Da meine Sommerpneus soweit runter sind (und ich ja bald wieder welche brauche, wenn es mit dem „Winter“ so weiter geht, wie bisher :zahnlos: ), bin ich auf der Suche nach neuen Pneus (wann sollte man die am besten kaufen? Jetzt im Winter, oder im Frühjahr?).
Dieses Jahr bin ich die Pirelli P Zero gefahren. Die waren ansich ned schlecht, nur extrem weich, was sich im Verschleiß bemerkbar machte…
Der Bridgestone Potenza RE050A hat im Sommerreifentest 2006 beim ADAC mit als bester abgeschnitten (neben dem Pirelli…hat aber ne bessere Verschleißnote).
Dann hätte ich noch den Goodyear Eagle F1 (GS/D3) Im Auge - der is ja auch ned schlecht - wie siehts da mitm Verschleiß aus?
Ich hab mir dieses Frühjahr den Bridgestone Potenza RE050 A gehlt in 225/45 R17 und ich kann ihn dir nur empfehlen! Extrem viel grip in Kurven und auf Nasser Fahrbahn machen einfach nur spass!
:fahrer:
Verschleiss geht auch in Ordnung! Bin knapp 20tsd Km gefahren und hab vorne noch 6mm und hinten 7mm!!! Allerdings viel BAB!! UNd frontkratzer!:heul:
Habe den Sp9000 drauf und finde ihn ziemlich hart, würde ihn nicht empfehlen. Ist aber auch eine Frage der Eintragung, bei mir ist der Reifen damals mit eingetragen wurden, kann also nicht inefach tauschen.
Doch, die kannst du einfach tauschen. Die Eintragung von Marken ist seit [schlagmichtot] nur noch als Empfehlung anzusehen und auf keinen Fall zwingend!