden ja hier vom 1,6 und da ist es relativ Wurst der zieht ja eh nix vom Teller.Und ich muss sagen als so leise empfinde ich die Bastuck nicht wenn die früher noch lauter warn .Wenn ich mit offenem Fenster durch Stadt/Dorf fahre und das schalt zurück drückts schon gut im Ohr.