[8L] Welchen Motor?

Hi,
bin neu hier im Forum, ganz kurz was zu mir. Ich wohne in Kiel, bin 23 Jahre alt und Student. Ich hatte schon immer irgendwie interesse an Fahrzeugen (unterbewusst), nur habe ich nie eins besessen und beschäftigt habe ich mich mit den Sachen dementsprechend dann auch nicht. Bin sozusagen ein fast totaler Neuling :smiley: naja… passt schon. Um das aber so schnell wie möglich gerade zu biegen, hatte ich vor einen Motorumbau zu machen um so vieles mal zu lernen. Natürlich nicht alleine, sondern nem Kollegen, welcher das auch schon öfter gemacht hat.

Nun kenne ich ja schon ein paar Motoren, da Freunde von mir diese fahren.
Einen VR6 in einem Golf3 (war noch nicht auf Prüfstand)
Einen 1,8T gechipt auf 194PS in einem Golf 4
Einen V6 4 Motion 205PS in einem Golf4
und einen 1,8T in einem Audi A3 8L 150PS

Ich bin ja zu dem entschluss gekommen mir nun einen Audi A3 zu kaufen, doch bevor ich einen kaufe brauche ich halt Ratschläge wie ich am besten vorgehen soll.
Erstmal was zu den Motoren…
Ich liebe ja den VR6 Sound und das ist eigentlich mein Spitzefavorit für den A3, allerdings hab ich hier und da gelesen, dass das ohne weiteres nicht durchführbar sein, was meint ihr denn dazu? Weil einen VR6 Turbo wäre schon mein Traum, aber ich würde ungern ein anderes Auto dafür kaufen müssen. Ich will schon beim A3 bleiben. (soviel Geld, das ich alles auf einmal bezahlen kann, habe ich natürlich nicht. Das würde dann ein Projekt über wahrscheinlich mehrere Jahre werden.)
zu den anderen Motoren…Wir haben schon öfter mal geestet welche AUTO besser Voran kommt und der Golf3 VR6 zog dem Golf4 schon deutlich weg obwohl dieser schätzungsweise 20PS mehr hat. Da ist von der Trägheit des VR's nichts zu merken von dem alle immer sprechen. Bringen die VR6 Motoren denn in der Praxis mehr Leistung auf die Straße als der 1,8Tgechipt oder liegt das einfach daran das der Golf3 leichter ist? Interessant würd ichs finden wenn zwei baugleiche autos eins mit VR und eins mit 1,8T fahren würden, aber das konnte ich mir bisher noch nicht anschauen…
dann noch zu dem V6 4Motion… DER ist ziemlich träge… ein Kollege zieht nämlich in höheren Geschwindigkeiten mit dem 1,8T 150 Ps an dem V6 vorbei. Ich höre ganz oft, dass dieses 4Motion und/oder quattro (ich meine den unterschied zu kennen) viel Leistung schlucken. Das man zwar an der Ampel besser weg kommt, man aber in höheren Geschwindikeiten sehr viel einbüßen muss…

Naja und das alles führt dazu das ich mich zwischen folgenden sagen nicht entscheiden kann.
Entweder A3 VR6 umbau und später irgendwann den Turbo nachrüsten auch wenns ziemlich teuer wird,
oder aber ich habe auch schon öfter 1,8T's mit quattro oder 4Motion gesehen… allerdings hab ich dabei angst, das ich im endeffekt viel Leistung habe, aber sie mir nix nützt (siehe 1,8T 150PS frontler vs V6 205PS 4Motion)

Ich würde mich über anständige Antworten freuen und bitte nicht auslachen, verarschen oder sonst irgendwas. Ich hab euch gesagt, das ich Anfänger bin, das sollte respektiert werden. Es kann ja auch sein das ich gerade völligen misst gepostet habe… also nicht so hart bitte :smiley: und diese Themen wurden auch sicher 1000 mal besprochen, aber es geht mir nicht nur darum, welchen Motor ich in den A3 setzen will/soll/kann sondern auch um die Erklärung der Dinge die ich beschrieben habe…

Danke im Voraus

Gruß ademischko

ich würde einen quattro als bastelobjekt nehmen, bei mehr als 200 ps bekommste die leistung mit einem fronttriebler nicht mehr vernünftig auf die strasse.

desweiteren haste gleich den 1,8t motor drine, den du aufbauen kannst oder halt gegen einen vr6 tauschen und du hast im basis kfz schon eine ordentliche bremsanlage drine.
die investition am anfang wird höher sein, aber am ende wirds billiger, weil sicherheitsrelevante teile schon an bord sind.
welcher motor besser ist, kann ich dir nicht sagen, da ich nur mit nem 1,6er rumrutsche

Ich hab mal gelesen das es Frontantriebler nicht zum quattro umgebaut werden kann wegen Bodenplatte etc, ist es denn "möglich" das anders rum zu tun? weil, kann man den VR6 auch mit quattro fahren? Was braucht man denn da für ein Getriebe oder hat das mit dem Getriebe garnichts zu tun …?
Also wenn das so klappen würde, wäre das eine Überlegung wert… Hatte ja eigentlich vor mit "erst wenig dann mit der Zeit viel ausgeben" aber so höt sich das auch sehr gut an nur dann müsste alles noch weiter hinausgezögert werden ^^

im paasat gabs den vr6 mit syncro antrieb…getriebe würde ich auch vm vr nehmen.baodenplaten kann man umschweissen…nen kollege von mir hat das bei seinem corrado gemacht.ist halt eine sehr aufwendige sache.würde dann vielleicht als basis den a3 mit 180ps motor und quattro nehmen,eventuell findeste auch den 150ps motor als quattro,ist aber sehr selten.

Als Studdent kann ich dir von einem VR6 nur abraten.
Ich hatte vor meinem Audi einen Golf 3 VR6, und der hat mir die Haare vom Kopf gefressen!
Spritfresser ohne ende.
Das ding ist, daß du nen VR6 nicht langsam fahren kannst! Der Sound ist so geil das du nonstop aufs Gaspedal latscht. :biggrin:

Aber da ist dir überlassen!

Es gibt hier welche im Forum die den R32 eingebaut haben. Vieleicht holst du dir Rat und Info bei denen?!

Gruß
Maik