[8L] Welche Reifen bei 19 Zoll?

Hallo,
ich habe mir 19 Zoll Felgen gekauft und bin jetzt auf der Suche nach den richtigen Reifen! Ich habe gelesen das eine 215 Breite und ein 35er Querschnitt das Optimalste wäre, jedoch finde ich im Internet nur Reifen mit einer Tragfähigkeit von 85! Meines Wissens brauch ich doch aber >91, verbessert mich wenn ich mich irre. Die Felgen sind vom Hersteller Rondell und vom Typ 0204 in der Größe 8,5Jx19. Welche Tragfähigkeit kann ich fahren? Welchen Hersteller empfehlt ihr mir? Und ja, ich habe die Suche benutzt, leider bin ich nicht fündig geworden!

lg oNa1R

0056563001273156011.jpg

Traglast 85 reicht! Ich hab den 1.8T, der ist eh schwerer und mein Reifenhändler hat gemeint, das passt locker!

215/35 R19 auf ner 8,5J Felge kommt gut…die ziehts schön nach innen!!

Zu empfehlen ist hier der Hankook S1 Evo.

LG, Vince

Ich bedanke mich für deine Auskunft, jedoch weiß ich nicht was der relativ engstirnige Tüv Prüfer zu der ganzen Sache sagt! Darf ich denn aus gesetzlicher Sicht einen Reifen mit z.b 85Y fahren?

lg

Traglastindex 85 heißt, dass der Reifen 515kg tragen kann.
Macht eine max. Achslast von 1030kg. Da ist der 1,6-er 8L doch ein Stück drunter… also geht es.

http://www.a3-freunde.de/wiki/Traglast

Gruß Mackie

musst auch drauf achten was das felgengutachten sagt :wink: oft kann man auch nur 22535 drauf machen

Kommt halt auf die ET an, welcher Reifen passt.

Ich steh auch grad vor der Qual der Wahl. Tendiere aber eher zu 225 / 35 / 19, weil in der Größe gibts Michelin oder Conti.

Weil ich schenke Nankang, Wanli und so Zeug nicht wirklich vertrauen.

Gruß Jan

Ist beim Traglastindex nicht ausschlaggebend, was in den Papieren steht???
Ich fahr auch nur den 1,6er 8L, habe aber einen Traglastindex von >91 eingetragen…:confused:

Schau dir doch die Traglast an von einem Reifen mit Index 85 --> 515 kg!
Der hält den leichten A3 also locker aus, v.a. den 1.6!
Du kannst dir vom Reifenhersteller dann eine Freigabe für die entsprechende Felgenbreite holen. Bei Hankook musste ich nicht mal einen Tag warten auf die Mail mit der Freigabe! Ist auch einer der wenigen Hersteller, die Reifen in der Größe 215/35 R19 anbietet.
Welche ET haben denn deine Felgen? Evtl. kannst du auch 225er fahren, allerdings ist 215 optisch einfach deutlich besser (bei 8,5J) !

spare nicht bei den reifen, da sparst an falscher stelle, habe shcon mehrere tests gesehen und das geld lohnt sich echt, schon bei so täglich sachen wie kurvenfahrt bei nässe.

Deßhalb Michelin.
Ich spürs ja mit den Billigkackreifen auf den Geschäftsautos. Zum kotzen. Kaum ist die Straße nass rutscht mein Passarati.

Lieber 50Euro mehr pro Reifen und du bist in jeder Hinsicht besser bedient. Hält länger, hält besser auf der Straße, egal ob nass oder trocken.

Gruß Jan

Naja das ist find ich Geschmackssache… am A3 gefällts mir deutlich besser wenn die Reifen gerade mit der Felge abschliessen… Also 225 auf ner 8-8,5er Felge… hatte mal 205/40 17 auf 8x17 Felgen an meinem alten Auto und da hats mir irgendwann auch nicht mehr gefallen, dass das Felgenhorn so extrem rausschaut und der Reifen noch dünner wird, dadurch, dass es ihn so stark zieht…

Hier noch ein paar Beispiele:

215/35 19 auf 8x19:

http://www.cultstyling.de/bora/voltect6.jpg

225/35 19 auf 8x19:

http://img156.imageshack.us/img156/9763/225erbild2.jpg

http://img211.imageshack.us/img211/5272/225erbild1.jpg

215/35 19 auf 8,5x19

http://img12.abload.de/img/20052009933ywx7.jpg

So…ich war heute bei der Dekra und habe das alles so dargestellt wie es mir hier geschildert wurde und sie sind der festen Überzeugung das eine Traglast von 85 nicht für den Audi A3 8L ausreicht und ich mindestens eine Traglast von 88 benötige, da diese für Winterreifen zugelassen ist und sie mir soweit entgegenkommen können! Jedes mal diese Rennerei in Deutschland, einfach schrecklich…gibt es denn Reifen in der Dimension 215/35 R19 88(der Buchstabe ist bei dem 1,6er ja relativ egal)?

lg

Achso, die Felgen haben ET 32 und im Gutachten steht die größe 215/35 R19 mit dabei!

Ich bin´s nochmal ganz kurz :slight_smile: Im Gutachten steht hinter der Dimension 215/35 R19 bei Auflagen usw:

  • T85 Reifen (LI85) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslast bis 1030kg

Hier ist das Gutachten mal zu sehen:
http://www.cokis-online.de/cokis/pdfstreaming?filename=rondell/0204/00122316.pdf&a_id=1

Meint ihr ich kann durch diesen Passus den Dekra Prüfer überzeugen?

Wen nicht gibt es einen Kuhmo Ecsta KU39 der hat einen Loadindex von 95.