Auf der VA ist ja noch so ein Staubschutz über den Dämpfern, ich denke ja mal, den brauch ich nicht mehr bzw wenn nötig, wird sowas beim Gewindefahrwerk dabei sein.
Dann gibt es ja noch auf der Hinterachse so eine Art Staubschutz oder Anschlagpuffer (k.A.) auf der Kolbenstange, der bei mir total zerfleddert ist, brauch ich den evtl neu? Weil hinten kommt ja im Gegensatz zu vorne ein ähnlicher Dämpfer wohl hin wie beim Serienfahrwerk?
HI, um was für ein Gewinde handelt es sich? Ich geh von einem KW V1 aus!!!
VA: Wenn du weiter runte willst benötigst du noch nen Stabi+Koppelstangen+Stabischellen vom TT. Domlager sowie Axiallager sollten getauscht werden. Der Staubschutz ist bei den vordernen dämpfer dabei!
HA: Der "Staubschutz" wird vom Orginalen dämpfer auf den neuen gesteckt. Da der bei dir kaputt ist, würde ich dir einen neuen empfehle.
Dank Dir, Stabisachen etc sind soweit klar.
Aber gerade dieser Staubschutz war von Interesse, dann könnt ich den schonmal besorgen.
Hat jemand ne Teilenr davon zur Hand? Hab auf dem Teil selbst keine entdecken können. Preis als Bonus dazu wäre noch besser.
Würde sofort auch ne Domstrebe vorne einbauen, hab ich bei einem alten A3 auch gemacht…, bringt auf jeden Fall einiges an Stabilität in die Karosserie.
Ihr beide seid doch offenbar fit im Finden von Teilenummern etc? Kann einer von Euch rausfinden, welche Teilenummer obengenannter Staubschutz hat, der jeweils hinten über die Dämpfer beim 1.6er 8L kommt?
Die Staubschutzmanschetten bzw. Druckanschlagpuffer sind bei Fahrwerken mit dabei, da die Dämpferrohre ned unbedingt den gleichen Durchmesser haben wie die Seriendämpfer.