[8L] Welchen Kabel Durchschnitt

Tag zusammen,

ich wollt mir diese Woche noch unbedingt ne Anlage (Also nur Sub, Endstufe) einbauen. Leider scheiter ich schon an der nötogen "Dicke" des "Kabels" von der Batterie zur Endstufe!

Also was brauch man das so mindestens?

Endstufe: Renegate mit 1100Watt
Sub: Crunch BlackMaxx 600 (350W RMS)

sind 10mm² genug?

10 mm² sind definitiv zu wenig ich würde dir Mindestens 16 mm² oder noch besser 25 mm² falls du beabsichtigst deine Anlage später noch weiter aufzurüsten

Ansonsten schau doch mal auf dieser Seite vorbei http://woofa.abi05.info/
da kannst du dich in Sachen Car-Hifi Sehr gut fortbilden.
Sehr Viele bebilderte Anleitungen leicht verständlich geschrieben.

0812489001197473283.jpg

Also 25 mm² mit ner 1100W Endstufe sind ein bissle wenig. Würde da zu 35 mm² oder mehr raten.
Bei mir reichen die 35 mm² auch nicht aus, trotz Powercap!

1100Wrms oder max.?

eher max oder?

Also wenn die ne Maximalleistung von 1100W hat dann hat die ungefähr 300Wrms an 4 Ohm und 450Wrms ann 2 Ohm. Bei 450 W würde ein Strom von ca. 40A fließen. Da der Woofer ab nur 350 Wrms verträgt also nur einen Strom von ca. 30A.

Wenn du nur die eine Endstufe hast und den Woofer wären 35mm² total übertrieben.

Eigentlich würden 10mm² schon reichen. Die halten 60A aus.
Da der Widerstand im Auto dein größeter Feind be sowas ist max ein 16mm².

Wenn du nochmal eine Endstufe kaufen willst für Front und Hecksystem , kannnst du auch direkt 25mm² verlegen aber das wäre fast schon übertrieben. Bei einer so kleinen Anlage.

Kann ich Paddy85 nur zustimmen!
Wenn du nen gutes 10² hast kannst auch das nehmen, ansonsten nen 16er und du bist auf der sicheren seite!

MfG Timo

Ich hab für 1100W RMS ein 50mm² Kabel verlegt, reicht aus. Für 1100W maximal reicht auch ein 25er Kabel. Schwächer würde ich nicht gehen.

@marxi du glaubst doch nicht ersthaft das eine Renegate Endstufe 1000 Watt RMS hat oder !

Wenn dat Teil 4x50 Watt RMS bzw. 2x100 Watt RMS hat dann ist dann schon viel.

Das ist nun mal das billigste vom billigen.
Was will man auch erwarten bei Preisen zwischen 50 - 100 Euro.

und ne 16mm² Strippe reicht da aus falls die Anlage nicht noch mal aufgerüstet werden soll.

Ich kenne die Endstufe nicht, aber alle die mit 10 mm² oder 16 mm² ankommen haben in meinen Augen noch nie ne gescheite Anlage eingebaut. Man kann eigentlich nie genug Querschnitt haben.
Ich selbst bin auch nur ein Laie, aber soviel hab ich schon verstanden, dass man etwas mehr einbaut wie man eigentlich braucht.
Also wenn die Stufe nicht soviel bringt, reichen da wirklich 25 mm², da macht er nix verkehrt! Ne gute Batterie ist natürlich auch nicht verkehrt!

Mehr Querschnitt ist immer gut. hab bei mir 50mm² liegen bei 1,4kWrms im Kofferraum. zu der 1,2kW Endstufe hab ich aber auch nur 25mm² liegen. vom Cap bis zum Amp ist net viel Strecke. Und bei meiner Steg passt eigentlich eh nur 25mm² rein. Reicht auch vollkommen aus, da ja nicht durchgehend der max. Strom fließt. Da gibts noch genug Sachen die man dabei berücksichtigen kann, warum z.b. weniger auch reichen würde.
Nehm 35mm² bis in Kofferraum. Dann kannste auch mal was größeres rein machen…

hi hab den selben sub drin…meinst du bei der endstufe 1100watt max leistung? weil dann reicht nen 10q/cm aus…mehr hab ich auch nicht drin…bilder vom kabelziehen und verlegen hab ich auch als anleitung auf meiner hp! www.eaststyle.de.tl …aber wenn du vielleicht später mehr ran hängen willst bzw allgemein würd ich dir trotzdem gleich 20q/cm empfehlen…was du hast das hast du…^^

Morgens,

mal ein Tipp vom Elektriker:
Schaut mal auf eure Verstärker welche Sicherung die am Gerät direckt haben = max. aufgenommene Strom.
Und zum Querschnitt des Kabels, es sollte grunsätzlich so ausgelegt werden das max. 5A/1²mm auftreten. Damit wär das obtimum erfüllt.
Werte bis 10A/1²mm sind noch zulässig aber nicht wünschenswert.
Alles was über 10A/1²mm liegt ist absolut unzulässig!
So habens wir damals in der Berufschule gelernt. Die genaue devinition des ganzen steht auch in irgend ner VDE Norm, hab ich jetzt aber nicht im Kopf.

Zur Info, hab selbst zwei Amps im Kofferaum liegen. 1x 460W Rms, und 1x 4*75W Rms. Zuleitung ist ne 25²mm Strippe, abgesichert auf 60A.
Strombelastung = 2,4A/1²mm

erstmal würde sicher 10er reichen,nur wenn du halt bischen mehr noch reinbaust und das wirst du bestimmt dann wollen weil nur Sub ist doof,sollest du lieber gleich 35er nehmen,hab ich jetzt auch und war ne scheiss arbeit alles zum zweiten mal auseinander zu reissen…nimm gleich 35er man weiss nie was da noch kommt…MFG

@marxi

Wenn man von sich selber schon sagt das man keine ahnung hat… dann sollte man auch keine beiträge schreiben!
Erstmal ein wenig mit elektronik und elektrik zu tun haben und sich mal ein paar einfache Grundlagengesetze anschauen bringt meistens schon viel!
User Waidler hat das ja schon ganz plausibel erklärt! :up:

Aber nimm ruhig immer den größten querschnitt den du kriegen kannst, den Hifihändler wirds freuen, denn da klingelt die Kasse!:lol:

MfG Timo

Hab mich nochmal Schlau gemacht und was gefunden

www.epicenter.de/carhifi/sonstiges/welche-st�rke-sollte-mein-stromkabel-haben?/

scheint also wirklich zu stimmen bis 600W 16mm² zu verwenden. Schon komisch.

Naja egal, einfach mal den Link folgen und durchlesen, auf der Seite gibt es auch noch andere Tipps, sehr interessant.

Gruß marxi

Das ist nicht komisch, das nennt man Physik ^^

wie mein Elektrolehrer sagen würde: "In der Physik ist alles logisch!"