Erstmal beste Grüsse aus Dortmund
Ich habe bereits die Suchfunktion benutz aber nichts passendes gefunden
Also ich habe ein A3 8L Ambiente mit 17 Zoll Felgen
das Problem ist,der sieht nun aus wie ein geländewagen
Meine Frage nun Welche Federn sind gut bzw wie tief das es noch vernünftig aussieht???ich möchte nur federn also auch keine stabis wechseln etc
was sieht denn noch gut aus??40-30??
besten dank an alle A3 Freunde
Mit gekürzte Federn und orig. Dämpfer ist das Fahrwerk nur bedingt gut zu fahren.
In so einen Fall würe ich immer eine Gesamtkombi aus Federn und dazu passende Dämpfer nehmen, Bistein (B10) und H&R (Cupkit) sind z.b. solche Fahrwerke.
Kosten zwar etwas mehr aber Du hast im Endeffekt was gescheites, Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung.
Also die originalen Dämpfer kannst du bis zu einer 40mm Tieferlegung lassen, wenn es tiefer sein soll müssen auch gekürzte Dämpfer verbaut werden. Der S3 8l hat auch die seriendämpfer aber 15-20mm Kürzere Federn verbaut(Falls etwas falsch bitte korrigieren!)
Was für dich eine gute gute höhe ist musst du selbst entscheiden. Ist halt alles geschmackssache. Für MICH muss die felge im ganzen sichtbar sein und die Gesamtoptik muss stimmen.
Und was bei dir eine Rolle spielen könnte:
-Bodykit oder andere Stoßstangen die tiefer amschließen
-Straßen wo du fährst oder Grundstückeinfahrt ist etwas steil. Wenn du schön tief liegst und immer aufsetzt macht das auch kein Spaß
Also ich würde dir empfehlen mal die felgengalerie zu durchstöbern und die Setups der User begutachtest. Oder bei google "a3 8l z.b. 60/40" eingibst, da kann man auch etwas schauen
Also ich finde auch, Felgen müssen sichtbar sein. Da ich aber auf dem Land wohne und die Straßenverhältnisse hie rind er gegend eher bescheiden sind meistens (auch oft mal Baustellen mit fräskanten etc) habe ich für mich nen Mittelmaß genommen. Man bekommt die Hand noch zwischen reifen und Blech, viel mehr nich mehr aber die hand passt noch. genau vond er Seite gesehen sieht man genau die Außenkante vom Reifen. schau mal in meiner galerie da ist jetzt nen foto drin.
Ne genaue höhe kann ich dir leider nicht nennen da ich nen Gewinde verbaut habe. Da ein neuer Stabi aber zwingend notwendig war, Tippe ich mal auf auf um die 60/50 eventuell auch 70/60 aber eher schon nich mehr^^
Hab vorn zur Serienstoßstange gute 9cm Bodenfreiheit und habe nur an wenigen stellen probleme, komme hier in hameln auch in sämtliche parkhäuser rein.
vielleicht konnteich dir jahelfen.
mfg