[8L] Welche Tieferlegung und was muss beachtet werden?!

Hallo,
ich will in der nächsten Zeit ein Fahrwerk für meinen A3 kaufen. Verbaut ist schon das Ambition Fahrwerk, reicht mir aber nicht. Ich hab mir gedacht, dass ich ne Tieferlegung von 50/40 nehme.
Meine Frage nun:
Muss ich hier schon was beachten, sprich anderen Stabi oder Antriebswellen oder so? Fahre einen 1.8T mit 8jx17 ET35 und 215/45 er Reifen.

Danke und Gruß
Christian

Mmhhhh, hat diesbezüglich keiner ne Antwort für mich?
:verwirrt:

Steht doch 1000mal in der Suche. Schau ob deine rechte Antriebswelle dicker ist als die linke. Bei 50 mm vorn kann es schon sein das es schleift. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, das du wechseln musst. Ich musste zb nicht wechseln und das obwohl ich ne Dicke Welle hab und der noch tieferbin als 50 mm auch ist mein Motor ziemlich schwer.

+ Dieser Beitrag wurde von Freaker am 05.04.2007 bearbeitet

Ja, die Beiträge habe ich gelesen und da wird doch keiner schlau draus. Entweder scheissen die sich da gegenseitig an, wer mehr Ahnung hat, oder die Aussagen sind total merkwürdig.
Deswegen habe ich hier noch mal ein neues Topic aufgemacht, um die Frage zu klären. Denke doch dass ich das darf… :lol:

Also mit anderen Worten brauche ich bei einer Tieferlegung von 50mm schon einen anderen Stabi? Will mir ein normales Fahrwerk holen und kein Gewinde. Nehme an, dass ich bei gleicher Motorisierung auch die große Antriebswelle habe, oder gabs da Unterschiede?

Danke und Gruß
Christian



Hi

Ich empfehle dir, einfach unters Auto schauen. Wenn du recht eine dickere Antriebswelle hast, würde ich mir einen anderen Stabi holen und mir so den Stress ersparen, wenns doch schleift. Wenn die Antriebswellen den gleichen Durchmesser haben, brauchst du dir keine Gedanken machen.

Hi und danke,
das schaue ich gleich mal nach. Habe gerade mal nachgeschaut was Fahrwerk und Stabi von H&R Kosten. HuiHui, das ist man mit fast 800 Euro dabei. Gibt es noch andere gute Fahrwerke die man empfehlen kann, ausser zum Beispiel, HuR oder Koni?

Grüße
Christian

[quote]

Hi

Ich empfehle dir, einfach unters Auto schauen. Wenn du recht eine dickere Antriebswelle hast, würde ich mir einen anderen Stabi holen und mir so den Stress ersparen, wenns doch schleift. Wenn die Antriebswellen den gleichen Durchmesser haben, brauchst du dir keine Gedanken machen.

[/quote]

Also ich hab rechts auch ne dickere Antriebswelle als links. Somit brauche ich wohl auch nen anderen Stabi.
Genau deswegen wollte ich meinen A3 eigentlich nicht soooo tief machen, aber da ich den Stabi schon 45mm brauche, kann ich auch gleich noch nen Tick tiefer gehen.
Was für Fahrwerke sind zu empfehlen? Sollten nicht so furchtbar brett hart sein, sondern rest Comfort bieten…

Grüße
Christian

Eibach verbaut sehr gute Fahrwerke mit „viel“ restkomfort. Wobei das natürlich jeder anders empfindet. Habe mir heute auch mein Fahrwerk einbauen lassen, Eibach 50/35 federn mit Bilstein B4 dämpfern.

+ Dieser Beitrag wurde von red_shark am 05.04.2007 bearbeitet

Kannst Du mal Bilder davon machen, wie weit er vorne und hinten runtergekommen ist? Was ich auch immer noch nicht weiss, ist, ob mein A3 bereits ab Werk tiefer gelegt ist. Aus diesen Ausstattungscodes im Serviceheft bin ich nicht schlau geworden. Kann mir hier vielleicht jemand seine Fahrzeughöhe nennen, bevor er/sie ein Fahrwerk verbaut haben. Kann ich bei Adui erfahren ob ich schon 16mm tiefer bin?

Danke und Gruß
Christian

also wenn deine angaben im profil stimmen und du wirklich nen ambition hast dann hast du auch automatisch das sportfahrwerk mit 16mm… hast du das dann hast du auch das 2 speichen lenkrad die sportsitze mit caro muster usw.

bilder bezüglich eines fahrwerks in ca. deiner wunschtiefe kannst du dir mal auf meinem profil anschauen… habe das H&R Cup Kit 55/40 und bin froh das ich keins genommen habe was höher ist.

ich weiß auch nicht wie du bei Fahrwerk und stabi auf 800€ kommst… gut ich habe kein stabi gebraucht aber fürs fahrwerk hab ich nur 360€ bezahlt.
und der stabi kostet da 192€

gruß jens

Mmmhh, also so wie bei Dir sieht das auf jeden Fall top aus und so will ich das auch haben. Das mit dem Ambition Fahrwerk ist ne Annahme von mir. In meinem Serviceheft steht, unter diesen Ausstattungscodes, „1GL = Sportfahrwerk vorn Stufe 2“. Deswegen die Annahme, aber irgendwie sehen alle A3 die ich bisher gesehen hab, genauso „hoch“ aus wie meiner.
Zum Preis:
Ich hatte jetzt mal im Internet nach einem KW Variante 2 gesucht und da lagen die Preise bei ca. 600€ plus den neuen Stabi den ich dann definitiv noch brauche.

[quote]

also wenn deine angaben im profil stimmen und du wirklich nen ambition hast dann hast du auch automatisch das sportfahrwerk mit 16mm… hast du das dann hast du auch das 2 speichen lenkrad die sportsitze mit caro muster usw.

bilder bezüglich eines fahrwerks in ca. deiner wunschtiefe kannst du dir mal auf meinem profil anschauen… habe das H&R Cup Kit 55/40 und bin froh das ich keins genommen habe was höher ist.

ich weiß auch nicht wie du bei Fahrwerk und stabi auf 800€ kommst… gut ich habe kein stabi gebraucht aber fürs fahrwerk hab ich nur 360€ bezahlt.
und der stabi kostet da 192€

gruß jens

[/quote]

wie gesagt… schau doch einfach ob du das 3 speichen lenkrad und die sportsitze hast… wenn ja dann hast du auch den ambition.

aber nen KW Variante 2 für 600€???
wo gibts das denn… soweit ich weiß gibts das unter 1150€ nicht!

du meinst vielleicht ein komplettfahrwerk von KW… das kostet ca 500-600€ aber kein gewinde… glaube das Variante1 fängt bei den billigsten anbietern schon bei 950€ an.

guß jens

Also ich hatte mit meinem Original Ambition Fahrwerk 37cm von radmitte bis zur Kotflügelkante. Nun habe ich 34cm aber das setzt sich noch…

PS Bilder in meinem Profil


+ Dieser Beitrag wurde von red_shark am 07.04.2007 bearbeitet

13966_A.jpg 13965_A.jpg

Mit anderen Wprten hast Du ne 45er Tieferlegung vorne? Für meinen Geschmack könnte das noch ein wenig mehr sein.

[quote]

Also ich hatte mit meinem Original Ambition Fahrwerk 37cm von radmitte bis zur Kotflügelkante. Nun habe ich 34cm aber das setzt sich noch…

PS Bilder in meinem Profil

  • Dieser Beitrag wurde von red_shark am 07.04.2007 bearbeitet

[/quote]

auch wenn die meisten der meinung sind fk ist scheisse. gegen die gewindefahrwerke kann man echt nichts sagen. ich bin auch kein freund von dem fk zubehör zeugs… undichte scheinwerfer usw.

aber beim fahrwerk hab ich (bis jetzt) noch keine probleme gehabt. kostet auch nicht die welt. hab meins bis runtergeschraubt (also soweit zulässig). sind genauso koni dämpfer wie beim kw auch… bilder in meiner galerie

Also die angaben zum fahrwerk sind 50/35 ! Das setzt sich ja noch, messe in paar tagen nochmal nach :happy: