[8L] Welche Tieferlegung?

Hi,

ich hätte ne kurze Frage, hab aber mit der Suchfunktion nicht allzu viel rausbekommen…

Ich hab einen 1.8 A3 8L BJ 2/97

Felgen habe ich mir 8x18 ET 35 bestellt, für vorne und hinten

Ambition Fahrwerk hat er auch schon drin (ist erst vor kurzem neu reingekommen, also noch nicht viele km drauf)

Jetz meine Frage: Ich wollte den Audi dezent tieferlegen, sodass er mit den 18ern nicht aussieht wie ein Geländewagen, allerdings auch noch alltagstauglich ist (also nicht zu tief)

Welche Federn kämen da denn in Frage? Oder gibt es irgendein "günstiges" Fahrwerk? Und welche Spurplatten könnte ich verbauen, ohne das ich an den Kotflügeln etc was machen muss, aber das die Felge bündig abschließt?

Mit freundlichen Grüßen und Danke schonmal:)

weiß denn keiner etwas?

hab das FK Fahrwerk im Auge. Mit 55/40, allerdings kein Gewindefahrwerk

Meiner ist jetzt 55/45 tiefer. Zu tief ist er keineswegs, eher noch zu hoch. Aber die Reifen sitzen schon bündig im Radhaus. Fotos in meinem Album sind noch mit 40/30, muss erst neue machen.
Spurplatten hängen von den Reifen ab, ich hab 225er. Hinten wären noch 15mm pro Seite möglich, vorne höchstens 5.

die tieferlegung ist i.o. für federn, aber lieber h&r. hinten mit 10er scheiben würde auch gut passen.

Bei nem FW gibts nicht GUT und GÜNSTIG !

bei sowas sicherheitsrelevantem spart man einfach nicht !

Gute Marken H&R , KW , KONI etc…

Aber bitte nicht dem Audi son Plunder ebay schrott antun, du wirst es dir selbst später danken!

alles klar, danke^^

ich dachte KW wäre verhältnismäßig gut^^

dann werd ich mich mal bei den anderen Marken nach nem Fahrwerk mit 55/40 umsehen

mfg

Hab mich vorhin mal bei H&R umgeschaut uns auch ein 55/40 gewinde gefunden, das wird es wohl

allerdings fehlt mir dafür z.z. das geld. kommt erst ende nächsten monats wieder…

kann ich die 18er zwischenzeitlich auch ohne Fahrwerk fahreN? also mit dem Ambition?
oder sieht das wirklich soooo schlimm aus?

hast vielleicht jemand bilder von 18 zöllern nur mit ambition fahrwerk?

mfg

Kann es sein dass du KW und FK verwechselst? KW ist ein Topfahrwerk, FK nicht.

Meine dass aus deinen Posts entnehmen zu können… :confused:

ach gott stimmt;D jetz bin ich vollkommen durcheinander…

am anfang meinte ich das FK, von dem mir ja abgeraten wurde^^

werd jetz das h&r nehmen

Hrhrhr. :coolr: Hab das 35er von denen drin. Ist merklich härter und straffer aber total alltagstauglich.

und was haltet ihr von Vogtland fahrwerke?

Da konnte selbst meine Werkstätte nix zu sagen. Können die besorgen, haben aber noch nie Vogtland verkauft bzw. eingebaut.

Kenne auch niemanden der Vogtland hat. Im Forum gibt es aber Member, dass weiß ich…