Ich war letze Woche beim TÜV und der hat gemeint da sich vorne mind. 5mm Spurplatten pro Seite drauf machen müsse.
Jetz bin ich aauf der Suche aber ich kann nichts richtiges finden.
Ich suche 5 bis 8mm pro Seite und zwar mit Zentrierung und Befestigungsmaterial.
War mal bei FK auf der Seite aber dort gibt es nur ohne Zentrierung.
Ist eine Zentrierung bei dieser minimalen Stärke überhaupt notwendig?
SCC (www.spurverbreiterung.de) sind denke ganz empfehlenswert. Zudem auch mit doppelter Zentrierung (System 2 ist das). Bei 8mm brauchste definitiv ne doppelte Zentrierung. Bei 5mm weiß ichs nicht, denke aber da wird nicht mehr genug zum zentrieren der Felge sein. Bei meinen ASA fängt jedenfalls nicht gleich ganz vorne die Zentrierung an sondern geht so kegelförmig nach innen.
Gibts in 3,6,8,10,12,15mm etc.
Bin derzeit auch auf der Suche. Mich würde mal interessieren, wie die doppelte Zentrierung bei den SCC gelöst ist? Habe hier von nem Kumpel welche da von nem andern Hersteller, die haben zur Felge hin ne viel größere Zentrierung (gemessen ca 67mm) statt den 57,1mm. Und das passt bei meinen Felgen nicht. Nehme ich die Zentrier-Adapter auf 57,1mm raus, habe ich ca 64mm.
Jemand ne Ahnung?
Sag mal was für Distanzscheiben bzw. Spurplatten hast du verbaut und wie war das alles mit der Eintragung? Besonders würde ich gerne wissen ob du die Felgen+Spurplatten+Fahrwerk eintragen lassen hast?
Ich habe rundum ASA AR1 8x18 ET35 und wollte hinten pro Rad 15 mm und vorne 5mm pro Rad verbauen. Jedoch meinte der TÜV bei mir in der Werkstatt das würde nicht gehen und ich bräcuhte ein VERGLEICHSGUTACHTEN.
@Paul_A3
Bin derzeit ja selber auf der Suche bzw weiß nicht, ob das so passt mit den 9x18 hinten. Bei 8x18 müsstest du hinten aber noch was unterbekommen. Musst ja so sehen, dass wir bereits ne ca 2,54cm breitere Felge haben bzw pro Seite außen und innen 1,27cm (~13mm). Demzufolge müsstest du 10 oder 12 eigentlich mindestens ranbekommen. 15mm könnte ja dann auch noch gehen.
Ziehen möcht ich eigentlich nix, dann lass ich das lieber so.
Fahrwerk + Felgen hab ich logischerweise momentan eingetragen. In paar Tagen werden die 35/35 Federn gegen Eibach Sportline getauscht (die H&R Dämpfer bleiben natürlich), weil ich vorne noch bissel runter möchte.
Hinten ists halt leider schon sehr bündig, das sieht man bereits, wenn man von oben schaut. Obwohl die Reifenlauffläche aber noch nen Stück im Radkasten ist.
@Paddy85
Was bekommst nicht eingetragen? Die Felgen mit dem Fahrwerk oder in Verbindung mit 5 oder 8mm Spurplatten?
Und vorne 5mm würden aber passen ohne arbeiten?
Hi ich hab die orginalen S-Line 5 Stern - Alufelgen / ET weiss ich gerade leider nicht 225/ 45 17" - Was für Distanzscheiben kann ich denn jeweils vorne und hinten ohne Probleme montieren? (35 mm tiefer). Ein bisschen könnten sie schon noch raus, aber wie gesagt, ohen das ich was am Auto ändern muss. Dankö.