Ich will nun endlich mal meine H7 Birnen für Fernlicht und Nebelscheinwerfer gegen Xenon Look Birnen tauschen, weil mir diese gelbe Schleier bei eingeschaltetem Fernlicht bei Xenon Abblendlicht ziemlich auf die Nerven geht.
Welche Birnen sind für H7 zu empfehlen? Die Mtec super White sollen wohl von der Lichtfarbe her ganz gut sein - jedoch hab ich hier im Forum gelesen, dass die Teile gern mal nach ~2-3 Monaten den Geist aufgeben? Gibts da auch haltbarere Birnen, die ne gute Lichtfarbe haben?
T00ibietet ja auch die Philipps DiamondVision an ( http://www.tspaeth.de/fuers-auto/index.php?cat=c57_Philips-DiamondVision.html&XTCsid=1c867072eb65c615524b7a75c1d04b47 ). Die Lichtfarbe find ich mal ganz chic - nur gibts da Erfahrungswerte, was die Haltbarkeit angeht? 55€ sind ja nicht gerade ein Schnäppchen. Oder was gibts sonst noch für Alternativen (die auch haltbar sind)?
Das selbe Problem habe ich bei den Standlichtbirnchen. Welche sind da zu empfehlen (und haltbar), damit ich den Spiegeleieffekt in den Scheinwerfern mal weg bekomme?
Hi!
Also ich bin auch so ein "Xenonopfer" aber scheinbar gibt es keine 100%ige Lösung um das Fernlicht auf Xenonoptik zu bekommen.
Zur Übersicht:
Habe schon ausprobiert
Xenonlook,M-Tec und noch welche von eBay aber k.a. wie die heißen.
An sich sind die Birnen alle sehr ähnlich. Die eine mehr ins weiße die andere mehr ins blaue.
Die Optrik ist nicht schlecht, aber die Ausleuchtung ist unter aller Sau! Mit den Xenoneffekt Birnen trau ich mich nachts nicht schneller als 160 zu fahren weil man wirklich schlecht sieht.
Und beim Standlicht hab ich ne relativ gute Lösung gefunden, um das eklige Gelb rauszubekommen.
Hatte davor welche von Xenonlook. Waren nicht schlecht allerdings waren die Dinger nach nem knappen 3/4 eher als "Schwarzlicht" zu bezeichnen.
Nun habe ich mir bei ATU für glaub 15€ weiße LED Standlichter gekauft und bin sehr zufrieden. Schön hell und braucht noch wenig Strom!
Da kann ich dir nur Philips ans Herz legen!
Meine die ich drinne habe(weis grad nicht wie die heißen)halten schon seit 8 Monaten ohne Probleme!
Mußt halt einbußen bei der Ausleuchtung hinnehmen!
Jo dass sie "verboten" sind weiß ich, aber wenn selbst der TÜV Mensch da nix sagt, da kanns nix dramatisches sein. Sonst ist ja alles eingetragen, aber bei nem popligen Standlicht doch nich!?
Ich hab mir die seite von oben mal angeschaut und hab die MTEC Golden Style gefunden! kann mir jemand sagen was für ein Lichtkegel die Birnen werfen? hat da jemnd Fotos von gesehen?
Ich denke die meisten Birnen sind aus dem grund verboten weil sie mit mehr als 55 W betrieben werden und die kabel nun mal nicht für ausgelegt sind!
Zu empfehlen sind Standlichter von Xenonwhite.de, die sind blau eingefärbt und wenn sie an sind, schauen die echt super aus. (soweit ich weis ohne E-Prüfzeichen)
MTecs hab ich in den Nebelscheinwerfern drin in H7, da halten die sogar. (Optik super, aber Ausleuchtung naja)
Als Abblendlicht hatte ich auch mal die Mtecs drin, aber nach 3 Monaten warend ie im A… ich glaube in den Faceliftscheinwefern in H1 werden die einfach zu heiß, sah richtig verkohlt aus.
die philips diamondvision sollen nochmal lichtstaerker sein und noch nen tick blauer als die mtec super white.
also ganz feine teile.
langzeiterfahrungen gibt es noch keine, habe erst in letzter zeit einige verkauft.
als standlicht bleibt eigentlich nur das super white w5w uebrig, leider ohne zulassung, aber schoen zu xenon passend. koennen aber ab und zu mal vorzeitig die segel streichen.
ansonsten die philips blue vision ultra, aber passt net 100% zur lichtfarbe des xenons.
die mtec super white wuerden perfekt zu deinem xenon passen, in fernlicht und neblern halten die sicher auch recht lange.
das problem bestand ja hauptsaechlich bei den fl-scheinwerfern und h1.
@paul_a3 :
die mtec golden style sind deutlich gelber als die allweather-lampen. wer es mag.
@borrstel :
ist aber im thema xenonlook total falsch aufgehoben.
und wenn schon gute leuchtstaerke, dann die philips x-treme power in h7. in h1 dann osram silverstar oder philips vision plus.
aber wie schon gesagt, die lampen haben eine komplett andere zielsetzung.
@t00i
Was gibts den als H1 für Empfehlungen? Auf deiner Seite hast ja ja ein Bild von den Diamond Vision und die sehen eig sehr gut aus. Wie sind die H1 als Abblendlicht? Ist die ausleuchtung gut, denn die MTec sind speziell wenns dunkel ist und regnet sauschlecht mit der Ausleuchtung?
Hab mir jetzt mal die DiamondVision fürs Fernlicht und die Mtec Superwhits für die Nebler sowie die Mtec Standlichter bestellt - bin mal gespannt, wie die Lichtfarbe und die Haltbarkeit so is. Wenn die DiamondVision nur annähernd so lange halten wie die blue vision, wär ich ja zufrieden
Mit normalen H1,H7 Birnen etc. kommt doch an Xenon nie heran. Ich für Ablend- und Fernlicht die Philips Power2Night drinne seit fast 2 Jahren und noch keine Ausgetauscht,von der Ausleuchtung sind die Spitze !
@mokkman
das problem mit regen und dunklem strassenbelag ist nicht den mtec als solche zuzuschreiben, sondern der lichtfarbe.
auch mit xenon hast du diesen effekt.
ist aber mehr subjektives empfinden als tatsaechlich fehlendes licht.
mit den diamondvision wird es nicht anders sein, da die ebenfalls eine lichtfarbe aehnlich den mtec super white erzeugen. lediglich die lichtmenge soll nochmal mehr sein.
aber die diamondvision koennten auch waermer werden und im faceliftscheinwerfer als h1 abblendlicht das gleiche problem wie mit den mtec erzeugen.
meine empfehlung daher: philips vision plus in h1.
@sebulon
wer mit 6500k und 8500k um sich wirft, verliert bereits jede glaubwuerdigkeit.
der lampenkolben schaut aus wie bei den mtec cosmos blue, also eine metallische interferenzbeschichtung.
dadurch wird die lichtausbeute aber sehr leiden, auch die cosmos blue sind fuer meine begriffe reine showlampen.
und dann kann man in der shop-faq lesen:
"1. Was bedeutet die K-Zahl (Kelvin) ?
4300K = Werksfarbe / Gelblich/Weiß"
disqualifiziert!!!
Also meine Empfehlung für H4 und H7: Philips Power2Night machen recht weißliches Licht, und durch die blaue Kappe am Glaskolben siehts wenn man reinschaut recht schick.
Hab mittlerweile auch schon meinen 2 Satz Mtec´s hinter mir (Lebensdauer 1. 2,5 Monate / 2. drei Wochen)
Lichtfarbe wie bereits schon öfters erwähnt Top, wurde sogar mehrere Male auf meine "Xenons"
angesprochen…aber das Thema Ausleuchtung und vor allem die Sache mit der nassen Fahrbahn, die Hölle!
Hab selten so schlechtes Licht gesehen und dann noch der tolle Facelift-Scheinwerfer der ja sowieso schon für seine tolle Ausleuchtung bekannt ist
Ein weiteres Problem ist wie auch bereits schon erwähnt die Wärmeentwicklung, ich glaub dafür sind die Dinger einfach nicht gemacht. In der tollen "Xenon-Look" Kugel wirds einfach zu Heiss, dass packen die Dinger einfach nicht. Meine Fernlicht H7 machen überhaupt keine Probleme, liegt aber vermutlich nur daran das sie selten in Betrieb sind ^^
Also mein Tipp nach für den Facelift-Scheinis:
Abblend H1: Philips Vision Plus H1 +50% (super Lebensdauer)
Fernlicht H7: Philips X-Treme Power +80% (der Wahnsinn an Ausleuchtung)
Standlicht: Philips Blue Vision (heller gehts mit keiner anderen STVZO zugelassenen)