[8L] Welche Schellen für LL-System

Hallo,

da mir letztens auf der BA ein Schlauch vom LLK abgerutscht ist und ich demnächst die Software optimieren lassen werde (auf 1,4bar) würde ich gerne wissen welche Schellen man verbauen kann.

Der Vorbesitzer hat zum Teil schon Schellen ausgewechselt. Ich denke aber das diese nicht ideal sind. Es sind diese breiten massiven Schellen, die man auch bei der AGA verbaut.

Danke schonmal

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1311.R1.TR12.TRC2&_nkw=schlauchschellen&_sacat=0&_from=R40

Welche meinst du? Die billigen die da in der Suche in massen kommen, sind schrott! Die kann man nicht wirklich fest ziehn.

http://www.ebay.de/itm/5-x-SCHLAUCHSCHELLEN-25-40mm-EDELSTAHL-V2A-/190838262605?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c6ed8cb4d

http://www.turbozentrum.de/en/intercoolersystems/hose-clamps/t-bolt-clamps/hd-schelle-85-91mm-bolzen/a-2023/

sowas brauchst du. T-Bolt :slight_smile:

Oder sowas:

http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p5114_ABA-Schlauchschellen.html

Hab damit nur gute Erfahrungen gesammelt… Die schneiden nicht in die Schläuche ein,
halten durch das breite Band super und sind selbst nach 20 mal auf und zu immer noch zu gebrauchen.
Außerdem ziehen Sie nicht schief.
Normale Schellen hab ich manchmal schon nach dem ersten festziehen geschrotttet.
Und nebenbei, sehen Geil aus.

Halten locker deinen Druck…

Tu´ dir den gefallen und nimm hochwertige Schellen, die billigen kannste völlig vergessen, schneiden ein, ungleichmäßige Kraftverteilung etc.pp.
Die T-Bolt sind definitiv am sichersten, sehen aber etwas plump aus…

Wie wäre es hiermit?
http://www.turbozentrum.de/en/intercoolersystems/hose-clamps/ultra-hd-clamps/

Ich hatte die HD-Schlauchschellen vom Turbozentrum, scheinen relativ ähnlich mit den isa-racing Schellen zu sein. Hatte keine Probleme und sind relativ günstig.

Mikalor Gelenkbolzenschellen oder die von Norma (nicht vom Supermarkt Norma)

Na die ultra-hd sehen schon anders aus als die von Isa, aber der Preis für eine ~50er Schelle ist schon nicht ohne…
Abseits dessen gefallen mir die Mikalor aber gut. T-Bolt ist schon heftig :slight_smile:

Jemand eine Auflistung für den S3 8L und S3 8P welche Schellen an welchen Stellen getauscht werden könnten?

Ich hab mir einfach die Maße der originalSchellen notiert und dann plus Vorrat bestellt… kannst alles damit ersetzen… mach dir einfach die mühe…

Ich hab die T-Bolt verbaut. Aber genau eine solche ist mir abgerutscht, nach dem 1ten LLK. Ich denke ich werden mir bei Gelegenheit die Ultra-HP holen. Die sehen vernünftig aus!

Also mir ist mit den ABA-Schellen noch nix abgeflogen…
Auch bei 2 Bar nicht…
@MTOs3 ist glaub ich auch ganz angetan von den Dingern :wink:

Würde entweder blaue oder schwarze Schellen ähnlich der ISA nehmen. Alles andere würde ich als übertrieben bezeichnen, ist ja nur ein K04. An meinem K03s mit 1,4bar hatte ich sogar billig Schellen verbaut, die erst bei der Demontage kaputt gingen.

Wenn die Schelle zu fest gezogen wird drückt sich jede in das Gummi.

Die ABA-Schellen sind Top! Endlich fliegen mir die verdammten Schellen nicht mehr ab!!
Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen! Es gibt viele Hersteller die Top sind so wie ich das lese hier! Genug Marken hast u ja jetzt und ich denke da wirst du nichts falsch machen :))

Die ABA sind nicht die besten, aber mehr als ausreichend gut. Und ich finde sie preiswert.

Die Mikalor sehen zwar heftig aus :slight_smile: aber so teuer find ich die auch nicht. Es sind immerhin keine 15 Stück die man erneuern könnte.

Vielleicht nochmal kurz ein paar Worte von mir. Ich habe schon viele LL Systeme neu gemacht von geringen bis hohen drücken. Dadurch habe ich auch schon etliche schellen in der Hand gehabt. Selbst bei den gelenkbolzenschellen gibt es grosse Unterschiede. Zum Beispiel ob man vorne an demutter drehen muss oder hinten am Kopf.
Hatte auch mal vorerst günstige schellen aus GB, die haben sich aber als extrem billig rausgestellt.

  1. Haben die nicht volle 360grad gespannt, was ein absolutes no-go ist
  2. Musste man vorne an der Mutter deren. Folglich ist das raus stehende Gewinde immer langer geworden, das man beim anziehen von der kurzen Nuss auf eine lange wechseln muss. An einer stelle musste ich die schelle sogar soweit zuziehen, dass das Gewinde so lang war, dass die langnuss auch nicht mehr gereicht hat und ich mühselig mit nem Schlüssel dran musste.

Das ist und bleibt mist. Von daher nehme ich eigentlich nur noch die mikalor. So viele sind das nicht und beim Schlüter gluabe ich, bekommt man die auch günstig.