[8L] Welche Schraubenläng bei Spurverbreiterung

Hallo zusammen,
ich habe mal ne Frage.
Fahre nen S3 mit Tomason TN1 in 19 Zoll ET 30.
Jetzt habe ich mir ne FK Spurverbreiterung System B 30 mm bestellt.
Welch Schraubenlänge muss ich für diese Spurverbreiterung nehmen?

Gruß

30mm pro Seite oder 30mm insgesamt…sprich 15mm pro Seite?

Wenn die Spur insgesamt um 30mm breiter wird, also jede Platte 15mm hat, dann mußt Du Schrauben verwenden die 15mm länger sind.
Wenn die Spur um 60mm breiter ird weil jede Platte 30mm hat, dann müssen die Schrauben 30mm länger sein.
Es gibt aber auch Platten mit Doppellochkreis da wird die Platte auf die Achse geschraubt (Schrauben sind dabei) und du kannst die original Schrauben behalten und diese in den 2ten Lochkries Deiner Platte schrauben.

Wie @Mozart schon fragte, 30mm insgesamt oder je Seite?

Wenn es eine Spurverbreiterung vom 30mm ist sind es 15mm Distanzscheiben.

Sind es aber Distanzscheiben von 30mm ist es eine Spurverbreiterung von 60mm.

Ich persönlich würde aber auch keine 30mm-Distanzen mit den Radschrauben festmachen wollen…dann eher immer mit Doppelverschraubung…hält besser und es wirken nicht solche Hebelkräfte aufs Radlager…

ich denke, das system b ist die verbreiterung, bei der man seine normalen radschrauben weiterverwendet und das anschraubmaterial an die achse bereits im set enthalten ist.
so ist es zumindest bei h&r, dort kenne ich mich aus.

wenn dem so ist, brauchst du keine anderen schrauben, das set war teuer genug.

gruss,
tom

Hi,
ich habe die Platten, die erst auf die Achse und dann die Räder auf die Platten geschraubt werden (System B). Die Verbreiterung ist insgesamt 30 mm, 15 mm pro Seite.
Die Schrauben um die Platten fest zu machen passen auch, aber nur meine Radschrauben sind zu lang, um sie komplett in die Felgen+Platten rein zu drehen!
Ich habe ja nur Platz von 15 mm (Verbreiterung) und halt die Maße von den Felgen.
Gruß

Bei den 40 mm Platten passten die originalen Radschrauben, nur bei 30 mm brauche ich kürzere.
Die Platte wird ja an der Achse befestigt und in der Platte sind ja Gewinde für die Radschrauben drin. D.H. ich kann die Schrauben nur 15 mm in die Verbreiterung reindrehen, dann stoßen ich mit den Schrauben auf die Achse.
Plus halt die "Dicke" der Felge, wo die Bohrungen für die Schrauben sind…

Hoffe ihr versteht, wie ich das meine :confused:
Ist relativ schwer zu erklären
Gruß

bei h&r faengt das genannte system erst bei 20mm pro scheibe an, drunter gibt es das noch gar nicht.

schraub die schraube doch so weit rein, wie es geht und mess dann das ueberstehende gewinde.
gesamtgewinde minus ueberstand ergibt dann die benoetigte schraubenlaenge.

ich meine aber, dass du mindestens 6 gewindeumdrehungen einschrauben koennen musst, sonst ist es nicht erlaubt.

gruss,
tom

Guten Morgen,
werde das dann wohl so machen und ausmessen.
Danke erstmal für eure Hilfe :slight_smile:
Gruß

das mindestmaß beim Reindrehen der Schraube muss mindestens 5 Umdrehungen rein gehen sonst ist sie zu kurz. Also anzetzen dann fünf umdrehungen und dann sollte sie erst anfangen fest zu gehen !!!

6,5 Umdrehungen muss die Schraube mindestens rein!

Schraube durch die Felge Stecken und gucken was rausguckt. Kannst ja das überstehende so bei 13-14 mm abflexen. Dann hast du noch ca. 9 Gewindegänge.

Gruß,
Stephan

Alles klar, werde das wohl so machen.
Ist ja eigentlich ne ganz einfache Rechnung.
Bei 20 mm Platten kannste die originalen Schrauben nehmen und bei 5 mm dünneren Platten kann ich 5 mm kürzere Schrauben nehmen, ODER?
Danke für eure Hilfe…
Gruß