[8L] Welche Höhen sind einzuhalten beim Tieferlegen?

ganz interessant zu lesen:
http://www.dekra.de/de/1469

hier sind die einzuhaltenden mindesthoehen:
http://www.fuers-auto.de/mindesthoehen_kfz.jpg

gruss,
tom

also da es mich nicht mehr in ruhe gelasen hat und ich heute sowieso zum TÜV musste hab ich mit dem mal gesprochen zwecks Tiefe vom Auto.

  1. Es gibt kein Gesetz über die mindesthöhe eines Autos.

  2. Es gibt nur eine Richtlinie die 8cm Abstand von starren Teilen an der vorderen Stoßstange vorsieht im normal fall werden da von den Polizeilichen Prüfstellen 7cm gedultet.

das mit der richtlinie war doch aber 8 cm an beweglichen teilen (spoiler…) und 11 an starren (achse…)

und das mit den 50cm war nicht zur scheinwerferunterkante, sondern lichtaustrittskante… alles so ne auslegungssache irgendwie…

nein bei beweglichen teilen gibt es keine Richtlinie hat er zu mir gesagt, und die Richtlinie bezieht sich auch nur auf den Abstand der vorderen Stoßstange zum Boden. Er hat es mir selber in seim Buch gezeigt.

Ich denk einfach mal das des mit dem Tieferlegen von jedem etwas anderst ausgelegt wird deshalb gibt es wahrscheinlich auch nur eine Richtlinie

Also bei uns in der gegend gibt es da keine probleme mit der polizei, meine kadett cabrio´s waren fast immer so tief wie es technisch möglich war, einer davon so tief das er bei nicht mal großen bodenwellen oder so mit dem unterboden aufgesessen ist. Mit da auch öfters mal kontrolliert worden aber da alles eingetragen war gab es nie probleme.

is ja krass, glaube 11cm schaffen sogar einige Original Fahrzeuge nichtmal:hammer:

Hi …

das ganze ist schon seit ewigkeiten ein streitthema, fakt ist das es nur eine RICHTline ist, kein gesetzt und darum vom tüv auch anders ausgelegt werden kann …

wenn ein auto vor bj.89 ist muss man sich auch an die lichthöhen nichthalten bzw dann gelten andere, großzügerere regeln (eine nebelschlussleuchte, die 50cm lichtaustrittskante fallen weg usw)

das einzigste wo man hier drauf festgenagelt werden kann ist die lichtaustrittskante … jetzt wissen nur leider die wenigsten was das ist bzw wie man das korrekt misst

besagte kante ist NICHT die unterkante des scheinwerfers wie manche Cops es steif und fest behaupten und mir deswegen schon öffter mein auto stilllegen wollten ^^

besagte kante wird sichtbar wenn z.b. ein blatt weißes papier vor den scheinwerfer hält und das licht anschaltet

gemessen kann sie nur korrekt auf ebener fläche werden … also ist meistens das rumgefummel mit zollstock in einer verkehrskontrolle auch banane

ich hab das alles 2 jahre lang mit meinem golf durch, aber irgendwann, nach zig dienstaufsichtsbeschwerden klagen usw wurde ich dann in ruhe gelassen und konnte so legal rumfahren

an meinem golf war alles eingetragen, und das legal

viele cops haben leider kein oder nur ein geringes fachwissen was tuning angeht, beharren dann aber auf ihrer meinung weil sie ja die polizei sind und immer recht haben

es gibt aber eigentlich für alles außnahmen … z.b. hat der peugeot 206 sein kennzeichen nie im leben vorn 20cm überm boden

es gibt auch massig serienautos die nicht mal annährend an die 50cm lichtaustrittskante rankommen

oder es gibt autos die serie um 50cm liegen, für die es aber legal eintragbare 80/60 fahrwerke gibt

auf solche sachen kann man sich beim tüv berufen um eine einzelabnahme zu bestehen … wichtig ist halt das das auto technisch ok ist, also z.b. nicht die reifen schleifen wenn man voll einschlägt

in den 11 jahren in denen ich jetzt autofahre hab ich schon mehrere mängelkarten bekommen, allerdings war nicht eine davon berechtigt

ist halt die frage wieviel lust man hat sich damit auseinanderzusezten, aber was das angeht bin ich sehr dickköpfig ^^

Grüße

Kurz und knackig (dummgeschwatz) Am Bode musser wetzte ^^

Fakt is (des Wahrheitsgetreue) wurde scho gesagt es gibt keine Regelung! Aber so sachen wie Kennzeichen über eine Höhe und Lichter über eine bestimmte Höhe hört man oft!

Ich denke mal der Tüv klärt dich drüber auf :slight_smile:

Kleine Geschichte: Ich hatte nen 2er GTI welcher mal überhaupt kaum Bodenfreiheit hatte… mim Supersport GWFahrwerk schön tief, n Sturz das jeder Spureinsteller am Rade dreht vorgefahren …
Auto lag so tief und war so hart das Klötzchenfahrt schon ein Abenteuer war als die 2 Reifen ohne Klotz in der Luft stand … der Tüv Prüfer drehte ne Runde mit meinem karch und kam total Grinsend zurück und trug das so ein ^^

Naja mein Cousin borgte sich das Auto und fuhr zum "Parken" ins Gras … gestern hab ich das Auto verkauft … hat mir das Herz schon bissle geblutet aber naja Ölwanne + Dichtung + Lenkung + Kat + Mitteltopf und alles kaputt hat sich echt nim rentiert …

Aber deswegen fahr ich ja jetzt ein Turboaufgeladenes Auto … Nächstes Jahr auch 2 ^^