[8L] welche LS soll ich nehmen...

…kann mich immer noch nicht entscheiden.

1.) Helix Blue 52 MKII
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112547

2.) Rainbow SLX 230
http://www.carhifidirekt.de/catalog/product_info.php/products_id/10554

3.) Audio System MX130Plus
http://www.autohifi.org/shop/product_info.php/cPath/24_85/products_id/1007?osCsid=27f0ca0b7171dcdb8316be00381cc89b

4.) MB Quart DSF 213
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113700

Preislich liegen alle ziemlich gleich auf, ausser das Helix Blue 52 MKII ist erfreulicherweise recht günstig. Ich möchte auch nicht mehr ausgeben, da des Frontsystem an nen Sony 4*50W betrieben wird, also keine Endstufe!

Nen ordentlichen Wirkungsgrad für meinen Sony Radio sollten wahrscheinlich alle 4 genannten LS haben. Was meint ihr? Welches wäre gut?

Zumal sollte es auch keine Probleme mit der Einbautiefe geben (Adapter Ring). Gedämmt wird natürlich auch noch, um das maximum an Klang rauszuholen.

Hey,

ich würde keins von allen nehmen und mir lieber das hier holen:

http://www.maui-sound.de/axton_cac_2_5-onlineshop.php

Meiner Meinung nach unschlagbar für das Geld…

Greetz

Is ja schön und gut der Preis, aber ne Einbautiefe von genau 62mm (laut Homepage) geht sich beim besten Willen nicht aus!

also ich habe die cac 2,5 es drin ist die neue variante!!

schaust du hier:
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1171143176195651885&itemno=CAC2.5ES&aid=984&cf=itc

aslo die sind zwar etwas teurer haben aber passen auf jeden fall zu hundert prozent in die vorderen türen!

also ich finde das system hört sich auch richtig gut an, meint auch mein kollege!

aber vergiß nicht die türen dann vernünftig zu dämmen! das wirkt wunder!! gg

greetz
jens

Hab da auch ne Frage…

Und zwar suche ich neue Lsutsprecher für vorne, die mit dem original Concert 1 mit Nokia System zusammen laufen sollen.

Die vorderen LS werden ja direkt vom Radio gespeist und gehen nicht über den Nokia Verstärker im Kofferraum.
Meine Frage ich nun, welche Impedanz sollten die LS haben und wie viel Watt?

Das ist echt erfreulich! 46mm Einbautiefe…geht sich auf jeden Fall aus ja! Dämmen ist sowieso Pflicht haste Recht.

Wie hast du den Tiefbass eingestellt? 6db oder 12db?



+ Dieser Beitrag wurde von clinteastwood am 11.02.2007 bearbeitet

[Ich habe immoment welche von Hifonics, sind die denn schlecht ?!

Woher bekomme ich denn das Bitumenplattengedingse fü die Türen=!

hat auch einer mal nen Photo, was ich dann alles dämmen muss, denn mit musik kenn ich mich garnicht aus… !

Bitumenmatten bekommste im Baumarkt oder in nem Car-Hifi-Shop im Netz. Einfach mal Suchen.

Auf http://www.mrwoofa.de (Klick auf CarHifi und dann auf A3 Dämmung) gibts ne sehr ausführliche (wenn auch leicht übertriebene) Anleitung.

Greetz


Hi!

Ich empfehle dir folgende 13er Comp.

http://www.yatego.com/caraudio/p,45588d43188ec,4551e5935cb961_3,hertz-dieci-dsk-130-13cm-2-wege-system

Ist auf jeden Fall besser als Axton und in etwa genau so teuer.

Ich schwöre auf Hertz in Verbindung mit einer Audison Endstufe.

Habe ein Hertz HSK mit Space Tweetern an einer Audison lrx 4.1 verbaut.
Dazu 2 x 10 Zoll Hertz Hx250 in speziell angepassten Gehäuse -
Ein Traum - HU ist ein Alpine IVA-D100R/RB.

Gruß
Cozmic

hmmm…Endstufe wird bei mir keine Verbaut, nur Sony Radio mit 4x50 Watt.

Deswegen wollte ich wissen was für oben gennante LS für nen Radio noch am besten sind.

hi würde zum Hertz DSK in 13 cm oder HSK greifen, wobei das HSK nicht in dem preisrahmen liegt, klanglich sind die Hertz sachen schon feine Teile.

Gruß Painman

Ich hab auch die Axton 2.5, allerdings nur die normale Einbautiefe. Passen gerade so!
Finde sie vom Klang auch ok, nur bei sehr hohen Tönen und hoher Lautstärke schalten sich die Hochtöner ab. Das soll aber wohl normal sein…

weis nicht ob du damit glücklich werden wirst…

die ganzen radio-endstufen hauen tatsächlich nur zwischen 15 und 19 watt raus!

mfg

Hi, das Hertz DSK spielt am Radio eigentlich am besten, da es nen hohen Wirkungsgrad hat. wenn du es vernüftig verbaust, wirst du dann bestimmt nen sehr guten klang rausbekommen.
Ich habe das Micro Precision Serie 3 drinne, und das hat auch ne zeit lang nur am Radio gespielt, und auch super stabil eingeabut, und das war klanglich shon deutlich besser als das Serien system.

Klar werd ich glücklich! Mir reicht ein Radio. Hab auch schon diverse Anlagen im Auto verbaut gehapt. Bei nen Kumpel haben wir eine um ca. 8000Euro verbaut…wie gesagt das war mal, und interessiert mich nicht mehr. Gibts bessere Sachen wo man das Geld investieren kann.

Meiner Meinung reicht mir ein Radio + gescheite LS völlig aus. Wenn ich dann doch noch etwas an Bass will, dann lass ich halt nen kleinen Sub+Endstufe seperat laufen…

Also klingen die Hertz an nen Radio gut…?

Ich weiß, man soll sich nicht immer auf Testurteile von Fachzeitschriften (z.B. AutoHifi) verlassen, aber da habens die Hertz nur in die Mittelklasse geschafft, während die Axton in der Oberklasse spielen…

Am besten du suchst dir nen Laden wo du die Modelle mal Probehören kannst. Vielleicht haste ja was in deiner Nähe…

Greetz

Nimm auf jeden Fall das Hertz!! Sind feine Teile!! Eben erst recht, wenn du keine Endstufe haben willst.

Mfg Flo

Noch ne letzte Frage:

Rechtfertigt sich der Aufpreis der Hertz DSK 130 von ca. 30 Euro zu den Helix Blue 52 MKII??

Beide haben nen hohen Wirkungsgrad und sollen am Radio gut laufen. Wie gesagt, bleiben am Radio…merkt man dann überhaupt den Unterschied zwischen den beiden LS?

Wenn nicht, bleib im beim billigeren Helix Blue 52 MKII. Sollte dennoch ein hörbarer guter Unterschied sein hole ich mir das Hertz.



Hi also ich würde sagen der aufpreis lohnt, das hertz spielt meines erachtens nach detailreicher und löst besser auf.
wie gesagt, der einbau selber ist auch nicht mal eben so ein klax, am besten du kaufst dir diese Kunststofflautsprecheradapter, dann Glasfaserspachtel dazu, un baust die ringe bombenfest und absolut luftdicht ein. dann dämmst du die türen mit bitumenmatten, das gleiche machst du mit der verkleidung, und dann wirst du bestimmt sehr glücklich mit dem system.

jo, dämmen und bombenfesten sitz der LS habe ich sowieso vor. Dadurch erreicht man ja bekanntlich sowieso noch nen guten Tick mehr Klang.

Wollt halt nur noch wissen wie das Helix Blue 52 MKII vs. Hertz DSK 130 so am Radio abschneidet.